BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

BullionVaults wöchentliches Update

Mittwoch, 10/24/2018 18:05

Die Märkte heute morgen...

  • Gold rutscht vom besten Kurs seit Neujahr während China-Aktien einen Aufschwung verzeichnen ...
  • Silber stabiler, jedoch weiterhin nahe dem niedrigstem Wert der letzten 25 Jahre im Vergleich zu Gold...
  • China + Gold: Alles was Sie wissen möchten, und mehr!
  • Indiens Nachfrage zur Festivalsaison bisher niedrig...
  • Brent Rohöl unter $80 Marke, aufgrund Iran-Sanktionen und Saudi-Skandal...
  • Moody hat Italiens Budget falsch eingestuft...
  • Bitte beachten Sie: Kein Update bis Montag, 5. November...

Nutzen Sie das BullionVault Chart, für auf die Minute genaue Gold- und Silber Spotpreise.

Get Your Story Straight

Übersetzung aus dem Englischen von Adrian Ash
Director of Research, BullionVault

OKAY, es wird gerade erst interessant.

Nachdem Gold in der letzten Woche ein 6 % plus nach dem 18-Monatstief im August verzeichnen konnte, steht das Edelmetall endlich wieder im Fokus größerer Investoren.

Das lässt sich Hausse- oder Bärenmarkt beschreiben… je nachdem wie Sie den Markt einschätzen.

Anleger die zu mit Gold unterlegten ETF Fonds gewechselt hatten, kehrten wieder auf den Markt zurück.

Hedgefonds, die auf Kapitalflucht setzen haben einige Baissewetten gegen Gold rasch beendet.

Beides folgte jedoch erst, nachdem Gold mit 70 $ je Feinunze von dem Augusttief erholt hatte, nachdem die Weltmärkte instabil geworden sind.

Jetzt sieht es danach aus, als hätte Wall Street Neues zu berichten.

"Momentan erobert das Edelmetall seinen Ruf als Portfolio-Anlage zurück," berichtet eine Quelle der Bank of America - Merrill Lynch am Freitag.

Daher ist ein "Anhalten des explosiven Aufschwungs von Gold eher unwahrscheinlich," schätzt MarketWatch Kolumnist Mark Hulbert den plötzlichen Anstieg in Bullenwetten auf Gold ein.                                                            

"Der Anstieg beruht nicht auf einem soliden Fundament ...[sondern einer] überraschend optimistischen Stimmung unter Goldanlegern.

"Aus konträrer Sicht würde der Anstieg bald wieder abflachen."

Vielleicht. Jedoch ist dieses konträre Detail aus Anlegersicht irrelevant. Und während Investmentbänker und Spekulanten erstmals seit dem Neujahrshoch einen Bullenmarkt wittern, könnte der Goldpreis noch weiter steigen.

"Am besten kauft man die Anlage auf Seite B12  auf Ihrem Weg nach A1," verrät Langzeit-Wirtschaftswissenschaftler David Rosenberg, während er durch das Wall Street Journal blättert...

...Artikel zu Bullengold aus dem hinteren Teil der Zeitung...

...Ein alter Wall Street Tipp besagt wo diese Artikel erscheinen und wie sie interpretiert werden sollen.

"Umso mehr, wenn die Stimmung vollkommen ausgewaschen ist und Anlagestrategien, Investments [in Comex Futures und Options] mit mehr Baisse als zu jedem anderen Zeitpunkt innerhalb der letzten 17 Jahre ausfallen."

'Managed Money' in Comex & Options

Also, woran liegt das?

Ist es der Beginn eines Wendepunkt des Goldpreises ... und folglich anderen Edelmetallen?

Oder doch zu viel Aufregung um nichts?

Langfristige Anleger sollte das nicht interessieren.

Da sich das Szenario immer wieder wiederholt, liegt der Große Wert des Edelmetalls in Kursabnahmen.

Denn dies bedeutet, dass alle anderen Investitionen im Wert steigen.

Wohingegen Sie ohne Gold Geld verlieren, sollten die anderen Anlagen im Wert sinken.

An diesem Prinzip halten wir seit dem Preisgipfel 2011 fest.

Abgesehen von einem Inflationsanstieg oder einer Finanzkrise, denken wir die Diversifizierung Ihres Portfolios ist der wichtigste Grund, Gold in Ihr Portfolio aufzunehmen.

Während des Börsensturzes 2008, hätte ein 10 % Anteil in Gold die Verluste in Aktien für Anleger in Großbritannien halbiert.

Innerhalb der letzten fünf Jahre, ist der Goldpreis für US Anleger in 98 % der Fälle in denen der S&P500 Index gefallen ist, gestiegen.

Einen Teil Ihrer Ersparnisse in Gold zu wahren, sollte es am Aktienmarkt mal wieder abwärts gehen (was seit 1968 mindestens einmal alle 5 Jahre der Fall war…) hat sich als Strategie bewährt, alles was darüber hinausgeht, können wir nur erahnen.

Als Faustregel gilt, wenn Sie in ein Investment einsteigen, weil Sie davon in der Zeitung erfahren haben, tun Sie dies nicht zum besten Preis.

Raten die Schlagzeilen hingegen zum Verkauf, ist der Höchstpreis bereits passé.

BullionVault Nutzer tendieren jedoch dazu, über die Meinung etablierter Finanzmedien hinaus zu recherchieren.

Unsere Kunden sind … daher fast definitionsgemäß… eigenständige Investoren. Der Vermögensberater der zum Goldkauf anrät, muss mir erst noch vorgestellt werden.

Daher ist Vorsicht geboten.

Weder Recherche... noch Analyse... noch Urteilsvermögen sind der ausschlaggebende Faktor der Sie richtig liegen lässt - sondern der Markt.

Werden andere Privatanleger mehr kaufen... und dies auch künftig tun?

Und wird das den Preis nach oben treiben? Oder braucht es erst einen anderen Anlegetyp, der Milliarden in Goldbarren pumpt um das Geld aus dem Aktienmarkt abzuziehen?

Andere Artikel werden Ihre Ansicht bekräftigen oder anfechten. Es lohnt sich daher immer sich zu fragen, wo mit der eigenen Annahme falsch liegen könnte.

Drastische Reservekäufe (oder –Verkäufe) von Edelmetall haben meist triftige Gründe.

Das kann sowohl mit Trumps Handelskrieg, sowie dem plötzlichen Aufstocken des polnischen und ungarischen Nationalschatzes… der Haushaltsdebatte Italiens mit Brüssel… der Auswirkung Brexits auf das britische Pfund oder auch der wachsenden Verzweiflung Pekings hinsichtlich des abflachenden Wirtschaftswachstums zusammenhängen.

Dieses Wochenende werden bei der jährlichen Konferenz Tagung der London Bullion Market Association , in Boston, Massachusetts, sicherlich noch mehr Faktoren ans Licht kommen.

Auch dieses Mal wird Ihr Korrespondent an der Konferenz teilnehmen und Ihnen ausführlich Bericht erstatten.

Dieses Mal dreht sich alles um das Thema: blockchain! Blockchain! BLOCKCHAIN! 

Schauen Sie regelmäßig GoldNews vorbei, um mehr interessante Artikel zu lesen.

Der nächste wöchentliche Kommentar wird zur Bonfire Night veröffentlicht. Bis dahin, haben wir die wichtigesten Zahlen unten für Sie zusammengefasst.

Marktereignisse:

  • Neuseeland Inflation im 3. Quartal um 1,9 % stärker als bisher angenommen, Kreditkartenumsätze stiegen um 7,8 % im Vergleich zum Vorjahr…
  • Australien die Arbeitslosenquote fiel im Vergleich zum Vormonat um 5,0 %, dank sinkender Arbeitssuchendenzahlen...
  • Japan Handelsüberschuss stieg im September an, Importe verringerten sich drastisch, Inflationsrate fiel auf 1,2 % ...
  • China Offiziellen Schätzungen zufolge verringerte sich das BIP im 3. Quartal um 6,5 %, die Industrieproduktion ging im September auf 5,8 % zurück, das Wachstum bei Investitionszuschüssen hält sich bei 5,4 %, Inflation fällt mit 3,6 % besser aus, als vorerst angenommen, die Bankkreditvergabe stieg entgegen der Erwartung rasch an, Immobilienpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 %...
  • Indien: Inflation der indischen Rupie ist wieder über 5 % jährlich angestiegen, die Reserven der Zentralbank FX schwinden bis unter 395 Milliarden Dollar...
  • Eurozone Die “Kerninflation” blieb im September unter 1,0 % im Jahresschnitt, die wirtschaftliche Einschätzung verschlechtert sich zunehmend (Umfrage ZEW)...
  • Großbritannien Die Arbeitslosenquote hielt sich im September auf 4,0 %, da das Lohnwachstum inbegriffen Boni nicht an das 10-Jahreshoch anschließen konnte, zeichnete sich Inflation ab, Verbraucherzahlen sanken und sich das Staatsdefizit verschärft...
  • USA Im August konnte ein Anstieg der Anzahl neuer Stellen verzeichnet werden, da Arbeitgeber Schwierigkeiten hatten geeignete Fachkräfte zu finden, die Industriekapazität nahm im September rapide ab, da die Regierung einen Überschuss aus Einnahmen und Ausgaben verzeichnete und Einzelhandelsumsätze flach ausfielen, die  fielen flach aus, der Bau neuer Eigenheime fiel mit dem Verkauf bereits erstellter Gebäude…
  • Kanada Einzelhandelsumsätze fielen aufgrund der Inflation letzten Monat…
  • Montag Neuseelands Märkte sind aufgrund des nationalen Tag der Arbeit geschlossen
  • Donnerstag Neuseeland Handelszahlen, USA wöchentliche Arbeitslosengelder + Warendefizit im Handel + Bestellungen haltbarer Güter + Immobilienverkaufszahlen im September...
  • Freitag Tokyo Verbraucherpreise Inflation, Indische Banken: Kreditvergabe nimmt zu, Frankreich Verbraucherumsätze nehmen zu, USA: BIP 3. Quartal...
  • Montag 29. Oktober Japan Einzelhandelsumsatz, Großbritannien Staatschulden, USA Verbraucher Verbraucherumsatz +  -Einkommen + Inflation ...
  • Dienstag, 30. Oktober Australien Baukonjunktur, Japan Arbeitsmarktzahlen, BIP Eurozone, Immobilienpreise in Großbritannien...
  • Mittwoch 31. Oktober Australien Inflation + Verbraucherkredite, Japan Baukonjunktur, China beginnt Produktionsumfragen (NBS PMI), Inflation in der Eurozone, BIP Kanada...
  • Donnerstag, 1. November Australische Handelszahlen, Eurozone: Märkte schließen zu Allerheiligen, USA: Arbeitsmarktquoten (ADP Schätzung) + Automobilabsatzzahlen + Produktionskosten ...

 

 

 

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

BullionVault ist die führende physische Gold- und Silberbörse für Privatanleger mit mehr als 90.000 Benutzern in rund 175 Ländern. Gegründet wurde BullionVault in 2005, um Anlegern den Zugang zu professionellen Barren zu den besten Preisen zu ermöglichen. Aktuell halten BullionVault-Benutzer Gold, Silber und Platin im Wert von 3,1 Mrd. Euro, mehr als die meisten Zentralbanken der Welt.

BullionVault ist Vollmitglied des professionellen Londoner Goldmarktes, der London Bullion Market Association (LBMA). 2009 erhielt BullionVault den renommierten Unternehmenspreis Queen´s Award für seine Innovation, Privatpersonen Zugang zum professionellen Goldmarkt zu ermöglichen. Im April 2014 folgte der Queen’s Award für internationalen Handel. Aufgrund seines Services wurde BullionVault in 2014 von den Lesern der englischen Wirtschaftszeitschrift MoneyWeek zum besten Goldbroker gewählt.

Sehen Sie hier alle Artikel von BullionVault Redaktion.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.