BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Anlagegold - Euro und Pfund steigen im Kurs

Dienstag, 2/12/2019 17:11

ANLAGEGOLD konnte sich am Dienstagnachmittag beinahe vollständig vom gestrigen Kursverlust von 1% erholen und kletterte auf  $1314 je Feinunze während die Aktienmärkte weltweit wieder an Kurs zunehmen.

Neue Daten belegen, Tresoren in London wurden 2018 insgesamt mehr Edelmetall entnommen als eingelagert, währenddessen ging der Streit um die Goldreserven Italiens weiter, nachdem die La Stampa berichtete die Koalition in Rom wolle einen Teil der Goldreserve verkaufen, um das Haushaltsdefizit zu begleichen.

Kurz vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU am 29. März, veröffentlicht die britische Zollbehörde die Zahlen zu Goldimporten und –Exporten 2018. Laut deren ging der Großteil von 10,5 Tonnen der Goldexporte innerhalb der EU nach Deutschland, wobei wiederum 26,2 Tonnen nach England exportiert wurden.

Die Schweiz erhielt 447 Tonnen aus England und exportierte wiederum 12,1 Tonnen nach London, während China 143,3 Tonnen importierte jedoch nur 0,2 Tonnen zurücksendete.

China, das Land das weltweit das meiste Gold importiert, hat Goldexporten  ein behördliches Verbot auferlegt . Auch Indien hat derzeit ein Exportverbot des Edelmetalls.

Gestern unterzeichnete Großbritannien das, wie die Financial Times es bezeichnete, “größte Handelsabkommen seit dem Referendum 2016“ mit der der Schweiz, das die Kontinuität der jetzigen Handelsabkommens zwischen beiden Staaten sichert.

Unter dem Vertrag über Goldhandel der EZB, der 1999 in Kraft trat, wurde bis jetzt noch keine Goldreserven veräußert. Der Vertrag läuft jedoch im September aus, sollte er in der Zwischenzeit nicht verlängert werden. Nach den USA und Deutschland, verfügt  Italien weltweit über die drittgrößten Goldreserven, von 2.451,8 Tonnen.  

"Das Gold gehört dem italienischen Volk, niemandem sonst," behauptete Matteo Salvini, der Parteichef der rechten Lega und stellvertretender Ministerpräsident am Montag in Rom.

Im Sommer 2009 versuchte das italienischen Finanzministerium, damals noch unter der Regierung Silvio Berlusconis, die Goldreserven der Banca d’Italia zu versteuern, jedoch tadelte  EZB dies als Eingriff in die Unabhängigkeit der Zentralbanken .

Einen Teil der italienischen Goldreserve zu verkaufen, würde laut dem Gründer der 5 Sterne Partei und Berufskomiker Beppe Grillo „uns endlich in die Lage versetzen die ewige Geschichte Geldknappheit zu beenden“.

„Warum müssen Bürger Ihr Hab und Gut verkaufen und nicht der Staat?“

"Artikel 127 des Vertrags über die Europäische Union," behauptete der Politiker Claudio Borghi, "befugt  Zentralbanken nationale Goldreserven zu halten und zu verwalten - 'halten' bedeutet  der Eigentümer ist jemand anders."

Allerdings „sei es wichtig die Unabhängigkeit der Zentralbanken zu waren“, wiedersprach der Vize-Präsident der Europäischen Kommission Vladis Dombrovskis der La Stampa bei einem Treffen in Brüssel.

In Euro gerechnet, konnte der Goldpreis ein neues 22-Monatshoch über €1165 je Feinunze verzeichnen. Nachdem sich Luigi Di Maio der 5 Sterne Partei öffentlich für den Protest der Gelbwesten gegen Emanuel Macron ausgesprochen hatte, war es zu einem diplomatischen Streit zwischen Italien und Frankreich gekommen.

In britischen Pfund gerechnet, konnte der Goldpreis in der Zwischenzeit ein neues 17-Monatshoch über £1020 verzeichnen, nachdem die britische Premierministerin Theresa May das Parlament um „mehr Zeit“ gebeten hatte um das Austrittsabkommen auszuhandeln. 

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.