Gold News

Zahl des Monats: 48,4 %

Der Preisanstieg bei Gold, ausgelöst durch die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, hat die Nachfrage nach Goldschmuck in den großen Verbrauchermärkten China und Indien stark einbrechen lassen.

Doch während Zentralbanken und privates Vermögen den Goldmarkt weiter antreiben, ist die Nachfrage nach Anlageprodukten für Privatanleger in beiden asiatischen Ländern stark gestiegen. Laut einer Analyse von BullionVault, basierend auf Daten des World Gold Council der Bergbauindustrie, machen diese Käufe im Jahr 2025 bislang fast die Hälfte der Gesamtnachfrage aus.

Gold ist zwar unveränderlich und ewig, doch seine Verwendung verlagert sich zunehmend von Schmuck hin zu Investitionen. Dies markiert die Rückkehr von Gold als zentrales Finanzanlageinstrument, weit entfernt von den Schmuckpreisen vor 20 oder 30 Jahren.

China und Indien machen zusammen mehr als die Hälfte der weltweiten Goldnachfrage pro Jahr aus. Gemessen am Gewicht sank ihr Schmuckkauf zwischen Januar und Juni im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 um ein Viertel (25,0 %) und erreichte damit den niedrigsten Halbjahreswert seit Beginn der Aufzeichnungen außerhalb der Corona-Pandemie und der Lockdowns im ersten Halbjahr 2020.
 
Zahl des Monats: 48,4 % Quelle: BullionVault via WGC, Metal Focus

Insgesamt sank die Goldnachfrage der privaten Haushalte in China und Indien jedoch trotz der neuen Allzeithochs bei den Goldpreisen nur um 8,5 Prozent gegenüber 2024. Das liegt daran, dass die Käufe von Goldmünzen und -barren stark angestiegen sind und mit 48,4 Prozent einen Rekordanteil an der Gesamtnachfrage der privaten Haushalte unter diesen 2,8 Milliarden Verbrauchern ausmachen.

Wenn überhaupt, unterschätzen die Daten den Anteil von Goldbarren und -münzen am gesamten Goldbedarf in China und Indien. Das liegt daran, dass die Zahlen für den Kauf von Goldprodukten abzüglich des Wiederverkaufs angegeben werden, während die Zahlen für den Schmuckbedarf brutto sind und das Recycling von Altgold nicht berücksichtigen.

Unter Berücksichtigung von Altgoldverkäufen sowie der industriellen Nutzung von Gold machten Anlagemünzen und Anlagegoldbarren für Privatanleger in den zehn Jahren bis Ende 2024 bereits 46,5 Prozent der weltweiten Netto-Nachfrage nach verarbeitetem Gold aus. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2025 ist dieser Anteil laut Analyse von BullionVault auf 72,0 Prozent gestiegen.

„Da Gold in jeder Form ein Wertspeicher ist, war es schon immer schwierig, das Investitionsmotiv von der Nachfrage nach Goldschmuck in Asien zu trennen. Aber sowohl China als auch Indien zeigen eine starke Tendenz zugunsten von Goldbarren. Das ist eine natürliche Reaktion auf die hohen Preise, da dadurch die Herstellungs- und Transaktionskosten gesenkt werden. Außerdem bietet es eine bessere Rendite, wenn der Käufer Gewinne mitnehmen möchte, denn je näher man dem hocheffizienten Großhandelsmarkt für große Goldbarren kommt, desto geringer sind die Preisabschläge beim Wiederverkauf von Gold.

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand