BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Gold ist KEIN sicherer Hafen

Samstag, 10/01/2011 07:00

Nehmen wir einmal an, Ihr Haus brennt. Rufen Sie dann zuerst Ihre Versicherung an, bevor Sie flüchten?

ÜBERRASCHUNG! Gold ist kein "sicherer Hafen" - eine geniale Einsicht, die viele Experten heutzutage promoten, als ob sie gerade das Atom gespalten hätten, schreibt Adrian Ash von BullionVault.

Niemand, der das Auf und Ab von Gold und seine fünffachen Gewinne in den letzten Jahrzehnten verfolgt hat, würde etwas anderes behaupten. Aber man muss fair sein. Der Preis ist diesen Monat um 11% abgesackt, und das, obwohl die Aktienmärkte und die Wirtschaftdaten im Keller sind und somit September 2011 zum schlimmsten Monat seit dem Konkurs der Lehmann Brothers im October 2008 machen.

Wie kommt das? Ist eine Bankenkrise plus die Gefahr eines Staatsausfalls nicht gut für Gold? Nun, wie auch schon vor drei Jahren, ist das Problem einer Bankenkrise - und der damit einhergehende Einbruch des Aktienmarktes - der, das es Geld dazu zwingt, von der Terminbörse zu fliehen. Dort können spekulative Händler die Preise für Gold-Termingeschäfte nach oben oder nach unten drücken, indem sie geliehenes Geld nutzen.

So wie der Konkurs von Lehman bedeutete, dass es kein Geld mehr zum Ausleihen gab (Sie erinnern sich, eine der grössten Investment-Banken verschwand), so hat auch die aktuelle Kreditkrise die Nachfrage nach Gold-Termingeschäften zerstört. Das beeinflusst natürlich den heutigen Goldpreis. Und trotzdem ist die Nachfrage für physisches Gold wieder angestiegen. Weshalb bevorzugt diese wachsende Handvoll Menschen, physisches Gold zu kaufen? Weil es eine langfristige Absicherung ist und nicht nur ein kurzfristig sicherer Hafen.

Der Preisrückgang im September hat sicherlich viele Käufer, die im August gekauft haben, getroffen. Doch man erwartet ja auch nicht, dass die Versicherung genau in dem Moment zahlt, wenn das Haus Feuer fängt. Um den Flammen zu entkommen nehmen Sie die Feuerleiter und rufen nicht Ihre Versicherung an. Genau wie eine gute Versicherung, zahlt sich der Absicherungswert von Gold über die Zeit aus und nicht Tag für Tag. Vorausgesetzt, Sie zahlen rechtzeitig Ihre Prämien.

Ja, Gold hat September 2011 einen Schlag abgekriegt, doch durch den ganzen Sommer hindurch hat es jede andere Anlageklasse zweifelsohne geschlagen.

Der einzige andere Gewinner waren Staatsschulden - der klassische vermeintliche sichere Hafen, der jetzt seit drei Jahren durchgehend weniger als die Inflationsrate abwirft und als einziges politisches Instrument übrigbleibt, um die Schuldenkrise zu bewältigen: Ausfall oder Abwertung.

Die aktuelle Phase der Krise garantiert jedoch Volatilität in allen Märkten und jeder, der heute Gold kaufen will, muss verstehen, dass es physisch sicher, finanziell aber sehr scharfen Preisschwankungen ausgesetzt ist. Das ist nichts Neues. Für Goldeigentümer in Grossbritannien zum Beispiel, war der Preisfall im September nur der schlimmste seit Januar und es ist mehr als 5% in elf der letzten 120 Monate gefallen seit dieser Bullenmarkt begann. Der aktuelle Preisrückgang ist natürlich ein bisheriger Nennwert.

Niemand kann (oder sollte) neuen Käufern Versprechungen machen, dass Gold jetzt seine 120%igen Gewinne der letzten drei Jahre wiederholen wird. Doch langfristig spricht alles für Goldeigentum, je schlimmer die Krise sich entwickelt. Und wenn Sie in der Zwischenzeit versucht sind, Staatspapiere zu kaufen, vergessen Sie nicht, von der Feuerleiter zu springen, bevor diese Flammen fangen.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.