Gold News

Gold - Krimkrise weiter im Fokus

Wie erwartet ist das Referendum auf der Krim zugunsten einer Abspaltung von der Ukraine und eines Anschlusses an Russland ausgefallen. Bei einer Wahlbeteiligung von angeblich mehr als 80% sollen deutlich über 90% der 1,5 Mio. Bewohner für einen Beitritt zur russischen Föderation gestimmt haben. Der Westen, insbesondere EU und USA erkennen die Abstimmung nicht an und dürften in Kürze neue Sanktionen gegen Russland beschließen.



Im elektronischen Futures-Handel am Sonntag war der Goldpreis zunächst auf in der Spitze mehr als 1.390 USD pro Unze geschossen. Heute, im frühen europäischen Handel (09:15 Uhr), kostet eine Unze des gelben Metalls rund 1.382 USD, was seine Funktion als Sicherer Hafen in Krisenzeiten widerspiegelt.



Jetzt dürfte sich der Markt darauf konzentrieren, welche Sanktionen genau gegen Russland verhängt werden und wie das Land darauf reagiert. Insbesondere die möglichen Auswirkungen der geopolitischen Spannungen auf die Weltwirtschaft dürften im Zentrum des Interesses von Anlegern und Tradern stehen.



Experten warnen aber auch, dass Gewinnmitnahmen kurzfristig ausgerichteter Spekulanten möglich seien, sollte der Goldpreis die psychologisch wichtige Marke von 1.400 USD pro Unze erreichen. Zumal Monats- und Quartalsende kurz bevorstehen. Immerhin hat Gold sein Anfang des Jahres nun bereits rund 15% an Wert gewonnen.

Björn Junker ist Chefredakteur von GOLDINVEST.de und verfügt über langjährige Erfahrung im Rohstoffsektor. Er erstellt Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe.

Sehen Sie hier alle Artikel von Björn Junker.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand