BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Nachfrage nach Goldbarren und Münzen auf 4-Jahrestief

Dienstag, 5/20/2014 14:03

Investitionen in Goldbarren fielen im ersten Quartal stark, ETFs blieben gleich, Schmuck erreichte den höchsten Stand seit 9 Jahren…

Die Nachfrage nach Goldbarren und –münzen bei privaten Investoren fiel im ersten Quartal dieses Jahres weltweit auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2010, wie aus dem jüngsten Bericht der Gold-Lobby-Organisation World Gold Council hervorgeht.

Im Gegensatz dazu stieg die Nachfrage nach Goldschmuck, gemessen am Gewicht, in Q1 2014 auf ihren höchsten Stand seit 2005, steht weiter im Gold Demand Trends. Demnach hatten die Verbraucher den Sturz der weltweiten Preise „optimal genutzt“, die im Frühjahr letzten Jahres um 25% einbrachen und über das ganze Jahr hinweg rund 30% an Wert verloren.

Laut des World Gold Council „wirkte sich die zunehmende Entspannung des wirtschaftlichen Umfelds ebenfalls unterstützend auf die [Schmuck-] Nachfrage aus“.

Goldanlagen waren „wesentlich schwächer“ gegenüber dem erhöhten Niveau von Anfang 2013. Die rückläufige Nachfrage nach Goldbarren und Münzen bei Privatanlegern liegt in der Enttäuschung begründet, dass die weltweiten Preise nicht weiter fielen, nachdem sie zum Jahreswechsel kurzzeitig unter 1200 USD je Feinunze standen. Hinzu kam noch die Schwäche der jeweiligen lokalen Währung in einigen Abnahmezentren.

Das Interesse an Barren und Münzen in den beiden stärksten Gold-kaufenden Nationen China und Indien reduzierte sich im ersten Quartal dieses Jahres um mehr als die Hälfte. Gemessen am Gewicht fiel die Nachfrage gegenüber Q1 2013 um 54% beziehungsweise 55%. Betrachtet man den Wert, waren es sogar über 60% weniger. In Indien waren es die verhängten Einfuhrbeschränkungen, die zwar den Wert der Rupie stärken sollten, neue Zuflüsse von Edelmetall jedoch in den nicht transparenten Graumarkt drängte.

Laut Angabe des Goldveredler Heraeus gingen Indiens legale Goldimporte vor allem im April zurück. In seinem Precious Metals Update steht, dass von den Spitzenwerten, die durch den Preiscrash im Frühjahr 2013 erreicht wurden, im Anschluss die Einfuhr um 74% zurückging, was die damals regierende Kongresspartei im vergangenen Juli dazu bewog, ein faktisches Goldverbot zu verhängen. Die Kongresspartei wurde in diesem Monat mit einem überwältigenden Ergebnis abgewählt.

Die Vereinigten Staaten, der drittgrößte Goldkonsument weltweit, verzeichnete bei Barren und anderen Anlagekäufen einen Rückgang von einem Drittel, gemessen am Gewicht, beziehungsweise 45% an Wert. In der Türkei trieb die schwache Lira die Goldpreise nach oben, weswegen in dem weltweit viertgrößten Verbrauchermarkt die Nachfrage nach Goldbarren und Münzen im Vergleich zum Vorjahr um 59% zurückging.

Bei professionellen Investoren blieb die Nachfrage unverändert. Nach den starken Liquidationen in 2013 blieben die Bestände der börsengehandelten Fonds gleich. Auch in den ersten drei Monaten dieses Jahres blieben die Goldbestände zur Hinterlegung der ETFs konstant.

Im ersten Quartal vergangenen Jahres kam es dagegen bei Gold-ETFs noch zu Abflüssen von 177 Tonnen.

Der Abfluss von Gold im Westen, um damit die Nachfrage bei asiatischen Konsumenten zu bedienen, sei zurückgegangen, da „sich die weltweiten Goldmärkte allmählich wieder normalisiert haben“, wie der World Gold Council berichtet. Darauf deutet auch der Rückgang der Prämien, die bis vor kurzem noch von den asiatischen Händlern auf den internationalen Referenzwert für professionelle Goldbarren draufgeschlagen wurden. 

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.