Gold News

Gold erreicht 2-Wochen-Hoch, nachdem Trump Cook aus der Fed „entlassen“ hat

Der GOLD-PREIS fiel am Mittwoch gegenüber einem stärkeren US-Dollar von seinem Zwei-Wochen-Hoch, nachdem Präsident Trump die Gouverneurin der Federal Reserve, Lisa Cook, wegen „betrügerischen und potenziell kriminellen Verhaltens” bei Hypothekenanträgen, die sie vor vier Jahren gestellt hatte, entlassen hatte.

Die langfristigen Kreditkosten stiegen weltweit leicht an, da die Befürchtungen hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed und politischer Einmischung zunahmen, während die globalen Aktienmärkte vor der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse des KI-Chip-Giganten Nvidia stagnierten.

„Wir brauchen Menschen, die zu 100 % integer sind, und das scheint bei ihr nicht der Fall zu sein”, sagte Trump gegenüber Reportern, nachdem sein Brief an Cook – die 2022 von Präsident Biden ernannt wurde, früher Professorin an der Michigan State University sowie Beraterin von Präsident Obama war und die erste afroamerikanische Frau im Führungsgremium der Fed ist – vom Weißen Haus veröffentlicht worden war.

„[Dies] entbehrt jeder faktischen oder rechtlichen Grundlage“, sagt Cooks Anwalt Abbe Lowell und schwört, Trumps „Versuch, sie allein aufgrund eines Empfehlungsschreibens“ des Direktors der US-Bundeswohnungsbaubehörde William Pulte zu entlassen, zu bekämpfen.

Pulte forderte letzten Monat, dass Fed-Chef Jerome Powell wegen „Lügen“ über die Kosten für Renovierungsarbeiten an Gebäuden der Federal Reserve zurücktreten solle.

Der Goldpreis in London erreichte heute zu Beginn des asiatischen Handels 3394 Dollar pro Feinunze, etwa 60 Dollar über dem Schlusskurs der letzten Woche, bevor er wieder auf 3375 Dollar fiel.

Der Silberpreis stieg Anfang Juli auf 38,10 Dollar pro Feinunze und erreichte damit ein 14-Jahres-Hoch, nachdem Berichte über einen „Ansturm“ auf den Londoner Silbermarkt kursierten, fiel jedoch im Laufe der Woche um 2,2 %.

Die langfristigen US-Kreditkosten stiegen unterdessen zum dritten Mal in Folge am Anleihemarkt, wobei die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen mit 4,95 % p. a. auf den höchsten Stand seit Anfang August stieg, während die Renditen 10-jähriger und kurzfristigerer Anleihen unverändert blieben.

Kursentwicklung des TLT-ETF für langfristige US-Staatsanleihen im Vergleich zum Comex-Gold-Futures-Kontrakt. Quelle: Google Finance

Einschließlich Zinszahlungen haben langfristige US-Staatsanleihen seit Trumps Wahlsieg 2024 vor 12 Monaten fast ein Achtel ihres Dollarwerts verloren.

Die Goldpreise sind dagegen um mehr als ein Drittel gestiegen.

„Die höhere Laufzeitprämie am langen Ende der Kurve war bisher die größte Auswirkung“, sagt Edward Harrison, Stratege der Nachrichten- und Datenagentur Bloomberg, über die von Anleiheinvestoren geforderte zusätzliche Rendite, nachdem Trump bekannt gegeben hatte, dass er Cook entlassen hat.

„Wenn jedoch die Bemühungen um die politische Kontrolle über die Fed an Fahrt gewinnen, sollten wir mit einer stärkeren Reaktion sowohl bei den Prämien als auch bei den Inflationserwartungen rechnen.“

Die Markterwartungen für die Inflation haben sich im Jahr 2025 bislang kaum verändert und lagen am Dienstag bei 2,45 % pro Jahr, gemessen am sogenannten 5-über-5-Maßstab.

Am Donnerstag werden die revidierten PCE-Inflationsdaten für das Quartal April bis Juni sowie eine aktualisierte BIP-Schätzung veröffentlicht, gefolgt von den PCE-Inflationsdaten für Juli am Freitag.

„Die Inflation entwickelt sich derzeit nur sehr langsam“, sagte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, heute in einem Interview mit CNBC und dementierte, dass eine Zinssenkung im September sicher sei.

„Es ist schwierig, die Auswirkungen der Zölle herauszurechnen ... Wir beobachten die Inflation im Dienstleistungssektor sehr genau.“

Da Trump Cook jedoch nur vier Tage nach der Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole entlassen hat, in der dieser signalisierte, dass die Tagesgeldsätze bei der Sitzung der US-Notenbank im September gesenkt werden, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im nächsten Monat nach den heutigen Wetten am Terminmarkt bei unter 4,25 % und damit bei mehr als 9 zu 10.

„Cooks Rücktritt würde es Trump ermöglichen, die Mehrheit der sieben Mitglieder des Fed-Vorstands zu bestimmen“, so Reuters, „darunter zwei Amtsinhaber und den noch ausstehenden Kandidaten Stephen Miran, Wirtschaftsexperte im Weißen Haus.“

Auch David Malpass, Präsident der Weltbank und „langjähriger Verbündeter Trumps“, wird laut Wall Street Journal diskutiert.

Wie Silber blieben auch die Platinpreise am Mittwoch bisher niedriger und wurden zu einem 11-Jahres-Hoch von 1345 USD pro Feinunze gehandelt, das durch den starken Anstieg des industriell nutzbaren Edelmetalls im Mai und Juni erreicht wurde.

Das Schwestermetall Palladium gab seine Übernacht-Rallye wieder ab und wurde nahe seinem 7-Wochen-Tief von 1090 USD pro Feinunze gehandelt.

Der Goldpreis in Euro erreichte mit über 2920 Euro pro Feinunze ein Zwei-Wochen-Hoch, während der britische Goldpreis in Pfund pro Unze weiter über 2500 Pfund stieg.

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand