BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold-Lexikon

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

  • Leitfaden für Gold
  • Leitfaden für Silber
  • Wo kann ich mehr über BullionVault erfahren?
    •  
    • Gold
    • Goldpreis
    • Gold kaufen
    • Goldanlage
    • Gold-ETF
    • Goldhändler
    • Tresorgold
    • Silber
    • Silberpreis
    • Silber kaufen
    • Silber gratis
    • Handels-App
  • Alle Beiträge zu Gold
  • Glossar
  • BullionVault-Konto eröffnen
 

Feinunzen

Eine Feinunze (Engl. "troy ounce") entspricht 31,1034768 Gramm oder 0,0311034768 Kilogramm.

Die Feinunze wird als Massemaß für Edelmetalle benutzt, mithilfe dessen deren Gewicht und Preis bestimmt werden: Gold, Platin und Silber.

Verwechslung der Feinunze#

Eine Feinunze (Abkürzung "oz") ist nicht dasselbe wie eine Avoirdupois-Unze oder die britische Einheit "imperial ounce".

Zur weiteren Verwirrung trägt bei, dass 1 Kg umgerechnet 32,1507466 Feinunzen sind, ein Wert, der zufällig dem Umrechnungsfaktor von 31,1034768 für Gramm/Feinunze recht nahe kommt.

Ein häufig vorkommender Grund für Missverständnisse ist, dass viele Menschen den Kg-Preis durch 31,1034768 teilen und hoffen, dabei den Preis je Feinunze zu erhalten. Das Ergebnis, obgleich es der richtigen Antwort sehr nahe kommt, ist immer falsch. In Wirklichkeit sollte der Preis je Kilogramm mit dem Umrechnungsfaktor für den Preis je Feinunze (0,0311034768) multipliziert werden, um den Preis je Kg korrekt in den Preis je Feinunze umzurechnen.

Aus demselben Grund sollte der Goldpreis je Feinunze durch den Umrechnungsfaktor Kg je Feinunze (0,0311034768) geteilt werden, um den korrekten Preis je Kg zu erhalten.

Ursprung der Bezeichnung für Feinunzen#

Im angloamerikanischen Raum wird die Feinunze als Troy-Unze (troy ounce) bezeichnet

Die "Troy-Unze" wurde nach der französischen Stadt Troyes bezeichnet, einem bedeutenden Handelsplatz im Mittelalter. Das dortige Maßsystem wurde von Henry II von England für die Prägung von britischen Münzen übernommen.

Zu dieser Zeit basierten zahlreiche englische Verwaltungsmethoden auf denen Frankreichs. Der Penny war genau ein Pennyweight Silber. Ein Pfund Sterling war gleichbedeutend zu 12 Schilling, und jeder Schilling entsprach 12 Pennies. Folglich entsprach ein Pfund Sterling 240 Pennyweights.

In 1828 wurde das Massemaß der Troy-Unze von der U.S. Mint zur Regulierung derer Münzprägung übernommen.

 

Hinweis: Dieser Artikel ist dazu gedacht, Sie zu informieren und nicht, um Ihre Investitionsentscheidungen zu beeinflussen. Nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Ferner sind vergangene Preistrends keine Garantie für zukünftige Kursentwicklungen. Falls Sie Zweifel bezüglich der Angemessenheit einer Investition haben, empfehlen wir Ihnen, sich unabhängige Finanzberatung einzuholen.

 
  • Eröffnen Sie ein Konto mit BullionVault.
  • Überweisen Sie Geld von Ihrem Bankkonto auf Ihr BullionVault Konto.
  • Kaufen Sie Gold, Silber & Platin auf der Live-Plattform im Tresor Ihrer Wahl.
  • Konto-Validierung: Laden Sie Ausweis und Kontoauszug hoch.
Eröffnen Sie jetzt ein Konto

Kontakt

E-Mail

support@BullionVault.de

Telefon

  • Kostenlos aus dt. Festnetz: 0800-6648472
    GB und International: +44 (0)208-6000-130
  • Kostenlos USA und Kanada: 888-90-VAULT
  • Geschäftszeiten: Mo-Fr 10:00-18:30 (MEZ)

Adresse

Galmarley Ltd T/A BullionVault
3 Shortlands (7th floor)
London W6 8DA
Großbritannien

Registriert in Großbritannien unter der Steuernummer 4943684
  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.