BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold-ETFs wachsen vor chinesischem Neujahr

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (8)
Mehr...

Gold – steigt es noch?

Donnerstag, 6/21/2007 10:52

Abgesehen von seinem Lärm und seiner Heftigkeit wird Gold nach wie vor stärker gegen Regierungswährungen…

WALL STREET meinte letzten Monat, dass die Hausse für Gold sein Ende erreicht habe. Auch Verhändler sind bärig. Gold hat in den letzten sechs Monaten „den Erwartungen nicht Preis gegeben“, sagt David Gornall von Natexis.

„Für langfristiges Geld scheint es keine grosse Möglichkeiten mehr nach oben zu geben.“

Kein Wunder dass private Anleger auch verkaufen.

„Wir haben grosse Unterstützungsebenen überwunden, und die dadurch erzeugte Liquidation von ETFs wurde noch zu ende gebracht", sagte Reuters diese Woche ein anderer Verhändler. Der weltweit grösste Goldfonds, der auf der Börse verhandelt wird, StreetTracks GLD hat nur an einem Mittwoch schon 8 Tonnen Gold verkauft, da Anleger den Trust verlassen haben.

Letzten Monat haben die gesamten Auszahlungen zwanghaft zu dem Verkauf von 6% des GLD Goldes beführt. Doch „der Verkauf von dem Fonds ist noch nicht zu einem Ende gekommen“, meint Wallace Ng, der Hauptverhändler bei Fortis Bank in Hong Kong. „Gold kann immer noch schwächer werden“.

Ng versichert damit, dass Gold nicht unter $652 pro Unze sinken wird. Standard Bank ist noch bäriger. „Die nächste Schlüsselunterstützung liegt bei $650“, warnt er, „mit einer niedrigeren Bruchstelle, die eine andere Bewegung nach unten in Richtung $635 andeutet.

Hey, das ist ja ein toller Markt, um leer zu verkaufen! Und dazu noch ein witziger Markt. Denn abgesehen von Lärm und Heftigkeit hat Gold gerade seinen höchsten Durchschnitt diesen Monat gegen den Dollar einkassiert… vier Dollar über dem Hoch des letzten Frühjahrs zu einem nie zuvor erlebten Hoch von $679 / Unze…

Gegen den britischen Pfund, die Lieblingswährung aller Zentralbanker, war Gold nicht ganz so stark seit seinem eigenen Rekord im Mai 2006…

Wenn Sie in der Tat die Goldpreise in einer Zeitspanne von 90 Tagen analysieren – kurz genug, dass Hedge-Fonds-Verhändler sie aushalten können aber lang genug, dass auch der grosse Teil des privaten Anlagenkapitals sie auch aushalten wird -, kann man sehen, dass Gold auf der ganzen Grafik neue Höhepunkte erreicht…

Die einzige Ausnahme ist der Preis in Euro für Goldbarren. Selbst für die Goldverhändler in Frankfurt endeten die Preise für dieses Metall mit der besten 90 Tage Zeitspanne in den letzten 26 Jahren.

Der südafrikanische Rand war noch nie für drei ununterbrochenen Monaten so schwach gegen Gold. Und der kanadische Dollar oder die indische Rupie auch noch nicht. Und wenn Sie wissen möchten, ob der Yen noch tiefer sinken kann… die Antwort ist Ja - zumindest gegen Gold...

Gold für Yen wurde in den letzten 22 Jahren nicht mehr so hoch verhandelt. Doch die japanische Währung müsste ihren Wert halbieren, um einen nie zuvor erlebten niedrigen Rekord gegen dem Metall zu erreichen.

Könnte das vorkommen? Passen Sie auf – wenn Sie zu lange den Lärm und die Heftigkeit übersehen, könnte Gold gegen jegliche Regierungswährung steigen.

Der seit sechs Jahren haussierende Markt könnte sich auf Dauer noch in diese Richtung entwickeln. Der 5% Rückschlag von Gold diese Woche könnte einen preiswerten Kauf bedeuten!

(Anmerkung: Wenn Sie Gold preiswert kaufen möchten, versichern Sie sich, auch kleine Preisspannen und niedrige Verwahrungskosten zu bekommen.  Gold.BullionVault.de – klicken Sie jetzt, um mehr darüber zu lesen.)

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.