BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold-ETFs wachsen vor chinesischem Neujahr

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (8)
Mehr...

Neue Verwendungen von Silber sollen bis 2018 um 275% ansteigen

Freitag, 8/08/2014 15:40

Die Verwendung von Silber bei flexiblen Touchscreens, LED-Chips und der Halbleiter-Stapelung wird sprunghaft ansteigen…

Laut neuester Forschungsergebnisse könnte die Verwendung von Silber in drei schnell wachsenden Technologiebereichen innerhalb der nächsten vier Jahre um rund 275% zunehmen.

Diese neuesten Verwendungsgebiete von Silber „sehen möglicherweise auf den ersten Blick bescheiden aus“, steht in dem 22-seitigen Bericht, der für das in Washington ansässige Silver Institute angefertigt wurde, das aus internationalen Minenbetreibern, Veredlern, Produzenten und Großhändlern besteht.

Wenn man allerdings flexible Bildschirme mit Berührungseingabe, LEDs (Leuchtdioden) und sogenannte Interposer für die Stapelung von Halbleiter-Chips in der Elektronik betrachtet, so soll deren Silberverwendung bis zum Jahr 2018 von derzeit 125 Tonnen auf rund 450 Tonnen steigen, wie das Beratungsunternehmen Metals Focus aus London berichtet. Im Vergleich dazu beträgt die gesamte Silbernachfrage aus der Industrie momentan rund 15.000 Tonnen pro Jahr.

„Auch wenn diese Technologien an sich nicht wirklich neu sind, erleben sie erst jetzt eine breitere kommerzielle Verwendung“, erklärt Metals Focus. Die Silberpreise stiegen zwischen 2009 und 2012 auf das 4,5-fache an, was durch die Finanzkrise ausgelöst wurde und dazu führte, dass viele Hersteller von Handys und E-Book-Readern auf andere Materialien für leitfähige Tinte auswichen.  So wird einem Bericht des Marktforschungs-Unternehmens IDTechEx zufolge von zahlreichen Herstellern Indium-Zinn-Oxid (ITO) als Alternative verwendet.

Bei den sich ausbreitenden flexiblen Displays erweist sich ITO jedoch als nachteilig, wie im Silber-Technologiebericht von Metals Focus festgestellt wird, da es sich um ein „sprödes und zerbrechliches Material“ handelt. Indem man dieses durch Nano-Drähte aus Silber ersetzt, wird der Bildschirm so biegsam wie das verwendete Material. Was die visuelle Darstellung betrifft, wurden „von einigen Unternehmen der Branche bereits eine 95%ige Transparenz erreicht“.

Die Kosten für diese Tinte-und-Paste-Komponente für leitfähige Bildschirme belaufen sich für die Industrie in 2014 auf schätzungsweise 1,6 Mrd. US-Dollar. IDTechEx rechnet damit, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre dieser Markt um jährlich 4,5% wachsen wird. Touchscreens, deren leitfähige Tinte Silber enthält, benötigen 18-20 Gramm pro Quadratmeter. Indium wird vorranging in China abgebaut, wohingegen Silber in mehreren Ländern weltweit gefördert wird.

Experten des österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts IHS sind der Meinung, dass der Verkauf von Touchscreens ohne ITO allein in 2014 um 300% steigen könnte. Laut David Jollie, Edelmetall-Analyst des japanischen Konglomerats Mitsui, „bedeutet die Zunahme an Tablets, Smartphones und vor allem Touchscreen-Monitoren, dass sich die Silbernachfrage in diesem Bereich im nächsten Jahrzehnt verdoppeln könnte, was die schwache Nachfrage aus dem Photovoltaik-Sektor (Solarmodule) mehr als kompensieren würde“.

Unterdessen wird damit gerechnet, dass die weltweite Nachfrage nach LED-Chips in diesem Jahr auf 61 Milliarden Einheiten ansteigen wird. Dies sei eine Zunahme von mehr als 250% gegenüber dem Stand vor zwei Jahren, berichtet NPD Display Search. Und die abnehmende Nachfrage nach LED-Chips in dem Bereich der Fernseher und anderer Kleingeräte wird durch die Verwendung im Außenbereich und bei allgemeinen Leuchtmitteln ausgeglichen. Unter dem Vorsatz, die Energieeffizienz weiter zu verbessern, wird in dieser Branche verstärkt auf Silber zurückgegriffen, sowohl wegen der Lichtreflexion der Module als auch für die Kontaktdrähte und Klebstoffschichten.

Bei der dritten von Metals Focus erwähnten Technologie handelt es sich um die sogenannten Interposer, eine Verbindungstechnik, die zwischen integrierten Schaltkreisen und der Leiterplattentechnik angesiedelt ist. Diese ermöglichen es Elektronik-Herstellern, Mikrochips zu „stapeln“ und dadurch Platz zu sparen und die Funktionalität zu steigern. Zur Verbindung der verschiedenen Chips „wurden traditionell Interposer verwendet, die aus Silizium hergestellt wurden“, wird im Bericht des Silver Institute erklärt. Doch die verstärkte Nachfrage in letzter Zeit hat zur Folge, dass das Material schnell an seine Grenzen hinsichtlich der Leistung und Kosteneffizienz stoßen wird.

Die Verwendung von Silber hierbei befindet sich immer noch in einem frühen Stadium, betont Metals Focus. Außerdem konkurriert das Edelmetall dabei mit anderen möglichen Materialien, allen voran Kupfer. Wenn man allerdings von dem aktuellen Jahresverbrauch von schätzungsweise 15 Tonnen ausgeht, würde eine kommerzielle Einführung bedeuten, dass in 2018 rund 10-20 Mal so viel Silber für diese Technologie verwendet wird, falls diese „mit einer starken Endverbrauchernachfrage einhergeht“. 

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.