BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Gold kaufen? Sommerschlussverkauf 2011 ist abgesagt

Dienstag, 7/12/2011 07:00

Seit 2000 hat der Goldkauf in seinem Juli-Tief nur zweimal keine Rendite am Jahresende abgeworfen. Doch in 2011...?

Fragt man alte Hasen des Goldmarktes über den Kauf von Gold zwischen jetzt und September, werden sie auf die saisonale Kurve von Gold hinweisen, schreibt Adrian Ash von BullionVault.

Wie man in über der Hälfte der 43 Jahre, seit der Goldpreis sich seit 1968 frei bewegt, gesehen hat, tendiert die saisonale Kurve dazu, im Frühling zu steigen, zu fallen, im Sommer flach zu bleiben, im Herbst zu steigen und sich dann zu erholen, wenn es nicht sogar am Jahresende das Vorjahreshoch übertrifft oder zumindest sich einpendelt, um die Verluste von Investoren in Tiefzeiten auszugleichen.

  • Im letzten Jahrzehnt hat der Umfang dieser saisonalen Form zugenommen, dadurch dass sich das Frühjahrs-Hoch von Gold durch die immer weiter steigende Nachfrage zum Chinesischen Neujahr plus starke Käufe vor dem Akshaya Tritiya Fest in Süd-Indien ausgeweitet hat;
  • Während der Sommerkäufe deuten Analysten üblicherweise auf die saisonale Verlangsamung der Goldkäufe in Indien - der hungrigste und am meisten vom Kalender beeinflusste Markt der Welt -, doch alte Hasen werden ebenfalls den gleichen Abfall des "Im Mai verkaufen" feststellen, der die meisten Finanzmärkte in der nördlichen Hemisphäre abflachen lässt;
  • Und Dank der Herbst-Krisen der vergangenen Jahre, hat die Erholung des Goldpreises im Herbst, das zuvor mit den Käufen zum Diwali-Fest in Indien eingeläutet wurde, nur noch um so stärker zugenommen.

Dementsprechend ist der Goldpreis in US-Dollar in neun der letzten zehn Sommer im Vergleich zu seinem Frühjahrshoch im Durchschnitt um 10% gefallen. Und es ist gestiegen und hat das Jahr in acht davon wieder höher beendet. Die durchschnittliche Wartezeit von Hoch zu Tief betrug gerade mal über fünf Wochen. Nur einer dieser Tiefs kam erst am 1. August. Der 1. September war dann wie ein Startschuss für das Herbstrennen zu neuen Höhen.

Natürlich war Gold kaufen und halten - unabhängig von der Saison - die einfachste und profitabelste Strategie des letzten Jahrzehnts, woher Sie es auch bekamen. Denn so schön es auch ist, Ihre Gewinne zu maximieren, übertriebener Handel war der einzig wahre Feind von Anlegern während dieses Bullenmarktes bisher.

Zwei Kurven haben Sommerschlussverkauf-Händler ganz besonders umgehauen: Der erste in 2006, als Gold sich nach dem überraschenden Frühlingshoch nicht mehr wirklich erholt hat und dann 2008, als die Welt auf den Kopf gestellt wurde und der US-Dollar wirklich anstieg. Gold in anderen Währungen zu kaufen zeigte fantastische Gewinne am Ende des Jahres und es stieg immer noch um 5% für US-Investoren ab Januar 2008.

2011 ist bis zum heutigen neuen Rekordhoch nach diesem gewohnten Muster verlaufen. Doch bei dem jetzigen Preis riskiert Gold direkt ohne Atempause in Indiens Festtags-Nachfrage hinüber zu gehen, gefolgt von Chinas Neujahr-Käufen. Auch wenn ein neues Jahres-Rekordhoch erst so spät wie Juli oder August nicht ungewöhnlich ist (in 12 der letzten 43 Jahre), kam jedes entscheidende neue Hoch Mitte Sommer üblicherweise in Mitten von realen Geldturbulenzen. Genau die Art von Chaos, die wir in den verschuldeten Märkten der Eurozone in der Tat erleben.

Die US-Goldkrise 1971, die Iran-Krise 1979, die Krise in den schwach entwickelten Ländern 1982, die irakische Invasion in Kuwait 1990, Europas Währungskrise 1992, die globale Bankenkrise 2008...die saisonale Flaute von Gold wird in Bewegung gesetzt, wenn Ereignisse eintreffen, gegen die Gold schützen kann.

Ob wir jetzt eine späte saisonale Flaute bekommen oder nicht, hängt höchstwahrscheinlich von der Flaute der Eurozone und den Streitigkeiten um die US-Schulden ab. Vor diesem Hintergrund wird langfristiger Vermögensschutz, das einfach versucht, das neue Ausbrechen von Chaos in Kapital- und Schuldenmärkten zu vermeiden, nicht riskieren, den Goldpreis zu eng zu halten.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.