BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Öl, Gold, Inflation

Freitag, 5/03/2019 17:17

 und Gordon Browns Schule der Ironie 

KLIMAWANDEL Umwelt Aktivisten brachten Teile des Stadtzentrums zum Erliegen.

Übersetzung eines Artikels von Adrian Ash für BullionVault.

Der Ölpreis stieg zwischenzeitlich auf ein 6-Monatshoch.

Rationell betrachtet, wäre daher die Veräußerung aller fossilen Brennstoffe Ihres Risikoportfolios in Erwägung zu ziehen.

Langfristig, scheinen alternative Energien fossile Brennstoffe zu ersetzen...

...durch Solarmodule (die mit immer weniger Silber gebaut werden)...

... und durch Brennstoffzellen (die Hoffnung des Platinmarkts, da immer weniger Dieselmotoren produziert werden).

Norwegen zieht beispielsweise in Erwägung, sämtliche Rohöl Investitionen in seinem Staatsfond zu veräußern.

Allerdings hat Oslo entschieden, lediglich 7,5 Milliarden Dollar der staatlichen Ölanteile zu verkaufen.

Nächstes Wochenende ist es genau 20 Jahre her, seit der damalige Finanzminister Großbritanniens, Gordon Brown, die rationale Entscheidung traf, über die Hälfte der britischen Goldschatzes zu veräußern.

Alle anderen taten das auch. Goldpreise waren auf niedrigsten Stand seit 2 Jahrzehnten. Wie die New York Times es betitelte, wer braucht Gold wenn es Experten wie Alan Greenspan gibt?

Ironischer Weise stellte sich allerdings heraus, das jeder etwas Gold braucht…  

...zumindest in ihrem Investment Portfolio...

... wenn Sie ihre Ersparnisse, erst, im DotCom Crash und ein Jahrzehnt darauf in der globalen Finanzkrise absichern wollten.

Gold hat Ende des 20. Jahrhunderts nichts an Relevanz eingebüßt.  

Doch wie steht es heute um Öl und Gas?

Ein Ausschlaggeber für den Rohölanstieg auf ein 6-Monatshoch ist die Sanktion des US-Präsidenten Trump gegen den Haupt-Ölexporteur Iran.

Die USA wird im May 2019 Sanktionen gegen Staaten verhängen, die Öl von dem Regime in Teheran kaufen.

China hat nicht die Absicht, den Sanktionen zu folgen, Indien möchte sich weder gegen Teheran noch Trump stellen.

Die indische Economic Times fragte letzte Woche weshalb der Goldmarkt nicht auf das iranische Öl-Debakel reagiere. Diese Frage stellt sich auch bei dem ehemaligen Hauptexporteur von Öl, Venezuela, der an der kritischen Schwelle zu einem Bürgerkrieg steht.

Betrachtet man den Wochenschnitt, bewegten sich die Preise von Öl und Gold in nur 57 % der letzten 30 Jahre in dieselbe Richtung.

Betrachtet man denselben Zeitraum im 3-Monatsabschnitten, sind es immerhin 58%.

Im Jahresvergleich, bewegen sich Gold und Rohöl in 63 % der Fälle in dieselbe Richtung.

Anders gesagt: Geben Sie dem ganzen noch etwas Zeit.

Trump möchte einerseits der Führung des Iran zusetzen, andererseits, möchte er auch niedrige Ölpreise…

… und fordert daher von dem Opec Kartell, die Fördermengen zu erhöhen, um die selbstgeschaffene Versorgungsvakuum auszugleichen.

Immerhin steht die Sommerfahrsaison in den USA bevor und im Anschluss die Nominierung der Kandidaten für die US-Wahlen im Jahr 2020.

Aus rationaler Sicht, lässt sich Trumps Kräftemessen nur schwer mit billigen fossilen Brennstoffen vereinbaren.

Laut dem BusinessWeek Magazin, hängt die niedrige Inflationsrate mit der Globalisierung, der fortschreitenden Automatisierung und dem Verfall der Union zusammen.

Dennoch scheinen Zentralbanken weniger um Inflation besorgt zu sein.

Im  April 2019 sieht es erstmals seit 2015 danach aus…

...als die FED begann den Leitzins von 0 zu erhöhen..

... das keine andere Zentralbank den Leitzins erhöht.

Vielleicht sollten alle hinsichtlich eines Comebacks der Inflation besorgt sein.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.