Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Aussicht auf Handelsabkommen drückt Goldpreis

Mehr...

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Goldminenaktien brauchen deutlich höhere Preise

Vor 10 Jahren kletterte der Goldpreis erstmals auf 1000 Dollar

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

Wöchentlicher Goldpreis-Kommentar auf Englisch

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (3)
  • August 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
Mehr...

Autorenliste

Goldminenbetreiber von Preissturz im April getroffen

Mittwoch, 5/01/2013 16:29

Miguel Perez-Santalla von BullionVault geht der Frage nach, warum sich der Preis von Silber schneller und stärker verändert als der von Gold… 



Der Grund ist meiner Meinung nach, dass bei Silber die Kursaufschaukelungen deutlich größer sind als die des Goldmarktes. Wodurch kommen diese zustande? Nun, oft gibt es Theorien, dass Banker und Investmentgesellschaften sich verschwören und versuchen, den Markt zu manipulieren. Allerdings ist Kaufen und Verkaufen nicht automatisch gleich eine Verschwörung. Das kann lediglich sein, was als Spekulieren bezeichnet wird.

Gesetzlich ist es nicht klar definiert, ab wann man von einer Verschwörung spricht, insbesondere dann, wenn es um Börsen und Handeln geht. Aber eines ist klar: Die Marktwahrnehmung kann durch diejenigen mit einer großen Brieftasche verändert werden.

In den mehr als 30 Jahren, in denen ich mit Edelmetall-Märkten zu tun habe, gab es Zeiten, in denen ich mich des Eindrucks nicht erwehren konnte, dass die Wahrnehmung von den sogenannten „Big Players“ gelenkt, wenn nicht sogar manipuliert wurde. Ein Trick, der in der Vergangenheit zuweilen angewandt wurde, ist, dass Silberaktien von der Comex genommen wurden, um den Eindruck einer Angebotsknappheit zu erwecken. Solch eine Knappheit würde, wie bei sämtlichen anderen Dingen auch, den Preis letztendlich in eine Höhe treiben, zu der große Aktionäre verkaufen wollten. Jeder, der dies erfolgreich vollzog, konnte dadurch viel Geld verdienen. Und sie konnten entgegnen, dass dies für sie immer noch genauso riskant gewesen sei wie für jeden anderen Spekulanten. Denn immerhin hätte dieser Plan auch nicht aufgehen und sie dadurch ebenso Geld verlieren können.

Nun möchte ich aber zum eigentlichen Thema zurückkommen und den Silber- mit dem Goldmarkt vergleichen. Sie werden sehen, warum wir beim Silberpreis eine größere Volatilität – also Preisschwankungen – haben. In der folgenden Abbildung erhalten Sie einen kurzen Überblick über die handelbaren Instrumente bei Gold- und Silberanlagen.

Comex Kontrakte

In der Abbildung habe ich die offenen Positionen von Gold- und Silberkontrakten auf der Comex sowie die Bestände der größten Gold- und-Silber ETFs (börsengehandelte Fonds) ausgewählt. Wenn man diese kombiniert, um den Gesamtwert in Dollar zu sehen, kann man erkennen, dass Gold 82% des Wertes dieser Märkte ausmacht. Was man daran klar erkennt, ist dass der Silbermarkt, beziehungsweise dessen Investment- und Handelsseite, einen deutlich kleineren Teil einnimmt.

Woran liegt das? Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, dass Gold als Währung betrachtet wird. Silber hatte in der Vergangenheit zwar auch diese Funktion, was nun allerdings nicht mehr der Fall ist. Wegen dieses Unterschieds gibt es enorme Preisschwankungen auf dem Silbermarkt. In der folgenden Abbildung sehen Sie den Volatilitätsindex vom SLV Silber-ETF und Gold VIX.   

Tagesvolatilität

In der Graphik ist Gold durch die dunklere Linie dargestellt, und Sie werden erkennen, dass diese deutlich niedriger als die Linie für Silber ist. Die Volatilität des gehandelten Silbers durchbricht zuweilen die 50%-Marke, wohingegen in diesem 1-Jahres-Chart Gold nur einmal 30% erreicht. Obwohl sich die Preise oft gleichzeitig verändern und selbst Kursschwankungen gleichzeitig stattfinden, sind beim Silber diese Schwankungen viel größer.

Ich beziehe mich bei meiner Argumentation auf beide Abbildungen. Es hat also nichts mit Marktmanipulation zu tun, dass das Handeln von Silber so schwierig ist. Es ist vielmehr einfach so, dass der Goldmarkt viel größer und liquider ist. Wenn ein Markt mehr Akteure sowie eine größere Anzahl von langfristigen Käufern hat, so schafft dies eine größere Preisstabilität. Es ist die Größe des Marktes, welche die Volatilität bestimmt.  

Aber bedeutet dies zugleich, dass Silber eine schlechte Anlage ist? Meiner Meinung nach nicht. Ein Grund, warum Silber nicht das Prestige von Gold besitzt, ist vielmehr, dass es in großen Mengen schwieriger zu handhaben ist. Da es nicht die Dichte von Gold hat, nimmt es mehr Platz ein. Dies bringt auch höhere Lagerungs- und Versandkosten mit sich. Auch aufgrund dieser zusätzlichen Kosten bevorzugen viele Anleger Gold.

Wenn die Nachfrage signifikant steigen würde, würden sich auch die Besitzkosten verringern, da zugleich Umsatz und Menge wachsen würden. Dies würde helfen, die operativen Kosten von aktiven Händlern zu senken. Eiche Sache, der man auf dem Silbermarkt immer mehr Beachtung schenkt, ist die Forderung nach Silber als Währung. Zahlreiche Wirtschaftswissenschaftler - außer jene, die für Regierungen oder Banken arbeiten - sind der Ansicht, dass wir in Kürze erheblichen systematischen Problemen mit unserem Fiat-Währungs-System (das nicht durch Edelmetall gedeckt ist) gegenüberstehen werden. Sollten diese zum Tragen kommen, würde Gold nicht ausreichen, um den Wandel auf mit Edelmetall gedeckten Währungen zu vollziehen. In diesem Fall wäre Silber die Antwort. Dann würden sich Handelsvolumen und die Zahl der Akteure auf ein Niveau erhöhen, auf dem die Volatilität von Silber letztendlich nicht mehr um so vieles höher wäre als die des größeren Bruders Gold.      

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Goldförderung auf Höhepunkt
  • Platinanlagen halbieren Überschuss 2019
  • Platin – Investmentnachfrage wird Angebotsüberschuss 2019 verringern

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube