BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Eine wichtige Quelle für die Silbernachfrage versiegt

Dienstag, 6/25/2013 11:56

Welche Auswirkungen hatte das Ende der analogen Fotografie auf den Silbermarkt?

Früher war es der Traum eines jeden Silberhändlers, einen Foto-Hersteller als Kunden an Land zu ziehen, sagt Miguel Perez-Santalla von BullionVault.

Auf deren Wunschlisten befanden sich Firmen wie Polaroid, Kodak und Fuji. Dieser Industriezweig stellte auf dem Silbermarkt eine enorme Größe dar.

Genau genommen war Kodak auch im Silber-Veredlungs-Geschäft tätig. So hatte Kodak Techniken entwickelt, mit denen es auch Altsilber verwenden konnte, um seine Produktionskosten für Fotofilme zu senken. In der Tat entstand bei einer der Firmen-Neuorganisationen das Spin-Off Rochester Silver Works in New York State. Und es wurden zahlreiche weitere Produktionsstätte in der Nähe gegründet. Ich bin mir sicher, dass dies auch auf deren Konkurrenz zutraf.

Im Hinblick auf die Silberproduktion hatte der Fotomarkt in 1999 seinen Höhepunkt erreicht. Laut US Geological Survey verbrauchte diese Industrie damals alleine in den USA rund 93 Millionen Feinunzen Silber. Es wurde davon ausgegangen, dass sich der Verbrauch weltweit auf 267 Millionen Feinunzen belief. Für die Silberindustrie stellte dies eine reale Kaufkraft dar. Allerdings war das auch der Anfang vom Ende...

Seit dieser Zeit ist die Silber-Nachfrage um fast 70% gesunken. Ich denke, dass der Grund für jeden auf der Hand liegt – zumindest für jeden, der älter als etwa 23 Jahre ist. In anderen Worten: Falls Sie in 1999 mindestens zehn Jahre alt waren, können Sie sich sicherlich an die Popularität von fotografischen Filmen erinnern. Auch wissen Sie sicherlich noch, wie in den darauffolgenden Jahren die Fotografie immer mehr durch den elektronischen Markt dominiert wurde. Auf den Punkt gebracht: Die Verwendung von Digitalkameras stellte das Ende des Silberverbrauchs in dieser Industrie dar.

In letzter Zeit erschienen Statistiken, wonach die Nachfrage nach Digitalkameras wieder zurückging. Doch bedeutet dies nicht, dass mehr Menschen wieder zu ihren alten, analogen Fotoapparaten greifen, sondern ist der Grund vielmehr, dass heutzutage immer häufiger die Kameras verwendet werden, die in Smartphones installiert sind.

Dennoch stellt die Fotofilm-Industrie auch heute noch einen Silber-Verbraucher dar. So werden beispielsweise im Medizinbereich nach wie vor Fotofilme verwendet, vor allem für Röntgenaufnahmen. Aber hoffen Sie deswegen jetzt nicht auf eine Wiederauferstehung der alten Industrie. Da die neuen Technologien immer günstiger werden, rüsten auch immer mehr Krankenhäuser und andere Nutzer von Röntgenaufnahmen auf die digitalen Alternativen um.

Also was lernen wir daraus? Der Silberverbrauch auf dem Fotomarkt, der zu Spitzenzeiten mehr als 25% des Gesamtverbrauches ausmachte, ist weiterhin rückläufig. In den letzten zehn Jahren war ein jährlicher Rückgang von rund 12-15% zu beobachten. CPM Group prognostiziert für dieses Jahr eine weltweite Nachfrage von lediglich 81,8 Millionen Feinunzen.       

In 2003 betrug der Anteil der Fotoindustrie am weltweiten Verbrauch etwas mehr als 32%. Heutzutage sind es nur noch 9%. Die Nachfrage aus der Industrie an der jährlichen Silber-Gesamtproduktion beträgt momentan 81%. Die verbleibenden 19% fallen auf Investitionen. Auf der anderen Seite stieg zwischen 2003 und 2013 die jährliche Silber-Produktion um 23%.

Wird ein weiterer Rückgang der Nachfrage aus der Fotoindustrie - oder gegebenenfalls sogar das völlige Verschwinden dieses einstigen Verbraucher-Giganten - einen großen Einfluss auf den Silberpreis haben? Ich wage dies zu bezweifeln. Aber die Daten sprechen für sich. Und um besser zu verstehen, was den Silberpreis bislang trotz der rückläufigen Nachfrage durch den Fotomarkt rettete, müssen wir  uns näher mit den neuen Industrien befassen, durch die seitdem die entstandene Lücke geschlossen wird.

Artikel übersetzt und bearbeitet von Steffen Grosshauser.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Miguel Perez-Santalla ist ehemaliger Vize-Präsident von BullionVault in den USA, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Er hat 30 Jahren Erfahrungen im Edelmetall-Geschäft, ist regelmäßiger Referent bei Branchenveranstaltungen und war zuvor unter anderem für das internationale Edelmetallunternehmen Heraeus tätig.    

Sehen Sie hier alle Artikel von Miguel Perez-Santalla.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.