BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Die Shanghai-Überraschung

Freitag, 4/10/2015 16:33

Glückwunsch, falls Ihr Portfolio auch Aktien beinhaltet und Sie von den Rekordwerten profitieren, die derzeit an den weltweiten Börsen erzielt werden.

Doch ignorieren Sie nicht die Rolle, welche die Währungsabwertung dabei spielt. Und vergessen Sie nicht, irgendwann auch Ihre Gewinne mitzunehmen.

Falls Sie – wie ich – denken, dass bereits die Märkte in den USA, der Eurozone, Großbritannien und Japan derzeit überhitzt sind, werden Sie wohl einem Twitter-Kommentar zustimmen, wonach der Shanghaier Markt dann offensichtlich auf Speed sein muss.

Auch die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong spielt verrückt und steht kurz davor, Japan als weltweit drittgrößtes Land – gemessen am Wert der börsennotierten Unternehmen – zu überholen.

Hinter diesem Boom stehen die lockere Geldpolitik und leicht zugängliche Kredite. Und ebenfalls die Inflation, auch wenn diese noch nicht in den Verbraucherpreisen reflektiert wird, wodurch auch die Edelmetalle unterstützt werden.

Silber konnte in dieser Woche zwar nicht mit Gold Schritt halten, aber es war der Rohstoff, der im gesamten ersten Quartal des Jahres herausragte. Momentan versucht Gold, mit dem sehr starken Dollar mitzuhalten – so wie dies bereits in 2014 der Fall war. Heute Vormittag durchbrach der Goldpreis wieder die Marke von 1200 USD je Feinunze.

Interessanterweise spiegelt sich dies aber nicht in den Goldpreisen in Yuan wider, obwohl China momentan der zweitgrößte Goldverbraucher weltweit ist. Doch die Kontrakte auf der Shanghai Gold Exchange (SGE) schlossen am Freitag beinahe unverändert gegenüber dem letzten Jahresende.

Aber was mit dem ganzen Geld geschieht, verändert auch den chinesischen Goldmarkt. Und das könnte eine Rolle spielen.

Das Handelsvolumen von den an der SGE gehandelten Offshore-Kontrakten übertraf den Umsatz von inländischen Kontrakten. Und das bereits am fünften Tag in Folge.

Dies ist wirklich eine große Veränderung. Allerdings kann niemand genau sagen, was dazu führte.

Einer der Gründe könnten die veränderten Gesetze sein. Oder auch der starke Rückgang der Nachfrage aus dem Ausland nach Yuan, was mit der Verlangsamung des chinesischen Wirtschaftswachstums einhergeht, was Großbanken und Spekulanten dazu bringt, nach anderen Verwendungsmöglichkeiten für ihre in ausländischen Konten gehorteten Yuan zu suchen.

Die internationale Börse der SGE bietet Händlern die Möglichkeit, solches nicht arbeitende Geld zu investieren. Einiges davon fließt vermutlich auch wieder zurück und trägt zu dem Aufschwung am Hongkonger Aktienmarkt bei.

Was auch immer die Gründe sind, Chinas Goldnachfrage und Angebot werden solange keinen allzu großen Einfluss auf die weltweiten Goldpreise haben, solange das Reich der Mitte nur die Einfuhr von professionellen Goldbarren zulässt, jedoch nicht erlaubt, dass diese auch exportiert werden können.

Doch der Trend hin zu mehr Offshore-Kontrakten, den wir in dieser Woche sahen, könnte einen kleinen Schritt darstellen, damit der Einfluss von Chinas Angebot und Nachfrage auf die weltweiten Goldpreise wächst. Allerdings bleibt abzuwarten, wie dieser Einfluss letztendlich aussehen wird.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.