BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold-ETFs wachsen vor chinesischem Neujahr

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (8)
Mehr...

Goldpreis am Scheideweg

Dienstag, 9/20/2016 17:13

2016 ist das Jahr der Goldfans – zumindest bis jetzt. Denn der Goldpreis befindet sich nach monatelanger Rally am Scheideweg. Noch in dieser Woche könnte sich entscheiden, in welche Richtung die Reise weitergeht, schreibt Felix Reinecke vom Investor Verlag.

Seit Anfang des Jahres hat sich der Goldpreis steil nach oben entwickelt. Von weniger als 1.100 US-$ je Feinunze, die noch Anfang Januar fällig waren, hat sich der Kurs auf mehr als 1.350 US-$ je Feinunze in den Sommermonaten gesteigert.

Für die Rally mitverantwortlich waren Schwächen an den Aktienmärkten, die vor allem in den ersten Wochen des Jahres für teilweise heftige Verwerfungen gesorgt haben. Aber auch politische Überraschungen wie der Brexit-Effekt oder das insgesamt schwindende Vertrauen in Papierwährungen haben ihren Beitrag geleistet.

Geldentwertung befeuert Goldpreis

Immerhin gilt Gold als Absicherung Nummer eins, wenn das gedruckte Geld an Wert verliert – und die Entwertung ist weltweit bereits seit Jahren in vollem Gange. Notenbanken von Fed über EZB bis BoJ haben in den vergangenen Jahren die Druckerpresse angeworfen und die Märkte mit Geld geflutet.

Die Niedrigzinspolitik tut ihr Übriges: Da Geldreserven so gut wie nichts mehr abwerfen, sind alternative Investments wieder stärker gefragt. Bei Turbulenzen an den Aktienmärkten liegt die Flucht in Edelmetalle nahe, was die Rally der vergangenen Monate zu einem guten Stück erklärt.

Nun aber ist der Goldpreis auf einem Niveau angelangt, das darüber entscheiden wird, wie es weitergeht: Seit den Jahreshöchstwerten jenseits der 1.350 Dollar, die im Juli und August erreicht wurden, hat sich der Preis auf etwas niedrigerem Niveau konsolidiert. Die Bären sind bislang stets an der Marke von 1.300 Dollar gescheitert – der Goldpreis konnte sich darüber behaupten.

Entscheidende Fed-Sitzung

Ob es dabei bleibt, hängt nun nicht zuletzt von der Federal Reserve ab. Die US-Notenbank tagt turnusmäßig am Dienstag und Mittwoch und berät dabei auch über ihre Zinspolitik. Zwar gehen die Märkte mehrheitlich davon aus, dass eine Zinsanhebung erst im Dezember erfolgen wird, doch ganz ausgeschlossen scheint dieser Schritt am Mittwoch nicht. Die Konjunkturdaten hatten sich zuletzt etwas aufgehellt und eigentlich hatte die Fed bereits seit längerem Zinsanhebungen geplant.

Allerdings erscheint fraglich, ob die Notenbanker um Fed-Chefin Janet Yellen ein Interesse daran haben, die Märkte zu verunsichern, zumal in wenigen Wochen die US-Präsidentschaftswahl ansteht. Es ist also gut möglich, dass sie die nächste Zinserhöhung erneut vertagen – was wiederum dem Goldpreis zuträglich wäre und eine weitere Rally begünstigen könnte.

Kommt es jedoch zur Zinsanhebung, dürften viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt werden. Der Goldpreis könnte dann die 1.300-Dollar-Linie nach unten durchbrechen, ein weiterer Sinkflug wäre dann wahrscheinlicher.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Der Investor Verlag veröffentlicht diverse deutschsprachige Finanzpublikationen mit Anlageempfehlungen und Börsendiensten.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.