Gold News

Gold in Euro: Ausblick 2011 - Teil 4

Kommen wir nun noch zum Ausblick für Gold in Euro...

Derzeit korrigiert natürlich auch der Goldpreis in Euro ganz fröhlich vor sich hin und hadert im Moment mit der 1.000 Euro Marke, die ich zuvor schon als erste Unterstützung genannt hatte. Wir werden sehen, ob und wie lange sie hält, schreibt Miriam Kraus in ihrem Rohstoff-Daily weiter.

Der relativ stärkere Euro drückt natürlich derzeit auch auf die Goldpreisentwicklung in Euro, aber auch hier bleibt natürlich die Frage, wie lange diese Gegenbewegung im Euro, nach der langen Schwächephase überhaupt anhält.

Sehen wir uns hier die Preisentwicklung Gold in Euro einmal an:

Gold in Euro seit Juli 2010

Quelle: CFX-Trader

Fazit

Ich mache es mal kurz und schmerzlos: die nächste Unterstützung würde ich im Bereich um 960 Euro ansiedeln, aber auch ein Rückgang auf 900 Euro pro Feinunze würde mich nicht schockieren. Denn, mal abgesehen davon, dass der langfristige Aufwärtstrend auch dann noch lange intakt ist, mag ich, wie gesagt, Korrekturen, weil ich dann wieder günstiger shoppen kann. ;-) Auch hier erwarte ich bis zum Ende des Jahres wieder deutlich höhere Preise bis 1.300 Euro pro Unze.

Gold in Euro seit 2005

Quelle: CFX-Trader

Steigende Kursschwankungen

Doch es gibt noch einen dritten Grund: wie ich Ende Dezember in meiner Reihe zum Wachstum des Devisenmarktes schon schrieb, gehe ich sowieso davon aus, dass die Volatilität an den Märkten kontinuierlich weiter wachsen wird. Ich zitiere noch einmal kurz:"...ich werde dann nicht erstaunt sein, wenn es schließlich doch einmal normal sein wird, dass auch der Goldpreis an einem einzigen Tag Schwankungen von rund 100 US-Dollar pro Unze oder mehr hinnehmen muss."

Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft arbeitete Miriam Kraus als Analystin in einer Zürcher Vermögensverwaltung. Seit 2007 ist sie freiberufliche Finanzanalystin und arbeitet mit dem Investor Verlag zusammen.  Ihre besonderen Kennzeichen sind die hartnäckige Recherche und ein Gespür für wesentliche Aspekte.

Sehen Sie hier alle Artikel von Miriam Kraus.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand