BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Welchen Einfluss große Regierungen auf die Goldpreise hatten

Freitag, 12/13/2013 11:35

Passen Sie auf? Ereignisse in einem ungewöhnlichen Jahr deuten darauf hin, dass der Goldtrend des 21. Jahrhunderts noch nicht vorbei ist…

Regierungen schrumpften nicht in 2013, schreibt Adrian Ash von BullionVault.

Aber der Preissturz von Gold könnte auf der anderen Seite die Tatsache wiederspiegeln, dass sie auch nicht so schnell gewachsen sind.

Aber zuerst einmal etwas anderes: Falls Sie irgendwo außerhalb der Vereinigten Staaten leben, war der Mittwoch dieser Woche ein besonderer Tag.

Denn der 11. Dezember 2013 stellte das letzte Datum mit fortlaufenden Zahlen in fast einem Jahrhundert dar. Um 10 Minuten nach 9 Uhr am Mittwochmorgen zeigte die Uhr „9:10, 11.12.13“ an.

In den Vereinigten Staaten sieht man im nächsten Jahr am 13. Dezember noch einmal „12/13/14“, aber danach muss man in Regionen mit unserer westlichen Zeitrechnung wieder bis zum 1. Februar 2103 warten, bis man in den Kalendern wieder solch eine “Schnapszahl“ zu Gesicht bekommt. Das 21. Jahrhundert gewährt uns keine weiteren kleinen Freuden mehr, die solch eine eigentlich recht sinnlose Zahlenkunde mit sich bringt.

Und wie zuvor angedeutet, kam womöglich auch ein anderer (und sicherlich wichtigerer) Trend des 21. Jahrhunderts zu Ende:

Die US-Regierung hörte auf, so schnell zu wachsen.

Zuerst einmal verabschiedete der Kongress weniger neue Gesetze als jemals zuvor seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Laut Time Magazine waren es bislang nur 52 und somit weitaus weniger als das bisherige Minimum von 88 neuen Gesetzen in 1995.

Des Weiteren hat die US-Regierung weniger Geld ausgegeben als in jedem Jahr zuvor seit 2008. Ja, wirklich!

In der Tat stellt 2013 nur die dritte und zugleich größte Reduktion der Ausgaben der amerikanischen Regierung seit mindestens 1973 dar, wie aus den Daten des Congressional Budget Office hervorgeht.
 

Nein, dieses freudige Ereignis hielt Washington nicht davon ab, die Obama Care, Anschläge per Drohnen und bis fast zum letzten Winkel dieser Welt eine Überwachung à la Big Brother voranzutreiben. Noch konnte dadurch der Anstieg der Schulden der US-Regierung aufgehalten, geschweige denn abgebaut werden. Aber selbst wenn man das Defizit der Gemeinden mit in Betracht zieht, stiegen die Brutto-Staatsschulden am geringsten seit 2009 an. Im Ganzen betrachtet, könnte dies schon von Bedeutung sein.

Aus unserer Sicht sind kleinere Regierungen eine gute Sache. Für die meisten anderen Anleger, die sich auch als „Goldbugs“ betrachten, ist ein kleiner Staat ebenfalls wünschenswert. Und alles, was man mit Sicherheit in 2013 feststellen konnte, ist eine Verlangsamung der Expansionsrate.

Die sogenannten Zwillingsdefizite (Staats- und Leistungsbilanzdefizit) der US-Regierung sowie der amerikanischen Verbraucher durch die Handelsbilanz, stellten ein Kernelement für eine Handvoll von eifrigen Goldkäufern dar, die diesen Trend bereits frühzeitig vor über zehn Jahren erkannten. Nein, es wird noch lange dauern, bis das Handelsbilanzdefizit der USA wieder in Ordnung ist. Aber kann es sein, dass diese kleine Delle im Wachstum des „Leviathan“ dazu beigetragen hat, die Goldpreise in diesem Jahr zu untermauern?

Menschen kaufen Gold, weil sie nicht ihrer Regierung vertrauen können, wie bereits zahlreiche „sprechende Köpfe“ im Laufe der Geschichte feststellten. Selbst Sozialisten!

Aber es ist zu beachten, dass in 2014 wieder mehrere Staatsausgaben auf neue Rekordhöhen steigen sollen. Laut Prognose der CBO sollen die Ausgaben dann ohne Unterbrechung bis 2023 weitersteigen.

Es wird prognostiziert, dass die Bruttostaatsverschuldung der USA, inklusive der von kommunalen Verwaltungen, so stark wie das letzte Mal in 2006 ansteigen soll, mit neuen jährlichen Rekorddefiziten bis mindestens 2018.

Von daher scheint der Trend des 21. Jahrhunderts zu großen Regierungen hin doch noch nicht vorbei zu sein. Nur die kleinen Freuden über Daten mit fortlaufenden Zahlen sind es. Also passen Sie auf!

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.