Goldpreis mit dem stärksten Quartal seit 4 Jahrzehnten, während Trump die Aktien wieder senkt
Der GOLDPREIS stieg am Montag in allen wichtigen Währungen auf neue Rekordhöhen und schickte sich an, den besten vierteljährlichen Anstieg seit über 38 Jahren in US-Dollar zu verzeichnen, während die weltweiten Aktienkurse nach einem Wochenende mit Warnungen von Präsident Trump vor Handelszöllen und Ukraine-Russland fielen, schreibt Atsuko Whitehouse bei BullionVault.
Er erklärte, er sei „wütend“ auf den russischen Präsidenten Putin und drohte gleichzeitig dem ukrainischen Präsidenten Zelenskyy „große, große Probleme“ an: „Sie würden mit allen Ländern beginnen“, sagte Trump gegenüber Reportern über die Einfuhrzölle, die er am Mittwoch, dem „Tag der Befreiung“, einzuführen gedenkt, und nicht nur auf die Länder mit den größten Handelsüberschüssen gegenüber den USA.
Dies widersprach sowohl Trumps eigener Andeutung von Zugeständnissen für einige Länder in der vergangenen Woche als auch dem erklärten Fokus von Finanzminister Scott Bessent auf die „schmutzigen 15“ - also jenen Prozentsatz der Volkswirtschaften der Welt, der erhebliche Zölle und andere Handelshemmnisse auf US-Exporte anwendet und auf den „ein großer Teil unseres Handelsvolumens“ entfällt.
„Die [Zoll-]Ankündigungen ändern sich ständig, aber was sie gemeinsam haben, ist, dass sie einfach nicht gut für das globale Wachstum sind“, sagt Charles De Boissezon, globaler Leiter der Aktienstrategie bei der französischen Bank Societe Generale.
„Das erhöht die Attraktivität von Gold weiter“, sagt Daniel Hynes, leitender Rohstoffstratege bei der australasiatischen Bank ANZ.
Während der US-Aktienmarkt bereits auf dem Weg zu seinem schlechtesten Kalenderquartal seit dem Inflationscrash im dritten Quartal 2022 ist, fiel der Nikkei 225 in Tokio um mehr als 4,0 % auf den niedrigsten Stand seit über sechs Monaten, während der europäische Stoxx 600-Index am Montagmittag um 1,8 % nachgab.
Physische Goldbarren hingegen stiegen um bis zu 1,4 % und erreichten in London ein neues Allzeithoch von 3127 $ pro Feinunze, nachdem sie bei der Benchmark-Auktion am Freitagnachmittag den 19. neuen Tagesrekord des Jahres 2025 erzielt hatten.
Das gelbe Metall stieg in der vergangenen Woche um 1,9% und notierte im ersten Quartal 2025 um 17,7% höher.
Damit ist es auf dem besten Weg, den stärksten vierteljährlichen Preisanstieg seit dem dritten Quartal 1986 zu verzeichnen, als Gold inmitten einer Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums nach dem Plaza-Abkommen des Vorjahres, das zur Schwächung des starken Dollars durch die Anhebung der Zinssätze in anderen wichtigen Volkswirtschaften umgesetzt wurde, um mehr als 22% anstieg.
In den letzten 10 Jahren ist der Goldpreis nur in vier Quartalen um 10 % oder mehr gestiegen, einschließlich dieses Quartals.
Außerhalb des Goldmarktes „sorgt die Angst vor neuen Ankündigungen bereits am Mittwoch für eine düstere Atmosphäre auf den Handelsparketten weltweit“, so ein anderer Börsenanalyst.
Rohöl stieg am Montag um 0,4 % und setzte damit den Anstieg der Brent-Futures - der europäischen Benchmark - von 2,0 % in der vergangenen Woche fort, nachdem Trump einen Sekundärzoll auf Länder angekündigt hatte, die Rohöl oder Erdölprodukte aus Venezuela importieren.
Das ist etwas, was er auch den Käufern russischer Energie angedroht hat, weil er „sauer“ auf Wladimir Putin ist, der die Gespräche über einen Waffenstillstand mit der Ukraine verzögert.
Der Preis für Silber, in erster Linie ein Industriemetall, sank unterdessen auf $ 34,09 pro Feinunze und machte damit einen früheren Anstieg von 0,9 % wieder wett, der von einigen Postern in den sozialen Medien als #silversqueezeday bezeichnet wurde, um das #silversqueeze-Mem von Anfang 2021 zu wiederholen, das die Preise kurzzeitig in die Höhe trieb.