BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Trumps Budgetvorschläge lassen Gold um 2,1% steigen

Freitag, 3/17/2017 16:40

Gold stieg gegen Freitagmittag wieder auf 1320 USD je Feinunze und verbesserte sich somit seit Wochenbeginn um 2,1%.

Seitdem in dieser Woche die Diskussion um Trumps erste Budgetvorschläge als US-Präsident begannen und die US-Notenbank eine US-Zinserhöhung ankündigte, gewann zuerst auch der Euro gegenüber dem US-Dollar wieder leicht an Wert, fiel dann aber wieder zurück, als der FOCUS berichtete, dass die Europäische Zentralbank ebenfalls über eine Zinserhöhung vor dem Ende der Anleihekäufe nachdenke.

„Die EZB könnte die Zinsen bereits früher erhöhen“, zitiert das Handelsblatt Ewald Nowotny, den Gouverneur der österreichischen Nationalbank, der denkt, dass die 80-Milliarden schweren monatlichen Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank auch nach Erhöhung der derzeit negativen Zinsen für Handelsbanken fortgesetzt werden könnten.

Mit dem Rückgang des Euros an den Devisenmärkten stieg auch der Goldpreis in Euro wieder auf 1144 EUR je Feinunze an und verbuchte somit bislang in dieser Woche ein Plus von 1,4%.

Somit ging Gold in diesem Jahr bislang in 9 von 12 Wochen nach oben. Das gleicht der Rallye, die Gold Mitte letzten Jahres nach dem Brexit-Schock hinlegte, was damals dem größten Anstieg seit Anfang 2014 entsprach.

„Wir gehen von keinen politischen Erdbeben in Europa in diesem Jahr aus“, schreibt Michael Haigh vom Rohstoff-Team der französischen Investmentbank Societe Generale.

„Und angesichts der Tatsache, dass die US-Fed möglicherweise in diesem und dem nächsten Jahr den Zinssatz um insgesamt 0,75% anheben wird, rechnen wir in diesem Jahr mit einem Rückgang des Goldpreises.“

„Wir empfehlen, bei Rallyes zu verkaufen.“

Doch „Anleger müssen bedenken, dass die Volatilitäts-unterdrückende Politik der Fed nicht mehr das ist, was die Finanzmärkte am meisten bewegt“, gibt hingegen Steven Barrow von der chinesischen ICBC Bank zu bedenken.

Unter der Präsidentschaft Donald Trumps sei „die zukünftige Fiskalpolitik weit weniger vorhersehbar“.

Trumps Vorschläge sehen eine Etaterweiterung um 54 Mrd. USD für die Verteidigung plus 4 Mrd. USD zum Bau der Mauer zu Mexiko vor, doch reduziert deutlich die Ausgaben für Gesundheit sowie für soziale und diplomatische Ausgaben, weswegen sie von den Demokraten als „un-amerikanisch“ und von einem republikanischen Abgeordneten als „drakonisch, sorglos und kontraproduktiv“ kritisiert wurden.

Die Regierung in Washington erreichte in dieser Woche auch ihre „Schuldendecke“ von derzeit 19,4 Billionen USD.

Das bedeutet den Einsatz von „außergewöhnlichen Maßnahmen“, die neue Kreditaufnahmen verbieten und eine Abschaltung der US-Regierung zu verhindern versuchen, bis sich Trump und der Kongress auf eine neue Summe und die damit verbundenen Konditionen einigen.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.    Sehen Sie hier alle Artikel von Adrian E.Ash

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.