Gold News

Edelmetalle: Gewinnmitnahmen nach Rekordhoch

In dem ganzen Chaos, das wir derzeit weltweit erleben, sehnt sich das Herz von Anleger und Investor nach Sicherheit, schreibt Miriam Kraus in ihrem Rohstoff-Daily.

Und wo findet man die? Natürlich im Schoße der Edelmetalle.

Die weltweiten Brennpunkte, sowie die anhaltende lockere Geldpolitik der Zentralbanken sollten den Edelmetallpreisen grundsätzlich zwar Unterstützung bieten, doch im Falle von Silber scheint sich die physische Nachfrage vor allem seitens China zunächst einmal an das höhere Preisniveau gewöhnen zu müssen (China hat im Februar rund 32% weniger Silber importiert als im Vormonat), was die nach wie vor aggressive Dynamik zwischenzeitlich etwas abbremsen könnte. Langfristig bleiben die Aussichten für Silber aber nach wie vor stark, nicht zuletzt, da das preissensitive China als weiterhin bedeutender Netto-Importeur bei einem angenehmeren Preislevel wieder verstärkt zugreifen wird.

Der Goldpreis in USD hat sich heute auf ein neues Rekordhoch aufgeschwungen. Gold zur Lieferung im April an der COMEX erreichte ein Hoch bei 1.448,60 US-Dollar pro Feinunze.

Gold in USD (30 Minuten)


Quelle: CFX-Trader

Nach dem Rekordhoch setzten dann die Gewinnmitnahmen ein - kein Beinbruch, sondern eine normale Reaktion.

Ähnliches bei Silber, das sein Hoch heute bei über 38 US-Dollar pro Feinunze fand und nun wieder bei 37,55 USD notiert.

Sie wissen, ich liebe meine Edelmetalle, vor allem langfristig und im Moment können sich die Preise dem weltweiten Chaos sicher nicht entziehen. Dennoch würde ich mir von Silber zwischenzeitlich ein wenig mehr Mäßigung erhoffen, denn wer zu früh zu hoch steigt, der fällt zwischendurch auch mal wieder recht tief (allerdings entsteht dann natürlich eine Situation, die mir wieder sehr gefallen wird), ein wenig mehr Ausgeglichenheit mit einer zwischenzeitlich etwas längeren Konsolidierungsphase gerne auch auf aktuell höherem Niveau, während Gold ein wenig stärker aufholen kann, wäre mir lieber. Allerdings, Mr. Market liebt seine Übertreibungen, also mal schauen, was noch kommt.

Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft arbeitete Miriam Kraus als Analystin in einer Zürcher Vermögensverwaltung. Seit 2007 ist sie freiberufliche Finanzanalystin und arbeitet mit dem Investor Verlag zusammen.  Ihre besonderen Kennzeichen sind die hartnäckige Recherche und ein Gespür für wesentliche Aspekte.

Sehen Sie hier alle Artikel von Miriam Kraus.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand