BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Gold und The Economist

Dienstag, 5/31/2011 17:25

Gold, Knappheit und die Täuschung der industriellen Nutzlosigkeit

Im The Economist letzte Woche präsentierte Nils Sandberg von der Judge Business School der Universität Cambridge ein geläufiges Argument gegen den derzeitigen Wert von Gold, das sich ihm zufolge in einer Blase befindet, da es sehr wenig industriellen Gebrauch dafür gibt.

Diese These zu widerlegen ist wirklich sehr einfach, sagt Paul Tustain, Gründer und CEO von BullionVault.

Nehmen Sie einen 20-Pfund-Schein aus Ihrer Brieftasche. Denken Sie an die industriellen Verwendungszwecke des Papiers, auf dem es gedruckt ist. Und jetzt verbrennen Sie es. 

Warum haben Sie es nicht gemacht? Schliesslich hängt doch sein Wert, laut der These von Herrn Sandberg, von dem Gebrauch des Papiers für industrielle Zwecke ab.

Nichtsdestotrotz ist es interessant, zu verstehen, warum Gold - so wie ein 20-Pfund-Schein - über der Relevanz seiner Zweckdienlichkeit bewertet wird. Es ist nicht überraschend, dass die Antwort im Grenznutzen liegt. 

Gold bietet der Menschheit eine aussergewöhnlich nützliche Eigenschaft: Es hat einen ausserordentlich stabilen Bestand. Es gibt davon 166.000 Tonnen über der Erde (im Wert von 8 Mrd. Dollar), das zu 88% als Wertanlage gehalten wird in der Form von Schmuck (52%) und Goldbarren (36%). Der Bestand wächst ungefähr um 1,5% pro Jahr, mit der vereinten Kraft aller Goldminen dieser Erde.

Gold hat diese verlässliche Qualität des Bestandes, denn es ist:

1. Geographisch selten

2. Elementär (z.B. nicht herstellungsfähig) und

3. Industriell unbrauchbar

Kein anderes Edelmetall hat diese Qualität; nicht Silber, das 80 Mal mehr unter der Erde vorkommt und auch nicht Platinum, das als Katalyst viel zu nützlich ist, als das es Bestandsstabilität bieten könnte.

Verlässliche Knappheit ist der Hauptfaktor, den Anleger in Bezug auf Geld benötigen, da es ansonsten keinen Wert bewahren kann.

Natürlich brauchen wir aber kein Gold, um verlässliche Knappheit zu erhalten, normalerweise können wir diese verlässliche Knappheit künstlich erschaffen, so wie wir es mit unseren modernen Währungen tun.

Und jetzt die Erkärung zum Grenznutzen: Wenn neue Währungen zu freigiebig ausgegeben werden, dann sind wir mit verlässlicher Knappheit unterversorgt und Anleger fangen an, danach zu suchen. Da sie gesehen haben, dass die künstlich erzeugte verlässliche Knappheit in einer Währung gescheitert ist, ist sein Versprechen in einer anderen Währung nicht überzeugend, so dass sie sich zu natürlich verlässlicher Knappheit wenden und die Nachfrage danach dramatisch steigt, weil Regierungen Geld drucken. Das ist es, was Gold antreibt. Herr Sandberg hat jedoch damit Recht, dass es irdgenwann einmal wieder hinuntergehen wird, wenn die künstliche Knappheit von Währungen abermals verlässlich wird und diese Währungen wieder anfangen, Erträge zu bringen.

In der Zwischenzeit wäre es jedoch irrational, optimistischerweise zu hoffen, dass die US-Regierung angesichts von 21 Mrd. Dollar Schulden nicht noch mehr Geld drucken wird.

Die Frage ist daher, ob Anleger, die 100 Mrd. Dollar an datierten Schuldpapieren in den Anleihenmärkten besitzen, sich von der anhaltenden Gelddruck-Politik der USA und anderer Regierungen fürchten werden. Für diese 100 Mrd. Dollar an Schuldpapieren hat die Uhr schon angefangen, zu ticken. Es bewegt sich gegen Ende, wo es immer mehr wie Bargeld agiert. Vielleicht werden seine Besitzer bei der Rückzahlung Bargeld einfordern, so wie es ihr Recht ist. Die betreffende Summe würde die 15 Mrd. Dollar an Bargeld und die kurzfristigen Einlageninstrumente, die derzeit im Umlauf sind, verschlingen.

Menschen, die Gold besitzen, sind sich in zunehmendem Masse über diese Möglichkeit bewusst. Wir wissen nicht, ob der Dollar, Euro, Yen oder das Pfund (für deren Schuldenmarkt die Uhr ebenfalls begonnen hat, zu ticken) letztendlich in die Spirale des Währungstodes gezogen werden. Wir sind nur aufmerksam, denn das ist das übliche Schicksal von Währungen, die, getrieben von politischer Berechnung, gedruckt werden. Zumindest könnte dies eine Möglichkeit sein.

Um zum Ende zu kommen, hier ist die Denkaufgabe, mit der die Chinesen derzeit zu ringen haben. Jetzt wo Sie wissen, das für das US-Schuldenprofil die Zeit langsam abläuft und es das Sechsfache der derzeit im Umlauf befindlichen Währung beträgt, müssen Sie heute etwas wählen, das Sie in acht Jahren besitzen können. Was hätten Sie lieber, ein Zehntel der US-Schatzbriefe oder seine fünffach höheren, sehr grossen Goldreserven? Zu den derzeitigen Marktpreisen haben beide ungefähr den selben Wert.

Übrigens hat die US-Regierung in den kommenden acht Jahren geplant, 8 Mrd. netto seiner eigenen Anleihen auszugeben, was einen Anstieg der Bestände um 57% bedeutet. Eine weitere Mrd. an Gold wird weltweit zutage befördert werden, was einen Anstieg der Bestände um 12% bedeutet.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Paul Tustain ist Geschäftsführer von BullionVault.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sehen Sie hier alle Artikel von Paul Tustain

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.