BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Neue Gold-Ära für Zentralbanken

Montag, 9/13/2010 07:00

Goldpreis und Silberpreis haben in den vergangenen Tagen mächtig zugelegt. Braut sich hier etwas hinter den Kulissen zusammen?

Goldreporter nennt sechs kursrelevante Ereignisse im Zusammenhang mit der aktuellen Edelmetall-Rally.

Der Silberpreis ist allein innerhalb der vergangenen vier Handelstage um 15 Prozent gestiegen. Der Goldpreis überquerte zuletzt mit Leichtigkeit die Marke von 1.400 Dollar. Der Euro gibt von seiner Stärke gegenüber dem US-Dollar deutlich ab. Der gestrige Kurseinbruch (wir berichteten) wurde am Mittwochmorgen teilweise schon wieder aufgeholt. Was geschieht hier?

Wir haben zuletzt wiederholt auf die charttechnische Situation bei Gold, Silber und Euro/USD aufmerksam gemacht. Es gab somit eindeutige Hinweise darauf, dass Gold und Silber weiter steigen und der Euro fallen könnte. Das ist der rein spekulative Aspekt der aktuellen Marktentwicklung. Es gibt darüber hinaus aber zahlreiche Ereignisse, die zur aktuellen Kursentwicklung beitragen. Diese möchten wir kurz erläutern.

1. US-Geldpolitik
Die Ankündigungen zu QE2 durch die amerikanische Notenbank (Ankauf von US-Staatsanleihen im Volumen von 600 Milliarden = Geld drucken) ließ neues Geld in den Edelmetallmarkt fließen. Denn das Signal war deutlich: Die Fed will Inflation!

2. Terminmarkt
Wie Goldreporter berichtete, hat der Druck auf die Edelmetallpreise über die Aktivitäten der größten Player am Terminmarkt (US-Banken, vor allem JP Morgan) zuletzt nicht mehr zugenommen. In Phasen stark steigender Edelmetallpreise wurden hier in der Vergangenheit verstärkt Short-Positionen aufgebaut. Link: “US-Banken erhalten „Hilfe“ beim Gold und Silber shorten”. Ganz offensichtlich sind den Bullion Banken wegen der anhängigen Klagen (Vorwurf der Silberpreis-Manipulation) derzeit die Hände gebunden und müssen dringend Short-Positionen eindecken. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel zum gestrigen Handelsverlauf bei Gold und Silber.

3. EU-Krise 2.0
Die stark steigenden Renditen der europäischen Staatsanleihen weisen auf eine erneute Zuspitzung der Euro-Krise hin. Vor allem Griechenland, Irland und Portugal müssen immer höhere Zinsen zahlen, wenn sie sich über den Markt finanzieren wollen. Unsicherheit und gestiegene Risikoerwartungen über einen möglicherweise bald anstehenden Staatsbankrott eines EU-Staates oder zumindest über die mögliche Inanspruchnahme von EU-Rettungsgeldern spiegeln sich hier wieder. Weitere Option: Die Europäische Zentralbank kauft wie die Fed weiter massiv Staatsanleihen auf (druckt Geld). Jede dieser genannten Maßnahmen steigert potenziell den Preis für Gold und Silber.

4. Der Artikel des Weltbank-Chefs
Robert Zoellicks medienwirksame Vorschläge, Gold wieder als Anker eines Weltwährungssystems einzuführen, hat viele überrascht. Wieso kommt ein solch gewichtiger Banker jetzt mit einem solchen Vorschlag? Ist die Verzweiflung über den Goldpreis mittlerweile so groß, dass man sich das Metall nun ganz nach der Theorie des Chinesen Sunzi („Die Kunst des Krieges“) zum Verbündeten macht, wenn man ihn nicht mehr besiegen kann?

5. Insolvenz des US-Versicherers Ambac
Fast still und leise ist das ehemals zweitgrößte US-Versicherungsunternehmen Ambac pleitegegangen. Das Unternehmen war einer der weltweit bedeutendsten Anleihe-Versicherer. Ambac musste auch für faule Hypothekenpapiere geradestehen. Droht eine neue Pleitewelle im Finanzsektor? Mittlerweile wissen wir, wie stark diese Branche finanziell miteinander vernetzt ist. Wissen hier Insider bereits mehr? In jedem Fall würde ein Wiederaufflammen der Finanzmarktkrise neue Unsicherheit bringen und zusätzliche Silber- und Goldkäufe stimulieren.

6. Unsicherheiten im Euro-Bankensystem
Der Umfang der Übernachteinlagen von Banken des Euro-Systems bei der Europäischen Zentralbank ist in den letzten Tagen sprunghaft angestiegen. Von 28,14 Milliarden Euro am 1. November auf 127,7 Milliarden Euro am vergangenen Montag. Alleine am Montag stieg diese sogenannte Einlagenfazilität um 56 Prozent! Banken parken dann ihr Geld verstärkt bei der EZB anstatt mit dem Geld zu arbeiten, wenn die Unsicherheit am Markt zunimmt.

Fazit: Es gibt derzeit genügend Gründe, warum (zu Recht) immer mehr Geld in den Edelmetallmarkt fließt. Ein stark ansteigender Goldpreis kann Vorbote erneuten Ungemachs an den Finanzmärkten sein. Fragen Sie nicht, ob Gold- und Silberpreis schon zu hoch ist, um zu kaufen.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.