BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Wie geht es nach dem Ende des Silberfixings weiter?

Dienstag, 7/29/2014 14:29

Mitte August wird der Preisbildungsprozess für Silber in seiner jetzigen Form eingestellt...

Noch ist unklar, inwiefern das Ende des Silberfixings und die Einführung des Nachfolgers, dem „Londoner Silberpreis“, die Silberpreise ab Mitte August beeinflussen wird, schreibt Steffen Grosshauser von BullionVault.

Die derzeitige Preisfindung fand seit fast 120 Jahren statt. Und obwohl dies eher für seine Tauglichkeit spricht, sieht die Öffentlichkeit die Notwendigkeit, sich dieses „veralteten“ Verfahrens entledigen zu müssen. Auf der anderen Seite können Neuerung wie eine unabhängige Verwaltung sowie überprüfbare Aufträge der großen Marktteilnehmer den Aufsichtsbehörden und Benutzern beweisen, dass das Verfahren transparent und vertrauenswürdig ist. Solch eine Preisfindung ist für die Liquidität des Marktes unabdingbar. Ob die Änderungen jedoch zugleich auch die Volatilität beeinträchtigen, bleibt abzuwarten.

Einer anderen Theorie zufolge sind Händler bereits ohnehin gehemmt, Informationen zu ihren Handelsaktivitäten auszutauschen und zum beim „Fixing“ ermittelten Tagespreis zu handeln, so dass all diese Gerüchte um vermeintliche Preismanipulationen bereits die täglichen Preisschwankungen verringerten. Von daher könnte ein wiedererlangtes Vertrauen und größere Handelsvolumen auch dazu beitragen, dass sich die Volatilität der Silberpreise von ihrem derzeitigen Tief erholt.

Womöglich fragen sich einige Anleger, die bereits in Gold investieren, ob sie auch Silber in ihr Portfolio aufnehmen sollten oder ob Silber nicht sogar das bessere Investment sei. Nun, es ist schwer zu sagen, welches der beiden Edelmetalle sich langfristig als bessere Investition herausstellt. Aber die folgenden Informationen sollen Ihnen dabei helfen, sich einen besseren Überblick zu verschaffen und eine kompetente Entscheidung treffen zu können.

Korrelation

Keine anderen Preise für handelbare Vermögenswerte hängen so eng zusammen wie die für Silber und Gold. Seit 1968 bewegten sie sich in nicht einmal 25% der Fälle in die entgegengesetzten Richtungen. Und es kam nur ein einziges Mal vor, dass diese Kluft sieben Tage in Folge anhielt. Der durchschnittliche 1-monatige Korrelationskoeffizient – ein Maß für den Grad des Zusammenhangs zwischen mindestens zwei Werten – beträgt bei Silber und Gold 0,63 - was als „statistisch signifikante Korrelation“ gilt.

Volatilität

Indem der Silbermarkt wesentlich kleiner als der Goldmarkt ist (er beträgt ungefähr ein Zehntel des physischen Großhandelsmarktes in London und rund ein Fünftel auf dem Terminmarkt Comex), bewegt sich Silber um einiges schneller, wenn Finanzmittel zu -oder abfließen. Durchschnittlich ist es so, dass für jede 1%ige Bewegung von Gold sich Silber um 3% verändert – und zwar unabhängig davon, ob der Preis steigt oder fällt. Dies ist der Grund, warum einige Londoner Händler Silber „das Metall des Teufels“ nennen. Silberpreise können sehr schnell nach oben und nach unten gehen, wodurch vor allem kurzfristig orientierte Investoren unter Umständen hart erwischt werden, die mit Derivaten wie Futures, Optionen oder Spreadbetting handeln.

Verwendung von physischem Silber

Im Gegensatz zu Gold gilt physisches Silber in erster Linie als Industriemetall. Deswegen wird es von der US-amerikanischen Branchenlobby Silver Institute auch als „das unverzichtbare Metall“ bezeichnet. Allerdings ist es dadurch auch anfällig für die Wirtschaft. Silber ist nicht nur korrosionsbeständig und oxidiert nur in sehr geringem Umfang, sondern es besitzt auch eine außerordentliche elektrische und Wärmeleitfähigkeit. Von daher verwundert es nicht, dass obwohl Silber seit rund 5000 Jahren als Anlageform verwendet wird und bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die Grundlage für die meisten Geldsysteme war, die größte Nachfrage nach Silber aus der Industrie kommt.

Gold-Silber-Ratio

Anleger, die in Edelmetall investieren, verfolgen zuweilen auch gerne die sogenannte Gold-Silber-Ratio. Dieser Indikator zeigt an, wieviel Feinunzen Silber Sie für eine Feinunze Gold bekommen würden. Wenn momentan der Silberpreis bei rund 20 USD liegt und eine Feinunze Gold rund 1300 USD wert ist, beträgt die derzeitige Gold-Silber-Ratio also 65. Historisch betrachtet variierte das Verhältnis von 12 während des europäischen Mittelalters bis hin zu 100 zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges und gegen Ende der 1980er.

Auf der Edelmetall-Handelsplattform von BullionVault sehen wir, wie einige langfristig orientierte Benutzer versuchen, ihre Bestände zu vergrößern, indem sie entweder Gold oder Silber dann verkaufen, wenn es laut der Ratio momentan teuer erscheint und das Edelmetall anschließend zurückkaufen, wenn sich das Verhältnis in die andere Richtung ändert. Allerdings ist dies nicht ohne Risiko. Denn selbst wenn man gemäß dem Indikator richtig handelt, so kann es sein, dass der Preis beider Edelmetalle fällt und man somit beim Verkauf einen Teil seines investierten Geldes verlieren würde.

Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen das neue Verfahren zur Preisfindung auf Silber hat. Die Wertpapierbörse CME und der Datenanbieter Thomson Reuters werden am 15. August das reformierte System vorstellen, unter dem fortan der Referenzwert ermittelt wird. Dieser wird dann zur Grundlage für Handelsaktivitäten auf den weltweiten Silbermärkten und als Benchmark für ihre Berechnungen von Minenbetreibern, Zentralbanken, Juwelieren und Investmentfonds herangezogen.

Von Steffen Grosshauser

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Steffen Grosshauser ist Leiter des deutschsprachigen Marktes bei BullionVault, der weltweit größten Onlinebörse für physisches Edelmetall, sowie Redakteur der Gold News. Zuvor war er unter anderem für die Financial Times tätig.

Sehen Sie hier sämtliche deutschsprachigen Artikel von Steffen Grosshauser.

Lesen Sie hier Steffen Grosshausers wöchentlichen Goldpreis-Kommentar auf Englisch.

 

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.