BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab

Dienstag, 10/27/2020 00:00
Es sorgte für Aufsehen. Auch wenn es keine Schlagzeile ist, nicht wirklich.
 
Die Repratierung von Gold von der Bank of England aus London in die Türkei von  ist bereits seit 15 Monaten öffentlich bekannt.
 
Was den Lesern des wöchentlichen BullionVault-Updates vom Juli gesagt mitgeteilt wurde, das nur dort überarbeitet wurde, wo sich Zahlen geändert haben. Welches Gesamtbild für die gemeldeten Goldreserven der Türkei, haben sie nicht, nicht seit Mitte letzten Jahres.
 
Das könnte sich jetzt ändern, wenn die sinkende Lira den Endpunkt erreicht. Mehr dazu im zweiten Teil.
 
"Die Türkei repratiert Gold aus Rache", so das französische Anlegermagazin Capital in diesem Sommer.
 
"Die Tresorräume der Bank von England drohen sich zu leeren", hieß es dann in einem anderen Artikel, der davor warnte, dass andere Zentralbanken aus Angst eine "Repatriierungswelle" starten könnten, nachdem der High Court in London der Bank of England Recht gab, Venezuela 1 Milliarde Dollar Gold zu verweigern (eine Entscheidung, die jetzt vom Berufungsgericht in Frage gestellt wird).
 
Nun, vielleicht.
 
Aber solche Ängste, wenn sie überhaupt, könnten bereits dazu geführt haben, dass eine große Zentralbank ihr Reserve fast vollständig aus den Londoner Tresoren abgezogen hat.
 
Die Türkei tat dies bereits 2018.
 
Niemand sonst scheint es bemerkt zu haben.
 
Weder in der Fach- noch in der türkischen Presse ist etwas zu finden.
 
Wir haben inzwischen die Daten nochmals überprüft und sie bei der türkischen Zentralbank abgefragt, seit wir sie letzten Sommer entdeckt haben (ohne Erfolg).
 
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, BIZ, hält nun angeblich weniger als 50 der 550 Tonnen der Türkei (Stand: Ende 2019), wenn nicht sogar 691 Tonnen (Stand: Ende September 2020) hält.
 
Das ist nur wenig mehr, als die CBRT selbst hält, wobei sich der größte Teil jetzt in den kommerziellen Tresoren befindet, die in den veröffentlichten Berichten der CBRT als Borsa Istanbul (BIST) aufgeführt sind (auch bekannt als TCMB, ihrem vollständigen Titels auf Türkisch).
 
Genug Akronyme! Was genau ist die Geschichte?
 
London ist das Herz des globalen Goldmarktes und beherbergt die größten Lagerbestände, die geschäftigsten Tresore und den intensivsten Handel.
  
Aus diesem Grund - mehr als 100 Jahre nachdem das damals mit Gold unterlegte britische Pfund begann, seine Vorherrschaft als Weltwährung zu verlieren - halten viele andere Zentralbanken weiterhin große Teile ihrer nationalen Goldreserven bei der Bank of England.
 
Denn wenn das Gold einen Wert haben soll, wen es benötigt wird, soll es sicher zum Verkauf bereitstehen.
 
Die deutsche Bundesbank  hält heute beispielsweise 50% ihrer massiven Goldreserven im Ausland, etwa 1.220 Tonnen bei der New Yorker Federal Reserve und weitere 440 Tonnen bei der Bank of England.
 
Liquidität ist wichtig. Und während Deutschland durch riesige Goldkäufe von Privatanlegern während des Covid-Crashs zwischen Januar und Juni zur weltweiten drittgrößten Goldkonsumnation des Schmuckkauf wurde, genießt es keine Tiefe und kein Volumen in großen Goldbarren. 
 
Viele nicht-offizielle Händler des Sektors bewahren ihr Gold auch in London auf, wie die grünen Balken in unserem Diagramm oben zeigen. Beachten Sie jedoch, dass die rosa Balken, die die Verwahrung der BoE zeigen, nicht bei Null auf der linken Achse beginnen. Denn die grünen Balken wären im Vergleich viel kleiner und die starke Korrelation wäre nicht so deutlich zwischen der Gesamtgröße der Londoner Bestände und dem Londoner Marktpreis des Metalls.
 
Für die deutsche Notenbank ist Gold natürlich ein politisches Gut. Daher die Umbildung 2013, die darauf abzielt, die Kampagne "Bringt unser Gold nach Hause" zu besänftigen und so vielleicht dazu beizutragen, die Kritik an den massiven QE-Anreizen der Eurozone und der drohenden negativen Zinspolitik abzulenken.
 
Darüber hinaus steht Deutschland sowohl mit den Vereinigten Staaten als auch mit Großbritannien (ungeachtet der Handelszölle, der russischen Politik und Brexit) auf recht gutem Fuße.
 
Aber im Gegensatz dazu stehen heute beispielsweise Venezuelas gewählter Diktator Nicolás Maduro, oder Libyen in den letzten Tagen von Oberst Gaddafi vor zehn Jahren.
 
Wie Maduro wusste auch Gaddafi, dass sein Regime Schwierigkeiten haben könnte, den Wert der Vermögenswerte, die es im Ausland besitzt, zu realisieren. Also zog er das gesamte Gold seines Landes innerhalb seiner Grenzen zurück und bezahlte damit ausländische Söldner, die seine Diktatur stützten, als ihm die Dollar und Euros ausgingen.
 
Im Ausland würde kein Papier mit Gaddafis Gesicht darauf akzeptiert werden. Es wäre wertlos, sollte, oder besser gesagt, als die Volksrevolte ihn einholte.
 
Zurück nach Ankara. Warum hat die Türkei vor 2 Jahren sämtliches Gold aus London abgezogen? Und wer könnte der Nächste sein?
 
Hintergrund, Analyse und Vermutungen folgen im zweiten Teil...
  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.