Gold News

Aggressive Goldkäufe der Zentralbanken

Die Zentralbanken der Schwellenländer haben letzte Woche Gold gekauft, so berichtet die Financial Times.

Schätzungen gehen davon aus, dass die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die bekannt dafür ist, Gold im Auftrag von Zentralbanken zu kaufen, letzte Woche zwischen vier und sechs Tonnen Gold gekauft hat.

Es heisst, ein großer Teil der Goldkäufe war als Reaktion auf den jüngsten Rückgang der Goldpreise zurückzuführen, die seit dem Ende des letzten Monats scharf gefallen sind. Die Investmentbank Credit Suisse zitierte letzte Woche aggressive Käufe durch Zentralbanken am 9. März.

Laut der Edelmetall-Beratungsfirma Thomson Reuters GFMS waren die Goldkäufe der Zentralbanken im vergangenen Jahr auf dem höchsten Stand seit fast fünf Jahrzehnten. 

Ein von Wissenschaftlern in Kalifornien veröffentlichter Bericht diese Woche legt nahe, dass die Goldbestände der Zentralbanken ein Indikator für "wirtschaftliche Macht" sind und kommt zu dem Schluss, dass "Gold seinen einzigartigen Status als "sicherer-Hafen" Anlageklasse in Zeiten von weltweiten Turbulenzen beibehält".

BullionVault ist die führende physische Gold- und Silberbörse für Privatanleger mit mehr als 95.000 Benutzern in rund 175 Ländern. Gegründet wurde BullionVault 2005, um Anlegern den Zugang zu professionellen Barren zu den besten Preisen zu ermöglichen. Aktuell halten BullionVault-Benutzer Gold, Silber und Platin im Wert von 3,1 Mrd. Euro, mehr als die meisten Zentralbanken der Welt.



BullionVault ist Vollmitglied des professionellen Londoner Goldmarktes, der London Bullion Market Association (LBMA). 2009 erhielt BullionVault den renommierten Unternehmenspreis Queen´s Award für seine Innovation, Privatpersonen Zugang zum professionellen Goldmarkt zu ermöglichen. Im April 2014 folgte der Queen’s Award für internationalen Handel. Aufgrund seines Services wurde BullionVault 2014 von den Lesern der englischen Wirtschaftszeitschrift MoneyWeek zum besten Goldbroker gewählt.



Sehen Sie hier alle Artikel der BullionVault Redaktion.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault

für Android und iPhone


 

 

 

Gold investieren





Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors

 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

Analysen

Gold Supply & Demand