BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Viel Lärm um vermeintliche Goldpreis-Manipulation in London

Donnerstag, 11/21/2013 17:25

Nachrichten-Schlagzeile: Britische Finanzaufsichtsbehörde nimmt Goldpreise unter die Lupe. Nachrichtenseite berichtet von möglicher „Manipulation“…
 
Ein Artikel von Bloomberg erzeugte gestern viel Lärm, schreibt Adrian Ash von BullionVault.

Bestimmte Bereiche des Londoner Goldmarktes werden nun von der britischen Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Conduct Authority (FCA) „geprüft“. In London werden die weltweiten Bezugswerte für den Goldpreis (den sogenannten London-Fix) sowie die Referenzzinssätze (auch unter dem Begriff GOFO bekannt: Gold Forward Offered Rates) festgelegt. Und wo es Bezugswerte gibt, gibt es auch Regulierungsbehörden, die sich das Ganze nun einmal näher ansehen.

Allerdings handelt es sich hierbei nicht um eine offizielle „Untersuchung“. Von daher wird Bloombergs Quelle auch nicht ihren Namen oder weitere Informationen preisgeben, geschweige denn einen direkten Vorwurf der „Manipulation“ erheben, was die „Quelle“ nur bedingt nützlich macht.

Auch ist dies nicht wirklich etwas Neues. Reuters veröffentlichte bereits vor drei Wochen einen Bericht darüber, dass sich der Londoner Goldhandel, das Zentrum des weltweiten Handels von physischem Gold, mit den zunehmenden Spannungen um die aufsichtsrechtlichen Zinssätze auseinandersetzt. Des Weiteren wurde bei der Jahresversammlung der London Bullion Market Association in Rom die folgende kurze Präsentation gegeben sowie jenes Interview mit Don Groves von der FCA.

Also was sind die möglichen Auswirkungen dessen, was gerade geprüft wird – oder auch nicht? Auf dem professionellen Londoner Goldmarkt ist der GOFO der festgelegte Referenzzinssatz (genauer gesagt handelt es sich dabei um den Zinssatz, den derzeitige Goldbesitzer den Kreditnehmern zahlen, um deren Gold abzunehmen). Anstatt dass dies für jedermann ersichtlich gemacht wird, senden die Banken einen Bericht an die Handelsvereinigung LBMA. Dies geschieht in ähnlicher Weise wie beim Libor (London Interbank Offered Rate), dem täglich festgelegten Referenzzinssatz im Interbankengeschäft, zu dem sich Banken untereinander Geld verleihen. Hierbei senden die einzelnen Banken einen Bericht an die British Bankers Association, die daraus einen einzigen Zinssatz festlegt, der daraufhin allgemein für eine große Anzahl von Finanzmarktgeschäften genutzt wird.   

Auch beim GOFO gibt es einen großen Spielraum für die Regulierungsbehörde, die FCA, um Fragen zu stellen. Auch weil der GOFO, ebenso wie der Libor, auch für weitere finanzielle Standardprodukte verwendet wird, die den Marktteilnehmern zur Verfügung stehen. Der Wert der damit getätigten Geschäfte ist weitaus kleiner als der, der mithilfe des Zinssatzes für Interbankengeschäfte erzeugt wird. Nicht zuletzt auch wegen des Zusammenbruchs der Goldleihen und –swaps seit 2003, der auf den langen Bullenmarkt und die steigenden Preise zurückzuführen ist. Aber wenn schon nicht die Fakten, dann liegt zumindest der Grund für das Interesse an der Geschichte auf der Hand. Denn die Manipulation des Libors führte bislang zu Geldstrafen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar.

Die Fixpreise für Gold und Silber stellen dagegen einen Marktpreis dar, der durch das Kundengeschäft der fünf größten Gold-handelnden Banken beim sogenannten London Gold Fixing festgelegt wird. Alternativ können Akteure auf dem Markt auch zum Spotpreis handeln. Obgleich dieser auch oft zitiert wird, handelt es sich hierbei nicht um einen einzigen, festen Preis. Vielmehr repräsentiert dieser den Durchschnittspreis aller Notierungen der elf „market-making“ Banken sowie all der anderen Hunderte von Banken, Brokern und Handelshäusern in London, die mit Gold und Silber handeln.

Dieser Durchschnittswert ist auch auf BullionVaults Goldpreis-Chart zu sehen. Hingegen werden die Preise auf BullionVaults Handelsplattform, wo Privatanleger (wie Sie und ich) professionelles Gold und Silber mit sofortiger Abwicklung handeln können, in einem offenen Wettbewerb unabhängig davon notiert. Bei keinem anderen Finanzdienstleister können Privatanleger ihre eigenen Preise zum Kauf und Verkauf nennen, wodurch eine große Markttiefe und Liquidität entsteht. Auch können Privatanleger nirgendwo sonst zu dem beim London Fix festgesetzten Tagespreis Gold kaufen. 

Wie zuvor beschrieben, wird der Fix durch eine davon unterschiedliche Preisfindung festgelegt. Mehr Information zu diesem weltweiten Bezugswert erhalten Sie auf der Seite London Gold Fixing.

Artikel übersetzt und bearbeitet von Steffen Grosshauser.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.