Gold News

Britische ETF-Reserven nehmen ab

LONDON Der Goldpreis konnte am Mittwochmittag nicht an das neue Märzhoch anschließen, nachdem Aktien weltweit einen Kursanstieg dank des Konjunkturpakets der EZB verzeichneten.

In Euro konnte der Goldpreis bislang einen kleinen Wochengewinn verzeichnen, für englische Anleger sank der Preis im Vergleich zur Vorwoche auf 1310 Dollar und 990 Pfund.

Anlagen in der Eurozone stiegen im Kurs, wohingegen der britische Markt stagnierte, da Anleger das Ergebnis der Abstimmung zum Austrittsabkommen abwarten. 

Laut eines Berichts der kanadischen Maklerfirma TD Securities, könnte Gold schon bald zu höheren Preisen gehandelt werden: „Wir vermuten das die jetzigen Preise Spekulationskäufe auslösen“.

Der weltweit größte Gold unterlegte Fond SPDR, erweiterte die Reserve gestern um 0,4 %.

Trotz der anhaltenden politischen Krise, schrumpften die Reserven der beiden größten ETFs Großbritanniens um 2,1 %.

Währenddessen sollte die britische Regierung heute unter 16 Alternativen auf ein Austrittsabkommen einigen.

Die Premierministerin Theresa May bereite Gerüchten zu Folge Ihren Rücktritt im Gegenzug für die Stimmen der Brexit-Befürworter Ihrer Partei vor.

Mays Regierung  lehnt die Petition zum EU-Verbleib ab, obwohl diese mit 5,8 Millionen Unterschriften weit über der Mindestbeteiligung von 100.000 Stimmen lag. In einer Stellungnahme wurde gestern verkündet, man wolle am Ergebnis des Referendums festhalten.

 

BullionVault ist die führende physische Gold- und Silberbörse für Privatanleger mit mehr als 95.000 Benutzern in rund 175 Ländern. Gegründet wurde BullionVault 2005, um Anlegern den Zugang zu professionellen Barren zu den besten Preisen zu ermöglichen. Aktuell halten BullionVault-Benutzer Gold, Silber und Platin im Wert von 3,1 Mrd. Euro, mehr als die meisten Zentralbanken der Welt.



BullionVault ist Vollmitglied des professionellen Londoner Goldmarktes, der London Bullion Market Association (LBMA). 2009 erhielt BullionVault den renommierten Unternehmenspreis Queen´s Award für seine Innovation, Privatpersonen Zugang zum professionellen Goldmarkt zu ermöglichen. Im April 2014 folgte der Queen’s Award für internationalen Handel. Aufgrund seines Services wurde BullionVault 2014 von den Lesern der englischen Wirtschaftszeitschrift MoneyWeek zum besten Goldbroker gewählt.



Sehen Sie hier alle Artikel der BullionVault Redaktion.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand