BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Silberanlagen und Fördermenge in 2014 auf Rekordniveau

Montag, 1/26/2015 15:24

Investitionen in Silber erreichen eine neue Rekordmenge…

Silber-Investments erreichten laut Experten in 2014 ein neues Hoch. Aber dasselbe trifft auch auf die Menge des geförderten Silbers zu.

„Lebhaftes Interesse von Privatanlegern, besonders aus Indien und den USA“, berichtet das in London ansässige Beratungsunternehmen Metal Focus. Dies führte im vergangenen Jahr zu einer „Rekordnachfrage bei Investoren nach physischem [Silber], vor allem in Indien mit einem dramatischen Anstieg im Einzelhandel“.

Laut Thomson Reuters GFMS kam es trotz dieser starken Nachfrage dennoch nicht zu höheren Preisen. Tatsächlich fielen die Silberpreise bis Anfang 2015 sogar um ein Fünftel.

In der letzten Ausgabe des Alchemist, der vierteljährlich von der Welthandelsorganisation LBMA (London Bullion Market Assocoation) publiziert wird, sagten die GFMS-Analysten Will Tankard und Dante Aranda noch voraus, dass in 2014 die weltweite Produktionsmenge von Silber um 32 Millionen Feinunzen steigen werde. Dieser fast 4-prozentige Anstieg soll vor allem durch drei große Minen in Guatemala, Mexiko und Chile zustande gekommen sein.

Doch wie aus einem Bericht hervorgeht, der vom Silver Institute in Washington veröffentlicht wurde, ist auf der anderen Seite die Nachfrage in 2014 gegenüber dem Vorjahr um 6,7% gesunken, vor allem aufgrund der schwachen Nachfrage aus der Industrie im ersten Halbjahr.

Nun Anfang 2015 werden aber wieder ansteigende Silber-Importe nach China verzeichnet. Edelmetallanalyst David Jollie vom japanischen Handelshaus Mitsui sieht daran, dass „der Lagerabbau [von industriellem Silber] in China nahezu abgeschlossen“ sein muss.

Experten von Metals Focus geben außerdem zu bedenken, dass „außerhalb der USA das globale BIP-Wachstum nicht in Fahrt gekommen sei“. Ein Zeichen generell sinkender Nachfrage in der Industrie seien auch die sinkenden Ölpreise.

Im vergangenen Jahr haben auch Diskussionen über Sparmaßnahmen bei der Silberverwendung für industrielle Anwendungen für eine pessimistische Stimmung auf den Märkten gesorgt.

So wird vor allem bei der Erzeugung von Solarenergie nun deutlich weniger Silber als in der Vergangenheit benötigt. Beispielsweise hat DuPont eine Silberpaste entwickelt – eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Photovoltaikzellen – „die 15% weniger Silber als herkömmliche Pasten enthält“.

Von daher geht Metals Focus davon aus, dass trotz des rund 20-30-prozentigen Anstiegs der PV-Leistung im vergangenen Jahr aufgrund der Sparmaßnahmen die durchschnittliche Verwendung von Silber um rund 20% fallen wird, was in einer geringeren Silbernachfrage resultieren wird und dies wiederum bei großen, institutionellen Anlegern die Stimmung gegenüber dem weißen Edelmetall verschlechtert.

Unterdessen stieg die Nachfrage nach Silber für die Produktion von Silbermünzen, insbesondere dem American Eagle. Die amerikanische Münzprägeanstalt US Mint verkaufte in 2014 eine Rekordmenge von 44 Millionen Feinunzen und erreichte bereits am 24. Dezember die gesamte für das Jahr zugewiesene Menge.

Der mit physischem Silber hinterlegte Silber-ETF iShares Silver Trust verzeichnete ebenfalls einen Zuwachs von 2%, gemessen am Gewicht. Aufgrund der gesunkenen Preise fiel jedoch sein Wert um 22%.

Was Anlagesilber betrifft, so ist es laut Metals Focus aber vor allem der Geldfluss durch institutionelle Investoren, der die Investitionen durch Privatanleger überwiegt und im letzten Jahr auch für die schlechte Leistung von Silber mitverantwortlich war.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.