BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Indien importiert im Vorfeld der geplanten Restriktionen “soviel Gold wie möglich”

Donnerstag, 5/09/2013 15:57

Goldpreise rutschten von ihrem 2-Wochen-Hoch am Freitagmorgen herab. Zwar schloss Gold 2,9% höher

als zum Ende vergangener Woche, jedoch 4,6% niedriger im Vergleich zum Monatsbeginn.

Auch Silberpreise sanken leicht und reduzierten dadurch ihren Wochengewinn auf 0,3%. Insgesamt verlor Silber in diesem Monat jedoch 7,6% seines Wertes.

Europäische Aktienmärkte gingen in dieser Woche weiter nach unten, schlossen jedoch im Mai 5% höher als im Vormonat.

Zu Durchschnittswerten wird zwar nicht gehandelt, doch helfen sie dabei, Marktentwicklungen zu beobachten und Trends zu verstehen. Und da der Mai nun dem Ende naht, ist es an der Zeit, diesen etwas Aufmerksamkeit zu schenken.

Die durchschnittlichen Goldpreise in Dollar sinken seit nunmehr sieben Monaten, eine Dauer, die seit Mitte 1981 nicht mehr vorkam. In Euro und Sterling sieht es mit jeweils zwei Monaten etwas besser aus. In der weltweit am weitesten verbreiteten Währung kam solch ein Rückfall zuvor erst zweimal vor, seitdem Gold vor vier Jahrzehnten von der festen Währungsanbindung an den USD losgelöst wurde.

Solch eine Talfahrt ist für Gold sehr ungewöhnlich. Ebenso für andere Anlagewerte. So erlitt beispielsweise auch der US-Aktienmarkt in den vergangenen 115 Jahren erst dreimal derlei Verluste. Das letzte Mal war dies in 2008 der Fall, als die Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz beantragte. Die Aktienkurse stürzten bis März 2009 scheinbar ins Bodenlose und kamen erst bei dem niedrigsten Stand seit 12 Jahren wieder zum Halt. Im April dieses Jahres wiederum erreichte der US-Leitindex einen neuen Höchststand.

Das, was wir derzeit erleben, ist also eine Art Lehman Brothers für den Goldpreis. Wie sieht es folglich mit der momentanen Marke von 1400 USD je Feinunze aus?

Der lange Anstieg der Aktienmärkte begann bekanntlich im Frühling 2009. Aktien, denen gegenüber man damals genauso skeptisch eingestellt war wie es manche Hedgefonds-Manager und Vermögensverwalter momentan gegenüber Gold sind, stiegen damals ohne Unterbrechung um 45%.

Auch in 1975 sah der Goldpreis nicht zuversichtlich aus und Investoren, die zuvor zu einem höheren Preis Gold kauften, waren wieder skeptisch. Danach in 1976 startete die große Gold-Rallye, die schließlich im Allzeithoch von 1981 gipfelte.

„Der kurzfristige Trend [bei den Goldpreisen] scheint momentan nach oben zu gehen“ so der jüngste Kommentar von Broker INTL FC Stone.

„“[Aber] wir glauben, dass die Goldpreise zum Jahresende wieder tiefer ausfallen werden […], da bis dahin die US-Notenbank für mehr Klarheit in den Märkten sorgen sollte, beispielsweise indem sie verkündet, wann sie [die quantitative Lockerung] zurückschraubt.“

„Abhängig davon, was die Fed tut und ob sie für mehr Transparenz sorgt, warte ich noch mit dem Goldkauf“, so Anthony Scaramucci, Geschäftspartner des 7,6 Mrd. USD verwaltenden Asset Managers SkyBridge Capital gestern gegenüber CNBC.

„Die Inflation wird irgendwann kommen. Aber laut makroökonomischen Einschätzungen wird dies noch etwas dauern.“

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.