BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold-ETFs wachsen vor chinesischem Neujahr

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (8)
Mehr...

Wandel in Indiens Gold-Kultur

Freitag, 9/26/2014 17:04

Indien war über Jahrtausende hinweg der weltweit größte Goldkäufer. Aber Traditionen ändern sich…

In dieser Woche endete das sogenannte Shradh, eine Zeit, in der viele Inder ihrer Ahnen gedenken und den Verstorbenen Respekt zollen. Während dieses wichtigen hinduistischen Ereignisses gilt es traditionell als „unheilvoll“, mit neuen Projekte oder Investitionen zu beginnen. 

Das Ende des Shradh hat auch eine politische Seite. So finden in dieser - auch unter dem Begriff Pitru Paksha bekannten - Zeit zwischen dem letzten Vollmond und dem nächsten Neumond beispielsweise auch keine Nominierungen für bevorstehende Wahlen statt, berichtet The Times of India.

Solche Rituale einfach als „Aberglauben“ abzutun und dagegen vorzugehen kann gefährlich sein. So wurde der Rationalist Narendra Dabholkar im Sommer 2013 ermordet, als er ein Gesetz gegen Aberglauben verabschieden wollte. Auf der anderen Seite verärgerten die Verzögerungen des indischen Wahlprozesses in diesem Sommer all diejenigen, welche die tief verwurzelte Kultur und Religion Indiens als eher hinderlich und als Ursache für Korruption betrachten.

Gold spielt in dieser Kultur eine wichtige Rolle (ebenso wie in Indiens gewaltiger Bestechungs- und Korruptions-„Kultur"). Die Hauptsaison auf dem weltweiten größten Goldverbrauchermarkt hat eben begonnen und geht bis zum Diwali-Fest Ende Oktober. Aber zahlreiche Analysten sind der Ansicht, dass sich die breitere Verfügbarkeit von Luxusartikeln langfristig nachteilig auf die indische Goldnachfrage auswirken wird und diese es schaffen könnten, was Rationalismus nicht vermochte, nämlich den Aberglauben zu überwinden. Auch bringt dies viele Finanzdienstleister dazu, ihre Produkte zu überdenken, und zwar vom Sparkonto bis hin zu Anlagefonds.

Wie aus einem Artikel von Mineweb hervorgeht, sind es vor allem jüngere Inder, die mit dieser Tradition brechen. Aber nicht in der Weise, wie es manche Leser im Westen wohl erwarten würden. Stattdessen beendeten einige junge Inder vorzeitig das Shradh, um zu den derzeit niedrigen Preisen Gold zu kaufen.

Prognosen, dass Privatpersonen in Asien ihr Gold lieber gegen Konsumgüter aus der Hightech-Branche „austauschen“, sind mindestens so alt wie der Gold-Bullenmarkt. Aber bislang haben sie sich als falsch erwiesen. Das einzige, was bisher wirklich den Appetit der Inder auf Gold zügelte, waren die von der Regierung verhängten Importbeschränkungen, um damit die gewaltige Nachfrage nach dem Preissturz in 2013 zu unterdrücken.

Indiens Goldindustrie findet Alternativen, auch wenn diese bedeuten, dass sie das Gold buchstäblich ins Land schmuggeln müssen. Auch wurden neue Möglichkeiten gefunden, um die sogenannte 80:20-Regel zu umgehen, bei der Edelmetall importiert wird, um es (angeblich) daraufhin gleich wieder auszuführen, um die hohe Versteuerung zu vermeiden. 

Plinius der Ältere sprach bereits vor rund 2000 Jahren über die Auswirkungen eines Leistungsbilanzdefizits, worauf sich viele europäische Kommentatoren beziehen, wenn sie Indien als die „Senke der Welt“ bezeichnen, in der jede vierte weltweit verkaufte Feinunze Gold landet. Kann eine Kultur, die bereits dermaßen lange existiert, tatsächlich von Flachbildfernsehern und iPhones geändert werden?

Lassen Sie uns einfach beobachten, ob sich die Nachfrage aus Indien wirklich verändert und zum Diwali-Fest in 2014 alternative Geschenke und Tempelopfer bevorzugt werden.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.