BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold-Lexikon

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

  • Leitfaden für Gold
  • Leitfaden für Silber
  • Wo kann ich mehr über BullionVault erfahren?
    •  
    • Gold
    • Goldpreis
    • Gold kaufen
    • Goldanlage
    • Gold-ETF
    • Goldhändler
    • Tresorgold
    • Silber
    • Silberpreis
    • Silber kaufen
    • Silber gratis
    • Handels-App
  • Alle Beiträge zu Gold
  • Glossar
  • BullionVault-Konto eröffnen
 

Goldanlage

Goldbarren und Münzen

Möchten Sie in Gold investieren? Oder tun Sie dies womöglich bereits? Wir erklären Ihnen hier, wie die Goldmärkte funktionieren.

Sie können Geld sparen, indem Sie nicht Gold kaufen, das 10% mehr kostet als es sollte.

Dieser Fehler lässt sich leicht vermeiden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die weltweit am vertrauenswürdigste Form von Gold kaufen können, und zwar zu den günstigsten Preisen und auf einfache sowie sichere Art und Weise.

Inhaltsverzeichnis

  • Lesen Sie mehr über den Goldanlage-Markt
  • Nachfrage von neuen Goldanlage-Märkten
  • Minenproduktion langt nicht für Nachfrage nach Goldanlagen
  • Goldanlage gegenüber sinkender Dollar
  • Wenn Inflation droht, glänzen die Goldanlagen
  • Goldanlage: Das Gegenmittel zu umfangreichen Forderungsausfällen

Lesen Sie mehr über den Goldanlage-Markt#

Die Anzahl der Goldanlagen sind in den letzten Jahren weltweit extrem gestiegen, aber im Verhältnis zu allen finanziellen Vermögenswerten handelt es sich bei den Anlagen in physisches Gold immer noch um einen sehr kleinen Anteil.

Zahlreiche Faktoren sprechen derzeit für Goldanlagen, sei dies das frische Geld aus Pensionsfonds oder das durch Privatanleger.

Nachfrage von neuen Goldanlage-Märkten#

Die Verkäufe von Goldschmuck nehmen in weiten Teilen Asiens zu, aufgrund des dortigen Wirtschaftsaufschwungs und der Zunahme an privaten Investitionen. Bereits in 2007 nahm die Nachfrage nach Gold in China um 20% zu. Und auch indische Verbraucher kauften Gold in einer Rekordhöhe von 900 Tonnen - mehr als ein Fünftel der auf dem weltweiten Markt gehandelten Menge.

Goldkäufer in Asien betrachten tendenziell ihren Schmuck als eine Form der Goldanlage. Lange Zeit war ihnen der Goldbesitz verboten, doch jetzt möchten auch sie physisches Gold kaufen, um ihr Erspartes vor Inflation und Währungsverfall zu schützen.

Das ist der Grund, warum die verbreiteste Form von Golschmuck in Asien - schwere Ketten und Armreife - in der Goldindustrie auch als "Anlageschmuck" bekannt ist.

Minenproduktion langt nicht für Nachfrage nach Goldanlagen#

Goldminengesellschaften weltweit kommen aufgrund der wachsenden Nachfrage von Privatanlegern und Käufern von Goldschmuck nicht mit der Produkt nach, wodurch der Goldpreis in den letzten Jahren stark anstieg.

In dem Land, in dem am meisten Gold produziert wird, Südafrika, sank die geförderte Goldmenge seit 1998 auf die Hälfte, und trotz neuen Förderaktivitäten in China und Russland konnte dieses Defizit bislang noch nicht ausgeglichen werden.

Laut des Beratungsunternehmens "Virtual Metals" ist die gesamte weltweite Fördermenge seit 2003 um rund 4% gefallen. Deren Goldanlage-Analysten rechnen demnächst nicht wieder mit einer steigenden Produktion.

Goldanlage gegenüber sinkender Dollar#

Da der Wert des US-Dollars stark gefallen ist, haben die Gewinne von Goldinvestments die der sämtlichen größeren weltweiten Währungen übertroffen.

In den fünf Jahren vor 2008 sind die Euro-Käufe, mit denen sich viele Menschen gegen die Dollar-Abwertung zu schützen versuchen, um 47% zurückgegangen. Auf der anderen Seite haben Goldanlagen um 131% zugenommen.

Auch danach hat der Goldpreis zahlreiche neue Rekorde aufgestellt.

Wenn Inflation droht, glänzen die Goldanlagen#

Seit 2003 ist der starke Anstieg der Rohölpreise mit der Zunahme der Goldpreise zu vergleichen. In jüngster Zeit wird aber auch immer häufiger das Verhältnis von Goldanlagen mit der Zunahme der weltweiten Lebensmittelpreise, dem Boom von Industriemetallen wie Kupfer und den hohen Transportkosten verglichen.

Die steigende Nachfrage bei asiatischen Verbrauchern nach besseren Wohnverhältnissen und langlebigen Gütern ist sicherlich ein wesentlicher Faktor. Aber viele Goldanlage-Analysten verweisen auch auf die riesige Menge an Darlehen und Schulden in den westlichen Ländern.

Bereits in 2007 hatte sich die Geldmenge in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Stand von 7 Jahren zuvor verdoppelt. Im gleichen Jahr erreichte auch in Europa die vorhandene Geldmenge den höchsten Stand seit 30 Jahren. Dies schafft starke Anreize für eine Goldanlage, da der Wert eines jeden einzelnen sich im Umlauf befindenden Euros unter dem Gewicht aller neuen Banknoten und elektronischen Konten sinkt.

Goldanlage: Das Gegenmittel zu umfangreichen Forderungsausfällen#

"Finanzinnovationen waren in den letzten Jahren extrem stark", erklärte Gilles Glicenstein, Leiter des Bereichs Asset Management bei BNP Paribas, Ende 2006. In der Zwischenzeit haben wir gesehen, wie verheerend sich die Blase von komplexen und neuartigen Investitionen auswirken kann.

Von daher ist Gold auch hervorragend als Diversifikation Ihres Portfolios geeignet.

Die weltweite Finanzkrise hat zuerst zugeschlagen, als der US-Hypothekenmarkt außer Kontrolle geriet und mit ihm der ganze Alphabet-Kauderwelsch, bestehend aus MBS, CDOs, CDS und ABCP.

Diese Finanzinstrumente florieren besonders im undurchsichtigen und außerbilanzmäßigen Umfeld des modernen Finanz-Engineerings.

Aber Transparenz ist wichtig. Unsere heutige Welt hat aus gutem Grund geprüfte Abschlüsse, offene Handelsplätze und börsennotierte Gesellschaften: Denn vorherige Generation haben verstanden, dass wenn Investitionen nicht mehr offen und transparent sind und wieder in heimliche Absprache, komplizierte Verträge und riesige Boni für die ausführenden Manager enden, es meist der Anleger ist, auf dessen Kosten es geht. Transparenz hilft bei der Vermeidung solcher Probleme.

Ganz im Gegensatz zu dieser aufkommenden Komplexität unserer modernen Wertpapiermärkte, bleiben Goldanlagen verblüffend einfach und einzigartig transparent - vorausgesetzt, dass man auf die richtige Art und Weise investiert.

Durch eine solide Goldanlage in physisches, zugewiesenes Gold kann man jedwedes Kreditausfallrisiko sowie Verluste durch etwaige Bankenpleiten vermeiden.

Und Anlagegold ist außerdem von der Umsatzsteuerpflicht befreit.

Falls Sie über eine Goldanlage nachdenken, können Sie hier mehr darüber erfahren, wie Sie einfach, sicher und günstig Gold kaufen können.

 

Hinweis: Dieser Artikel ist dazu gedacht, Sie zu informieren und nicht, um Ihre Investitionsentscheidungen zu beeinflussen. Nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Ferner sind vergangene Preistrends keine Garantie für zukünftige Kursentwicklungen. Falls Sie Zweifel bezüglich der Angemessenheit einer Investition haben, empfehlen wir Ihnen, sich unabhängige Finanzberatung einzuholen.

 
  • Eröffnen Sie ein Konto mit BullionVault.
  • Überweisen Sie Geld von Ihrem Bankkonto auf Ihr BullionVault Konto.
  • Kaufen Sie Gold, Silber & Platin auf der Live-Plattform im Tresor Ihrer Wahl.
  • Konto-Validierung: Laden Sie Ausweis und Kontoauszug hoch.
Eröffnen Sie jetzt ein Konto

Kontakt

E-Mail

support@BullionVault.de

Telefon

  • Kostenlos aus dt. Festnetz: 0800-6648472
    GB und International: +44 (0)208-6000-130
  • Kostenlos USA und Kanada: 888-90-VAULT
  • Geschäftszeiten: Mo-Fr 10:00-18:30 (MEZ)

Adresse

Galmarley Ltd T/A BullionVault
3 Shortlands (7th floor)
London W6 8DA
Großbritannien

Registriert in Großbritannien unter der Steuernummer 4943684
  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.