Gold News

Trump-Effekt: Deutsche Goldinvestments steigen 2025 um +156 %

London, 6. August 2025 – Da Donald Trump weiterhin den Welthandel und die Finanzmärkte durcheinanderbringt, steigt die Zahl deutscher Investoren, die sich für den Kauf von Edelmetallen entscheiden, weiter an. Das belegen aktuelle Daten des weltweit führenden Edelmetallmarktplatzes BullionVault.

Kontoeröffnungen unter deutschen Anlegern haben im bisherigen Verlauf des Jahres 2025 bereits die Gesamtzahlen der letzten drei Jahre übertroffen. Sie liegen 156,5 Prozent über dem Niveau der ersten sieben Monate 2024 und wachsen damit schneller als im Rest der Welt (+119,1 %) sowie in der gesamten Eurozone (+89,9 %).

Gold profitiert von Unsicherheit, und Donald Trumps zweite Amtszeit als Präsident sorgt weiterhin für Turbulenzen an den Finanzmärkten ebenso wie bei Amerikas Handels- und politischen Partnern.

Während Rezessionsängste und die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA frisches Kapital in Edelmetalle lenken, stützen auch hausgemachte Probleme wie die wirtschaftliche Abschwächung in Europa die Nachfrage. Doch der starke Preisanstieg von Gold in der vergangenen Woche zeigt deutlich: Trump ist nach wie vor der treibende Faktor hinter der globalen Goldnachfrage.
 

Goldinvestments weiterhin stark in Deutschland - Gold-Investor-Index Juli 2025 Quelle: BullionVault



Im gesamten Juli fiel der Goldpreis in Euro um 1,7 Prozent gegenüber dem neuen Allzeithoch vom Juni von durchschnittlich 2.806 Euro pro Feinunze. Dies fiel mit dem stärksten Rückgang des Gold-Investor-Index Deutschland (GII DE) seit März 2024 zusammen, der gegenüber dem 32-Monats-Hoch vom Juni um 2,4 Punkte nachgab.

Der GII würde bei 50,0 liegen, wenn die Anzahl der Käufer der Anzahl der Verkäufer entspräche. Die deutsche Serie erreichte im März 2020, als die Corona-Pandemie weltweit ausbrach, einen Rekordwert von 82,4 und im März 2024 einen historischen Tiefstand von 47,2, als ein Anstieg der Goldpreise zu rekordverdächtigen Gewinnmitnahmen führte.
 
Die Stimmung unter privaten Goldanlegern in Deutschland hat zu Beginn des Sommers zwar stark nachgelassen, bleibt aber weiterhin solide positiv. Der Anstieg der Gewinnmitnahmen im letzten Monat wurde durch die anhaltende Stärke der Erstinvestments ausgeglichen, wobei die Zahl der Neueröffnungen bei BullionVault deutlich über dem doppelten Niveau des Vorjahres lag.

Trotz des Rückgangs im letzten Monat lag der GII DE immer noch 2,0 Punkte über dem Index für den Rest der Welt sowie 1,0 Punkte über seinem eigenen 3-Jahres-Durchschnitt und 2,9 Punkte über dem Wert vom Juli 2024. Seitdem hat der Goldpreis in Euro 10 neue Monatsdurchschnittsrekorde aufgestellt und ist bis Anfang August um 29,2 Prozent gestiegen.

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand