BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Goldpreis steht kurz davor, die seit 2011 bestehende Abwärtslinie zu durchbrechen

Donnerstag, 4/13/2017 16:08

Der Goldpreis stieg sprunghaft auf ein 5-Monatshoch von 1286 USD je Feinunze am Donnerstagvormittag, indem der Dollar durch US-Präsident Trumps Bemerkung, dass die US-amerikanische Währung „zu stark werde“, in den Keller rutschte.

Die Gewinne für Goldbesitzer, die nicht in Dollar kaufen, blieben allerdings dahinter zurück.

Obwohl der Dollar von seinem 13-Jahreshoch, das er unmittelbar nach der Präsidentschaftswahl im vergangenen November erreichte, wieder fiel, sagte Trump gegenüber des Wall Street Journal, dass die Stärke des Dollars „teilweise seine Schuld sei, weil die Menschen Vertrauen in ihn hätten“.

„Aber das schadet. Das wird letztendlich den Exporten schaden.“

Trotz der momentan eher schwachen Nachfrage nach Gold berichtete eine große Bullionbank heute, dass einige Minenbetreiber ihr Gold zu den derzeit stark steigenden Preisen verkaufen könnten.

Technisch gesehen nähert sich Gold gerade der 6-jährigen Abwärtslinie, die das Edelmetall nach dem Allzeithoch von 1920 USD im September 2011 nicht mehr durchbrechen konnte. Momentan liegt diese bei 1290 USD je Feinunze.

Abwärtslinie Goldpreis

Edelmetall-Analyst Bernand Dahdah wiederholte unterdessen seine Goldpreisprognose von durchschnittlich 1150 USD für das gesamte Jahr 2017. Dabei rechnet er mit Druck durch drei weitere Zinsanhebungen durch die US-Notenbank sowie die Rückführung expansiver geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank, die nun für September erwartet wird.

Bereits im März fing die EZB damit an, die Geldschöpfung beziehungsweise den Kauf von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren von monatlich 80 Milliarden Euro auf 60 Milliarden Euro zu reduzieren.

Bislang beträgt der durchschnittliche Goldpreis 1223 USD je Feinunze für die ersten 15 Wochen in 2017.

„In seiner Funktion als [finanzieller] Wachhund hat es Gold versäumt zu bellen”, steht in der jüngsten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Economist, die unmittelbar vor dem plötzlichen Preisanstieg am Dienstag erschien.

„Durch den Kauf von Gold wettet man, dass die Situation im Nahen Osten oder Nordkorea eskaliert oder die Zentralbanken die Kontrolle über die Geldpolitik verlieren“, schreibt der Economist weiter. Von daher hätte der Goldpreis eigentlich für geopolitische Schlagzeilen sorgen müssen.

Gestern, am 4. Jahrestag nach dem Goldcrash im Frühjahr 2013, schloss der Londoner Tagespreis 1,7% höher als am Vortag und erreichte 1274 USD je Feinunze – der höchste Stand seit 5 Monaten.

Silber stieg heute ebenfalls auf ein 5-Monatshoch und schaffte es zum ersten Mal seit der US-Präsidentschaftswahl, die Marke von 18,50 USD nach oben zu durchbrechen.

Unterdessen schaffte es Platin wieder nicht, mit der Leistung der anderen Edelmetalle Schritt zu halten und stieg mit 977 USD je Feinunze lediglich auf den höchsten Stand seit einer Woche.

Dadurch weitete sich die Preisdifferenz zwischen Platin und Gold auf 310 USD aus.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.