BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Gold überflügelt Silber

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Also gut, dann sprechen wir eben über diese Uhr

Mittwoch, 3/11/2015 16:32

Nach dem Streifenkleid, das unterschiedliche Farbwahrnehmungen hervorrief, ist das Internet nun voll mit Beiträgen zu „dieser Uhr“, schreibt Adrian Ash von BullionVault.

„Haben Sie keine Meinung zu der goldenen Apple Watch?“, fragte mich erst gestern wieder ein Journalist.

Nun ja, mir fielen spontan viele Sachen zu dieser Uhr ein. Allerdings nichts, was in einer Zeitung gedruckt werden könnte.

Und zwar weil diese Euphorie um dieses neue Apple-Produkt völlig übertrieben ist und nur von Ereignissen ablenkt, über die es sich wirklich nachzudenken lohnt.

Wenn sich also jemand unbedingt die Zeit nehmen und die Kollektion „Edition“ mit dem Grundmodell vergleichen möchte, so stellt er fest, dass jedes dieser Sondermodelle ungefähr 1 Feinunze Gold enthalten soll. 

Das ist gerade einmal die Hälfte, was offensichtlich eine goldene Rolex hat. Und im Gegensatz zu einer Rolex – von der man sagt, sie sei für die Ewigkeit gemacht – wird die Software der Apple Watch vermutlich in zwölf Monaten schon wieder veraltet sein.

Was den Goldgehalt der „Edition“ betrifft, so ist er in bar auch deutlich weniger wert als der aktuelle Spotpreis für eine Feinunze Gold von 1160 USD. Denn bei der Rückgewinnung des Altgolds – vor allem aufgrund Apples speziell entwickelter Legierung, die mit 18 Karat besonders hart sein soll - entstehen Kosten für das Recycling.

Wie man im Wall Street Journal und in Apple-besessenen Chatrooms lesen konnte, möchte das Unternehmen pro Monat 1 Million dieser Uhren herstellen, was Gerüchten zufolge Apples Betriebskosten um 10% erhöhen würde.

Noch unglaublicher klingt allerdings, dass der Verkauf dieser Anzahl von Golduhren bei Apple für zusätzliche Einnahmen von 10 Milliarden USD sorgen soll… und das Monat für Monat. Dies wäre eine 68-prozentige Umsatzsteigerung gegenüber Apples weltweiten Verkäufen in 2014.

Und bereits dabei handelte es sich um die fettesten Gewinne, die jemals erzielt wurden. Denn im Gegensatz zu Unternehmen wie Amazon entscheidet dies bei Apple wirklich darüber, was unterm Strich rauskommt.

Viele Technik-Bewanderte und Gadget-Fans denken, dass Apples Design-Chef Jony Ives übers Wasser laufen kann. Aber den Dollarpreis für Gold durch den Verkauf von Golduhren wieder aufleben zu lassen würde einem wirklichen Wunder gleichen.

Vielleicht versucht Apple damit auch nur, Luxusmarken nachzuäffen, deren völlig überteuerter und unbezahlbarer Klunker auf dem Laufsteg dazu beiträgt, auch den Verkauf von günstigeren und meist deutlich nützlicheren Produkten anzukurbeln. Was Lippenstift und Parfüm für Chanel darstellen, sind bei Apple Sportuhren und flache Laptops.

Aber selbst falls Apples eigene Umsatzprognosen nicht so schwachsinnig sind wie all diese Gerüchte in Chat-Foren, so ist eine neue Uhr für umgerechnet mindestens 10.000 Dollar im besten Fall eine kleine Nische im Luxussegment.

Etwas für solche Technik-Freaks, die viel Geld aus dem Fenster schmeißen können und keinerlei Wert darauf legen, die Ausgaben später wiedererlangen, das Produkt als Sicherheit verwenden oder es irgendwann weitervererben zu können.

Auch werden sie nicht lange vor ihren Freunden damit angeben können (was bei einer Rolex wohl auch eher möglich ist). Vermutlich werden in zwölf Monaten sogar nicht wenige über die dann bereits veraltete Technik lachen, so wie mich jetzt meine Kinder wegen meines alten, abgenutzten iPhones aufziehen.

Aber zumindest lachen sie mich nicht deswegen aus, dass ich 10.000 USD für etwas ausgegeben habe, dass in dem Moment, in dem ich den Laden verlasse, bereits mindestens 90% seines Wertes verloren hat. Nur wenig Menschen sind dermaßen reich (oder dumm), um so etwas zu tun. Und das sind bei weitem nicht genug, um einen Einfluss auf den Goldmarkt auszuüben. Dieser wird nämlich von Investoren bestimmt, die zu den niedrigsten Kosten den höchstmöglichen Wert ergattern möchten – und nicht umgekehrt.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.