BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Goldnachfrage im zweiten Quartal 2015

Donnerstag, 8/13/2015 16:51

Während die Goldkäufe in westlichen Märkten zunahmen, fiel die globale Nachfrage nach Gold auf ein 6-Jahrestief…

Insgesamt nahm die Goldnachfrage im zweiten Quartal 2015 stark ab, wie aus dem aktuellen Bericht „Gold Demand Trends“ des Branchenverbandes World Gold Council (WGC) hervorgeht.

Globale Goldnachfrage

Demnach sank im zweiten Quartal die Goldnachfrage auf rund 915 Tonnen und betrug somit 12% weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Sämtliche Nachfragekomponenten waren rückläufig. Als einer der Hauptgründe wurde die schlechte wirtschaftliche Situation in mehreren wichtigen Märkten genannt. Ferner sei die verschlechterte Anlegerstimmung deutlich zu spüren gewesen. Der Gegenwert der Quartalsnachfrage wird mit rund 35 Milliarden US-Dollar beziffert.

Gold als Investment

Goldanlagen blieben mit 179 Tonnen rund 11% hinter den Quartalszahlen des Vorjahres zurück. Die Goldpreise, die sich innerhalb einer engen Handelsspanne bewegten, sowie die gute Performance der internationalen Aktienmärkte machten den Goldanlagen zu schaffen. Am stärksten waren Goldmünzen und Barren betroffen, deren Verkäufe mit 201 Tonnen um 15% gegenüber dem Vorjahr zurückgingen.

Hingegen blieben die Zentralbanken weiterhin Netto-Käufer. Obwohl im Vergleich zum Vorjahr deren Käufe zurückgingen, stockten sie ihre Bestände um insgesamt 137 Tonnen auf, um ihr Portfolio weiter zu diversifizieren. Stärkste Käufer waren Russland und Kasachstan. Kurz nach Ende des zweiten Quartals bestätigte auch die chinesische Zentralbank, unterdessen ihre Bestände um 57% ausgebaut zu haben.

Nachfragesituation in Deutschland

Während sich die Schuldenkrise in Griechenland zuspitzte, investierten zahlreiche europäische Anleger in Gold, das immer noch von vielen als sicherer Hafen betrachtet wird. So stieg das Kaufinteresse nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen westlichen Märkten wie Spanien und Großbritannien. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres stieg die deutsche Nachfrage um 22% auf rund 26 Tonnen, was einem Marktwert von rund 1 Milliarde US-Dollar entspricht. Somit lag Deutschland auf Platz vier der Gold-konsumierenden Länder hinter China, Indien und den USA.

Die europäischen Investitionen in Gold-ETFs, Barren und Münzen erreichten im zweiten Halbjahr ihr höchstes Niveau seit 2012, wie Alistair Hewitt vom WGC erklärt.

Goldschmuck

Die Nachfrage nach Goldschmuck sank um 14% und betrug nunmehr rund 513 Tonnen – die niedrigste Menge der vergangenen drei Jahre. Laut Daten des WGC sind die für den Schmucksektor wichtigen Märkte Indien und China allein für die Hälfte des Rückgangs verantwortlich.

Aufgrund von extremen Wetterverhältnissen sanken vor allem in Indiens ländlicher Bevölkerung die Einnahmen und entsprechend auch die Konsumausgaben. Insgesamt fiel die Nachfrage aus Indien um 25% auf nunmehr 154 Tonnen.

Nachfrage aus der Industrie

Die Goldnachfrage aus dem Technologiesektor betrug in Q2 noch 85,5 Tonnen. Dies entspricht einem moderaten Rückgang von 1% im Vergleich zum Vorjahr.

Goldangebot

Das Gesamtangebot im Zeitraum von April bis Juni ging um 5% auf 1.033 Tonnen zurück. Grund hierfür waren unter anderem die hohen Explorations- und Produktionskosten. Die Fördermenge der Minen betrug 781 Tonnen – ein Rückgang um 4%, während das Angebot von recyceltem Altgold sogar um 8% sank und mit 251 Tonnen beziffert wurde.

Aussichten für das zweite Halbjahr

Der World Gold Council sieht das zweite Halbjahr 2015 optimistisch. So haben die niedrigen Goldpreise der vergangenen Wochen bereits wieder die Nachfrage bei preissensiblen Verbrauchern stimuliert. Im Juli fiel Gold auf den niedrigsten Stand der letzten fünf Jahre, wozu auch der starke Dollar und die erwartete Zinserhöhung durch die US-Notenbank beitrugen.

Auch gehen die Analysten davon aus, dass sich in China und Indien die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall wieder erholt und beide Länder bis zum Jahresende insgesamt jeweils 900 bis 1.000 Tonnen Gold konsumiert haben werden. Diese Hoffnung ruht auch auf der bevorstehenden indischen Hochzeits- und Festivalsaison.

Von Steffen Grosshauser

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Steffen Grosshauser ist Leiter des deutschsprachigen Marktes bei BullionVault, der weltweit größten Onlinebörse für physisches Edelmetall, sowie Redakteur der Gold News. Zuvor war er unter anderem für die Financial Times tätig.

Sehen Sie hier sämtliche deutschsprachigen Artikel von Steffen Grosshauser.

Lesen Sie hier Steffen Grosshausers wöchentlichen Goldpreis-Kommentar auf Englisch.

 

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.