BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold überflügelt Silber

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Silberkäufer „investieren nicht, sondern horten“

Mittwoch, 10/29/2014 16:28

Silberexperten erklären, warum Anleger Silber kaufen und sagen neue Rekordpreise voraus…

Die Nachfrage nach Silber als Anlage ist seit 2011 zurückgegangen. Aber wie aus einem neuen, umfangreichen Bericht hervorgeht, bleibt sie „der wichtigste Einflussfaktor auf die Preise“ und wird in den nächsten zehn Jahren wohl wieder stark zunehmen.

Laut des neuesten Berichts „Silver Investment Demand“, der von dem US-Beratungsunternehmen CPM Group für das in Washington ansässige Silver Institute erstellt wurde, könnte der Gesamtbestand der weltweiten Silberanleger bis 2024 um 50% wachsen.

Aufgrund eines dermaßen starken Anstiegs der Silberkäufe sei „damit zu rechnen, dass die jährlichen Durchschnittspreise für Silber neue Rekorde erzielen“, meint Jeffrey Christian, Geschäftsführer der CPM Group.

Ein geschichtlicher Überblick über die Verwendung von Silber als Zahlungsmittel beinhaltet rund 400 Jahre bis Mitte des 20. Jahrhunderts in China und in den USA die Zeit bis zur Gründung der Federal Reserve im Jahr 2013.

Christian greift auch den Kommentar eines Silberanlegers auf, der vom „Horten“ spricht. „Bei allem Respekt, Sie müssen wissen, dass wir nicht in Silber investieren“, schreibt der Anleger. „Wir horten es.“

Auf die Frage, auf was dieser Kommentar anspielt, erklärt Christian, dass westliche Investoren „Silber nicht als Anlage betrachten, sondern als Wertaufbewahrungsmittel und Alternative zur Aufbewahrung ihres Vermögens in der landesweiten Währung wie beispielsweise US-Dollar“.

Hierbei muss man bedenken, dass die Nachfrage nach Silber weiterhin stark blieb, obwohl der Preis seit 2011 um rund 60% gesunken ist.

Anstatt Silber als spekulative oder kurzfristige Investition zu betrachten, sehen diese Käufer das Edelmetall „als wichtigen Bestandteil ihrer langfristigen Vermögenswerte [und von daher sei es] wichtiger für die Besitzer als kurzzeitig gehaltene Aktien oder Anleihepapiere“. 

In 2011 waren es allerdings die eher kurzfristig orientierten Anleger, die den Silberpreis auf sein Allzeithoch trieben, wie in dem Bericht der CPM Group erklärt wird.

Anleger, die den Trend verfolgen, sowie „opportunistische“ Händler, die zwischenzeitlich lieber Aktien kauften, vermehrten die Anzahl der Verkäufe, die zustande kamen durch enttäuschte Anleger mit der „überhöhten Erwartung“, dass der von 2006-2011 vorherrschende Bullenmarkt noch lange so weitergehen würde. Und da laut der CPM Group eine 59,1%ige Korrelation zwischen der Netto-Nachfrage und den Silberpreisen besteht, war die Verkaufswelle bei kurzfristig orientierten Anlegern maßgeblich für den Preissturz verantwortlich.

In dem Bericht kommt das Team vom Silver Institute zu dem Schluss, dass die zukünftige Investitionsnachfrage „nur geschätzt werden könne und davon abhänge, wie die Investoren die Welt um sich herum betrachten“. Aber Anleger „könnten bereits viel früher ihre Netto-Silberkäufe erhöhen“. Denn die westlichen Volkswirtschaften haben es bislang nicht geschafft, ihr finanzielles Ungleichgewicht, das während der Finanzkrise zwischen 2007 und 2012 entstand, wieder auszugleichen. Von daher könnten die Sorgen um eine Inflation und einen Kreditausfall schon bald wieder zu einem Anstieg der Nachfrage wie in den Jahren 2006-2011 führen.

Von Steffen Grosshauser

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Steffen Grosshauser ist Leiter des deutschsprachigen Marktes bei BullionVault, der weltweit größten Onlinebörse für physisches Edelmetall, sowie Redakteur der Gold News. Zuvor war er unter anderem für die Financial Times tätig.

Sehen Sie hier sämtliche deutschsprachigen Artikel von Steffen Grosshauser.

Lesen Sie hier Steffen Grosshausers wöchentlichen Goldpreis-Kommentar auf Englisch.

 

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.