Gold News

China aktualisiert Goldreserven erneut

Vor etwa einen Monat überraschte China den Goldmarkt, man kann sogar sagen „schockierte“. Denn ohne jede Vorwarnung gab die chinesische Zentralbank zum ersten Mal seit 2009 ein Update zu ihren Goldbeständen. Jahrelang war zuvor spekuliert worden, in welchem Umfang die Volksrepublik ihre Goldreserven erhöht haben könnte.



Im Juli hieß es nun, dass die Goldbestände Chinas zu Ende Juni bei 1.658 Tonnen lagen. Das ist ein Anstieg von mehr als 600 Tonnen in den letzten sechs Jahren. Und nun, am vergangenen Freitag, aktualisierte die People’s Bank of China (PBOC), die in der letzten Woche die chinesische Währung gleich drei Mal abgewertet hatte, die Zahlen zu ihren Goldreserven erneut. Demzufolge stiegen diese im Juli um 1,1% oder weitere 19 auf 1.677 Tonnen.



Damit verfügt China nun über die fünftgrößten Goldreserven weltweit nach den USA, Deutschland, dem Internationalen Währungsfonds, Italien und Frankreich und hat sich vor Russland geschoben.



Der Goldpreis hatte von den Turbulenzen an den Devisenmärkten profitiert, die von der PBOC ausgelöst wurden, als sie die Tagesreferenzrate des Yuan gegenüber dem US-Dollar um 1,8% senkte. Das war der größte Schritt dieser Art in der bisherigen Geschichte der chinesischen Zentralbank.



Mittlerweile hat sich die chinesische Währung, nach einem deutlichen Einbruch, wieder stabilisiert, was auch dafür sorgte, dass der Goldpreis seine Hochs nicht halten konnte. Immerhin kostet eine Unze des gelben Metalls mit derzeit rund 1.117 USD deutlich mehr als noch letzte Woche, als mit rund 1.084 USD je Unze annähernd ein Fünfjahrestief verzeichnet wurde.

Björn Junker ist Chefredakteur von GOLDINVEST.de und verfügt über langjährige Erfahrung im Rohstoffsektor. Er erstellt Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe.

Sehen Sie hier alle Artikel von Björn Junker.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand