BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Kleines Silber, Grosses Gold

Freitag, 7/27/2012 16:23

Platin war im Vergleich zum Goldpreis noch nie so billig. Doch was bedeutet das?


Platin ist ein sehr nützliches Metall, schreibt Adrian Ash von BullionVault. So ist auch Gold.

Doch wo Gold in erster Linie einen sozialen Nutzen hat - als Wertaufbewahrungsmittel und Vermögensschutz - ist Platin (von latein Platina für "Kleines Silber") in erster Linie ein industrielles Metall. Was Platin gegenüber dem Goldpreis jetzt gerade aber kein bisschen hilft.

Kleines Silber wurde als Edelmetall erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts identifiziert. Es fehlt ihm also die lange Geschichte, die Gold als Nutzmittel bereits seit den frühesten Zivilisationen besitzt. Platinum hat jedoch schon immer in einem steilen Prämium gegenüber Gold gehandelt - eine satte Prämie von 46% pro Unze in unserem modernen Zeitalter der globalen Rohstoffmärkte, ungedecktem Papiergeld und schnell wachsendem Autobesitz.

Das Problem ist also die heutige wirtschaftliche Depression. Gold war im Vergleich noch nie zuvor so teuer. Denn "Platinum fehlt es an Status als sicherer Hafen und es hat nur begrenzte Investment-Nachfrage", erklärt das Rohstoff-Team von Morgan Stanley. 

Auf Schmuck entfielen im vergangenen Jahr fast ein Drittel der weltweiten Platin-Nachfrage. Aber nur wenig davon diente als Werteaufbewahrung, eine Nachfrage, die Gold genießt. Die Investment-Nachfrage blieb aber nur gering. Während die Nachfrage aus der Glaserei, Medizin, Chemie- und Mineralölindustrie kommt und weitere 38% der Nachfrage im Jahr 2011 aus dem Automobilsektor. Vor allem in Europa, denn frühere steuerliche Anreize bedeuten jetzt, dass eins von drei Fahrzeugen auf den Strassen des Kontinents auf Diesel läuft und folglich einen Platin-Katalysator braucht, anstatt der Platin-Rhodium oder Palladium-Mischung von Benzinmotoren. 

Die Platin-Nachfrage ist also direkt der Eurozonen-Krise ausgesetzt. So sehr ausgesetzt, in der Tat, dass die Londoner Goldpreise sich den Minenproduktionskosten von fast $1.400 pro Unze nähern. 

"Es ist schwer zu sehen, dass Erforschung oder Investitionen in neue Minen stattfinden bis die Platin-Preise deutlich nach oben treiben über $1.600 pro Unze", sagt die französische Investment und Bullion-Bank Natixis. "Einige Produzenten machen bereits Abstriche", sagt Nikos Kavalis von der RBS und fügte hinzu, dass "das aktuelle Preisniveau nicht nachhaltig ist". Auch Dan Smith von der Standard Chartered ist bullish und sagt zu Reuters, dass "kostspielige Produzenten derzeit Geld verlieren bei den Betriebskosten und dass der Druck auf die Branche bereits sichtbar ist."

Was ist also los mit Gold und seiner aktuellen, aber seltenen Prämie gegenüber dem mehr "nützlichen" Platin? Das letzte Mal als Platin besser als Gold abgeschnitten hat, gab es eine ähnliche Knappheit im Platin-Output (ca. 75% davon kommt aus Südafrika). Die erste Hälfte des Jahres 2008 sah das Kleine Silber um 34% nach oben schiessen als der staatliche Stromerzeuger Eskom die Stromzufuhr zu den südafrikanischen Minen abschnitt, in einem Versuch, die Lichter in mitten steigender Kohlepreise zu halten. Gold konnte damit nicht Schritt halten und schaffte lediglich 10% Anstieg in US-Dollar.

Die Kreditkrise war da inzwischen in vollem Gange. Aber während normale Menschen auf der Welt nicht bis September 2008 es spüren bekamen, löste der Zusammenbruch von Lehman weltweit einen Zusammenbruch in Handel, Investitionen und Kreditgeschäften aus. Und leveraged Wetten auf Platin-Futures zusammen mit einer Reihe von anderen Industrierohstoffen waren bereits deutlich gesunken. Und somit wurden "Nachrichten, die früher am Markt als bullish angesehen wurden, ignoriert", sagte die Raffinerie- und führende Platin-Datenquelle Johnson Matthey im August 2008 und zeigte auf Eskoms Teilschließung eines Kernkraftwerks - die Art von Nachrichten, die Platin zu Beginn des Jahres an einem Tag auf $100 Dollar pro Unze hochschiessen liess. 

Auch Gold, der Vermögensbewahrer, leidete daneben mit. Die "Netto-Long"-Position der spekulativen Spieler bei den COMEX-Gold-Futures sank um fast Vierfünftel in den letzten sechs Monaten von 2008. Der Preis jedoch rutschte nur 10% zwischen Juli und Weihnachten in diesem Jahr, nachdem es seinen Boden schon sehr viel früher gefunden hatte - und sehr viel schneller anstieg - als jeder andere handelsbare Vermögenswert. Platin dagegen sank über 55%.

Der Goldpreis hat seitdem Platin zu neuen Rekord-Rabatten heruntergezogen. Dies könnte entweder eine Wendung signalisieren, wie die professionellen Analysten der City denken, oder die wahre Tiefe unserer aktuellen Depression anzeigen. Aber was auch immer ein knappes Angebot für "kleines Silber" langfristig tun könnte, könnten enge Kredite in der Zwischenzeit übertrumpfen.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.