BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Gold-Referenzpreis-Auktion verliert an Liquidität durch neue LBMA-Auflagen

Donnerstag, 5/25/2017 16:57

Der Goldpreis gewann in den frühen Morgenstunden am Donnerstag zwar fast 1% dazu, verlor jedoch kurz darauf wieder rund die Hälfte der Zugewinne, während gleichzeitig die weltweiten Aktienmärkte weiter stiegen, nachdem der US-amerikanische S&P500 Index bereits in der Woche zuvor einen neuen Rekord verzeichnete.

Nachdem Gold bereits letzte Woche mit 1255 USD je Feinunze abschloss und sich seitdem innerhalb einer engen Preisspanne von 1% bewegte, fiel es am Donnerstag wieder zurück auf genau 1255 USD und lag somit ganz knapp unter dem Durchschnittspreis der vergangenen zwölf Monate von 1260 USD.

„Es ist so, als ob der Markt aus dem Fenster geschaut und beschlossen hätte, dass es nun Zeit für die Sommerflaute sei“, beschreibt David Govett vom Londoner Broker Marex Spectron die Situation.

„Aber der Begriff langweilig würde sicherlich nicht den starken Preisbewegungen in letzter Zeit gerecht werden“, fügt er hinzu. „Allerdings erwarte ich in nächster Zeit keine Veränderung.“

Die London Bullion Market Association, die Handelsvereinigung für den professionellen Großhandelsmarkt, startete heute ihren Edelmetall-Code, den alle Teilnehmer des täglichen Preisfindungsprozesses unterzeichnen müssen. Laut des Vorstandes Paul Fisher verpflichten sie sich dadurch, gewisse Grundsätze einzuhalten, die „einen wichtigen Schritt darstellen, um größeres Vertrauen, Konsistenz und Transparenz auf dem Markt“ gewährleisten zu können.

Der Prozess zur Ermittlung dieses Tagespreises wurde bereits Anfang 2015 reformiert, um unabhängiger und transparenter zu werden. Laut eines Berichts von Reuters stiegen nun allerdings vier der beteiligten Banken aus, nachdem der Verwalter des Preisfindungsprozess – die ICE Benchmark Administration (IBA) – von den Teilnehmern forderte, auch neue Gold-Futures-Kontrakte zu akzeptieren, bevor diese fertig waren.

Indem die IBA auch den Zahlungsausgleich für die Handelsaktivitäten bei der Preisauktion durchführt, benötigen die teilnehmen Unternehmen keine aufwendigen bilateralen Kreditrahmenverträge. „Das öffnet die Auktion für den weiteren Markt und ermöglicht ein größeres Handelsvolumen“, erklärte die IBA noch im April.

Aber in Wirklichkeit hat das Handelsvolumen seitdem stark abgenommen – laut Reuters um ganze 50% gegenüber dem durchschnittlichen Handelsvolumen vor April.

LBMA-Goldpreis

Am Donnerstagvormittag beteiligten sich acht der insgesamt 15 möglichen direkten Teilnehmer an der Auktion, wobei das Angebot und die Nachfrage von insgesamt 56.000 Feinunzen zum Preis von 1257,10 USD abgewickelt werden konnte.

„Seitdem das Clearing im vergangenen Monat eingeführt wurde, beteiligen sich vier Banken – China Construction Bank, UBS, Standard Chartered und Societe Generale – nicht mehr am Preisfindungsprozess“, schreibt Reuters.

Die Möglichkeit, dass Teilnehmer ihre Aufträge als Reaktion auf die vorgeschlagenen Preise ändern konnten, war ein wichtiges Merkmal im vorherigen „Goldfixing“, das von 1919 bis 2015 stattfand. Dieser Prozess wird von Ökonomen auch als „Tatonnement“ bezeichnet, wobei sich ein Auktionator langsam an den endgültigen Gleichgewichtspreis herantastet.

Nur eine der vier ausgestiegenen Banken, die Societe Generale, hat angekündigt, fortan die von der London Metals Exchange, einem Konkurrent der ICE/IBA , angebotenen Edelmetallkontrakte zu unterstützen.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.