Gold News

Goldpreis fällt – USA Arbeitslosigkeit auf Rekordtief

GOLDPREISE sanken am Donnerstag unter 1300 Dollar je Feinunze, Aktienkurse stiegen weltweit und neue Konjunkturdaten fielen stärker aus als erwartet.

Platinpreise sanken unter $900 €800 bzw.  je Feinunze.

Nachdem am Mittwoch über die steigenden US-Verbraucherpreise wurde, stieg der Kostendruck für  Hersteller und letztendlich auch der Verbraucher-Preis-Index um 2,4 % im Jahresschnitt. 

Arbeitslosenzahlen waren so niedrig wie zuletzt 1969, und fielen unter 200,000.

Trotz der guten Nachrichten aus den USA, fiel der Goldpreis vor allem in Pfund und Euro, nachdem Großbritannien eine weitere Verlängerung der Frist bis 31. Oktober genehmigt wurde.

In Euro gerechnet fielen Goldpreise über €10 je Feinunze im Vergleich zum Vortag und wurden zu €1152 gehandelt.

Der Französische Präsident, Emmanuel Macron weigerte sich,  die Frist nach Oktober zu verlängern "Ich glaube fest an Renaissance Europas und Brexit wird uns nicht davon abhalten."

US-Verbraucherpreise stiegen laut der Daten vom Mittwoch um 1,9 %, Lebenshaltungskosten in China stiegen auf ein 5-Monatshoch.

Daten des Bundesamt für Statistik zufolge, sind die Leben Unterhaltungskosten im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 % im Rahmen der jährlichen Inflationsrate gestiegen.

Wikileaks Gründer Julian Assange wurde heute  in London festgenommen, er wird heute einem Haftrichter vorgeführt werden, nachdem die Botschaft Ecuadors sein Asyl nach beinahe 7 Jahre beendete.

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand