BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Zu Gold und Silber rat ich sehr

Mittwoch, 5/11/2016 14:05

Der Goldpreis ist seit Januar stark gestiegen. Und mit ihm auch der Silberpreis. Noch ist es nicht zu spät für einen Einstieg, schreibt Dyrk Scherff von der F.A.Z.

Edelmetallfans mussten lange warten, um mal wieder gute Nachrichten zu hören. Seit seinem Höchststand Mitte 2011 hatte sich der Goldpreis fast halbiert. Doch jetzt ist Gold wieder da. Seit Jahresbeginn ist sein Preis, in Dollar gerechnet, um 20 Prozent gestiegen. Der Silberpreis, sein kleiner Bruder, sogar um 25 Prozent.

Erstmals seit langem haben die Edelmetalle damit wieder ihre Rolle als Versicherung erfüllt. Wer sie im Depot hatte, konnte die Verluste am Aktienmarkt zu Jahresanfang abmildern. In den Jahren zuvor waren ihre Preise gefallen, trotz Euro-Krise, lockerer Geldpolitik und anderer Krisensignale.

Doch nach Jahresbeginn, als die Sorgen um die Konjunktur in China und Amerika stiegen, suchten die Anleger nach Alternativen. Lange waren das die Anleihen, doch sie sind mittlerweile sehr teuer geworden - und damit die Renditen sehr niedrig, häufig negativ. So wurden die Edelmetalle neu entdeckt, obwohl die Inflation niedrig ist. Diese war früher der Haupttreiber für steigende Edelmetallpreise. Nun jedoch schwindet wie nie zuvor das Vertrauen in die Fähigkeit der Notenbanken, die Wirtschaft anzukurbeln und wieder für etwas Inflation zu sorgen.

Die Anleger sind verunsichert und suchen nach soliden Geldanlagen. Und schließlich: Die Negativzinsen beseitigen einen großen Nachteil, den die Edelmetalle normalerweise immer haben: Sie werfen keine Zinsen ab wie die Anleihen. Anleger profitieren dann nur von Kursgewinnen der Metalle. Doch jetzt müssen Anleger bei Anleihen sogar noch draufzahlen.

Einige Profianleger hat das bewogen, ihr Geld nicht in bar, sondern in Gold zu parken, wenn sie auf günstige Kaufmöglichkeiten warten. Zum Beispiel der Vermögensverwalter Bert Flossbach, der einen der größten und erfolgreichsten Mischfonds Deutschlands verwaltet. Er hat seinen Goldanteil von 8 auf 14 Prozent aufgestockt. Für täglich verfügbare Einlagen müssten Großanleger 0,45 Prozent Strafzins zahlen, für die Haltung von physischem Gold nur 0,1 Prozent. „Ich sehe Gold als Versicherung an, die nichts kostet“, sagt Flossbach.

Allerdings sind Edelmetalle riskanter als Bargeld. Denn sie können eben auch deutlich an Wert verlieren. Im Moment lohnt sich aber Flossbachs Geld-Parkplatz. Die Preise sind gestiegen, obwohl sich die Aktienmärkte erholt haben. „Ich erwarte einen weiteren Anstieg der Edelmetallpreise in diesem und nächsten Jahr“, sagt der Chef-Rohstoffanalyst der Commerzbank, Eugen Weinberg. Grund sei die ultralockere Geldpolitik der Notenbanken, die für Unsicherheit sorgt.

Die Schmucknachfrage dagegen sei nicht entscheidend. Weinberg warnt aber auch: „Die Preise sind zuletzt schnell geklettert. In den nächsten ein bis drei Monaten dürften sie erst einmal etwas zurückgehen, bevor sie weiter steigen.“ Für Anleger heißt das: In den kommenden Wochen könnten sich günstigere Kaufgelegenheiten bieten als derzeit.

Dann wird die Frage sein, ob Gold oder Silber die bessere Wahl ist. Beides gibt es in physischer Form oder als Wertpapier. Der Kursverlauf von Silber und Gold war in der Vergangenheit ähnlich. Silber hat den Vorteil, dass es günstiger zu haben ist. Während eine Feinunze Gold derzeit etwa 1270 Dollar kostet, muss man für die gleiche Menge Silber nur rund 17 Dollar bezahlen. Das macht Silber gerade für Privatanleger interessant. Der Silberpreis schwankt auch stärker. Steigt der Goldkurs, steigt der Kurs von Silber noch stärker, wie es auch in diesem Jahr war und in den nächsten beiden Jahren sein könnte. Allerdings verliert es im Fall der Fälle auch stärker.

Silber hat noch ein paar andere Haken: Es wird auch industriell genutzt, zum Beispiel in der Medizin. Der Preis hängt also auch von der Konjunkturentwicklung ab. Wer Silber in physischer Form kauft, muss mehr für die Lagerung bezahlen als für Gold, weil man für die gleiche Menge Geld viel mehr Kilo Silber zu lagern hat. Das ist die Kehrseite des niedrigeren Preises. Sowohl Gold und Silber werden gerade bei kleinen Summen auch mit hohen Kaufgebühren belastet, wenn man sie physisch und nicht als Wertpapier erwirbt.

Steuerlicher Nachteil für Silber

Steuerlich ist Silber gegenüber Gold benachteiligt. Es wird mit 19 Prozent Mehrwertsteuer belastet. Gold ist hingegen mehrwertsteuerfrei. Beide Edelmetalle haben den Vorteil, dass Kursgewinne nach einem Jahr steuerfrei sind, es fällt keine Abgeltungsteuer an wie etwa bei Zinsen oder Aktien.

Anleger sollten auch immer beachten, dass sie die Edelmetalle mit Euro bezahlen, diese aber in Dollar notieren. Das war bis Ende 2015 ein Vorteil. Weil der Euro zum Dollar schwächer wurde, ist Gold in Euro gerechnet schon seit Anfang 2014 kräftig und Silber leicht gestiegen, obwohl die Preise in Dollar noch fielen. Im Frühjahr wurde der Euro jedoch stärker und bremste den Erfolg der Edelmetalle etwas. In Euro hat Gold daher auch nur 14 Prozent und Silber nur 19 Prozent hinzugewonnen. Wer die Edelmetalle kaufen möchte, muss also hoffen, dass der Euro nicht noch weiter zulegt.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.