Gold News

Gold mit deutlichen Gewinnen nach Fed-Statement

Der Goldpreis schoss im gestrigen US-Handel nach oben, nachdem das jüngste Statement des Offenmarktauschusses der US-Notenbank veröffentlicht wurde. Zwar strich die Fed das Wort „geduldig“ aus ihrer Aussage, doch gab es eine Reihe weiterer Überraschungen, die den Dollar fallen und Gold steigen ließen. Schlussendlich stand ein Zugewinn von fast 20 USD pro Unze zu Buche.



Die US-Notenbank hatte in ihren Kommentaren nach Abschluss der Sitzung des Offenmarktausschusses die Prognosen für das BIP-Wachstum in den Vereinigten Staaten und die zu erwartende Inflation gesenkt und die Zahl der möglichen Zinsanhebungen für dieses Jahr ebenfalls reduziert.



Zwar wollen die Fed-Mitglieder auch weiterhin die Zinsen noch 2015 anheben, doch haben sie ihre Einschätzung dazu, wie weit die Zinsen steigen könnten, gesenkt. Nun wird davon ausgegangen, dass der Leitzins in den USA bis Ende des Jahres auf 0,625% steigen könnte, was erheblich niedriger ist als noch im Dezember geschätzt.



Analysten interpretieren die Äußerungen dahingehend, dass die Zinsen noch eine ganze Weile auf niedrigem Niveau verbleiben werden und eine Zinsanhebung schon im Juni nun erst einmal vom Tisch sein dürfte.



Die Experten erwarten, dass beim Goldpreis nun Short-Positionen eingedeckt werden müssen, was den Preis des gelben Metalls noch weiter nach oben treiben könne.



Der US-Dollarindex jedenfalls fiel im Nachklang der Fed-Äußerungen auf bis zu 97,84 und damit das niedrigste Niveau seit dem 10. März. In den vergangenen Wochen war der US-Dollar scheinbar unaufhaltsam gestiegen, da Währungshändler davon ausgingen, dass schon 2015 mehrere Zinsanhebungen in den USA erfolgen würden. Nach den jüngsten Fed-Kommentaren, könnte der Dollar nun allerdings unter Druck geraten, glauben Marktbeobachter.



Insgesamt könnten Goldanleger nach Ansicht von Analysten nun etwas aufatmen. Angesichts der neuen Entwicklungen, sei es sogar möglich, dass der Goldpreis bis zum Monatsende wieder über die Marke von 1.200 USD pro Unze klettert, hieß es.

Björn Junker ist Chefredakteur von GOLDINVEST.de und verfügt über langjährige Erfahrung im Rohstoffsektor. Er erstellt Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe.

Sehen Sie hier alle Artikel von Björn Junker.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand