BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Die „Eiserne Lady“ und Gold

Freitag, 4/26/2013 17:54

Margaret Thatcher hielt viel von Gold, nicht von eingefleischten Goldanlegern…

„Mögen wir Harmonie schaffen, wo Zwietracht herrscht.“
Mit diesem Zitat von Franz von Assisi betrat Margaret Thatcher in 1979 No. 10 Downing Street. Die damals gegensätzlichen Meinungen von „Rot“ und „Blau“ wurden von ihren politischen Nachfolgern zu einem trüben Lila vermischt, zuerst von der ausgabefreudigen Labour Party von Tony Blair und nun von der weitaus weniger meritokratischen Koalition unter David Cameron.

Die von ihr verfochtenen freien Marktwirtschaft – und damit ihr „Sieg“ über die Gewerkschaften, welche die fest verwurzelten Interessen der 1970er vertraten – brachte aber auch eine ironische Folge mit sich. Aufgrund des „Big Bangs“ und der Deregulierung sind wir stattdessen nun von den Banken abhängig, die mindestens ebenso aufgeblasen und moralisch fragwürdig sind und die Wirtschaft wohl in den unvermeidlichen und langwierigen Ruin führen. 

Auch heute noch sind die Meinungen über Margaret Thatcher so zwiegespalten wie damals. Aber was Sie auch immer von Thatcher und ihrem politischen und wirtschaftlichen Erbe halten mögen, zumindest lässt sich nicht bestreiten, dass sie ein wahrer Freund des Goldes war.

Noch lange bevor sie in 1979 die Devisenkontrollen abschaffte, lehnte sie sich bereits gegen die sogenannte Gold Coins Order von 1966 auf, welche die Prägung und den Erwerb von Goldmünzen durch Privatanleger untersagte. Sie bezeichnete diese als „Demütigung“ und Misswirtschaft der damaligen Labour-Regierung.

„Goldkauf zur Straftat zu erklären, sofern man nicht schon vor dem 27. April 1966 welches besaß, ist eine irrwitzige Verordnung“, sagte sie in einer Debatte im Unterhaus. „Was für ein Armutszeugnis für die Regierung!“

Doch auch wenn sie sich für den freien Golderwerb stark machte, so bedeutete dies nicht automatisch, dass sie auch ein Freund der eingefleischten Goldanleger war. Diejenigen, die Anfang der 1980er zu ertragreicheren Investitionen wechselten, genossen die höchsten realen Rendite von britischen Aktien seit mindestens 200 Jahren. Selbst für Geld auf dem Konto erhielt man während der 80er Jahre meist 4-5% mehr im Vergleich zur Inflationsrate.

Gemessen an einem 10-Jahres-Durchschnitt waren die realen Rendite bei britischen Aktien (mit Ausnahme von Dividenden) zu dieser Zeit höher als in jeder anderen Dekade seit mindestens 1800. Die Zinsraten für Bargeld stiegen in den 1970ern unterdessen von
-3,05% auf +4,95% im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten.  

UK Real Stocks Cash 1800

In 1990 stiegen sie auf 8% pro Jahr, dem höchsten Stand seit Großbritannien sich einem halben Jahrhundert zuvor vom Goldstandard verabschiedete. Und in der Tat trugen die Realzinsen zum Wert des Sterlings bei. Sie halfen dort, wo Devisenkontrollen und Verbote von Goldmünzen zuvor während des Untergangs des britischen Empires und der „finanziellen Repression“ nach dem Zweiten Weltkrieg scheiterten. Als Privatanleger schließlich Gold kaufen konnten, bestand hierfür nicht mehr so sehr die Notwendigkeit wie zuvor.

Die Thatcher-Regierung hatte damals also nicht nur die Kapitalverkehrskontrollen abgeschafft, sondern außerdem auch die Notwendigkeit, warum Anleger nach einer Alternative suchen sollten. Gegenwärtig befinden wir uns auch bereits seit drei Jahren wieder in einer Art „finanziellen Repression“, und so manch einer wünscht sich sicherlich, dass jemand kommt, der die Haushaltslage so meistert wie damals Margaret Thatcher.

Stattdessen begann im vergangenen Monat die Kehrtwende der Kapitalverkehrskontrolle durch Zypern, ein Mitglied des einheitlichen Währungsgebiets. Die wirtschaftliche Freiheit scheint nun auf dem Rückzug zu sein. Und die Möglichkeit jedes einzelnen, das zu retten wofür er hart arbeitete, könnte als nächstes schwinden.
Dies entbehrt nicht einer gewissen Ironie, bedenkt man das eigentliche Vermächtnis der „Eisernen Lady“.

Artikel übersetzt und bearbeitet von Steffen Grosshauser.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.