BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Steigende Gold-Förderleistung soll Ende 2015 zu Ende gehen

Dienstag, 4/14/2015 10:10

Kosten bei der Goldproduktion fallen; Projekte mit höheren Kosten gefährdet…

Die Förderleistung von Gold soll nach Meinung von etablierten Analysten noch in diesem Jahr entweder stagnieren oder sogar zurückgehen.

Die geförderte Goldmenge nahm in 2014 zum sechsten Mal in Folge zu und erreichte im vergangenen Jahr ihren Rekordstand, indem nach Daten von Thomson Reuters GFMS die Menge um rund 2% auf 3.133 Tonnen stieg.

Allerdings kam es im letzten Jahr auch zu Einsparungen von 31% bei der Erschließung neuer Projekte, wie das Beratungsunternehmen SNL Metals & Mining berichtet. Dies hat zur Folge, dass „das weltweite Produktionswachstum zu einem Stillstand kommen wird“, wie GFMS in dem kürzlich erschienenen Bericht Gold Survey 2015 erklärt. „Die Projektpipeline sieht nun geringeres Wachstum sowie die Schließung einer Handvoll von leergeförderten Minen vor.“

Das in London ansässige Unternehmen Metals Focus schrieb in ihrem Anfang April veröffentlichten 2015er Jahrbuch, dass die Goldminenproduktion in diesem Jahr sogar „geringfügig zurückgehen werde […] da sich die Anzahl neuer Projekte, welche die Produktion aufnehmen, verringert“.

Darüber hinaus ist der Goldpreis derzeit zu niedrig, um kostenaufwendigere Projekte zu rechtfertigen, was „die kostenbedingte Schließung [einiger Projekte] wahrscheinlich macht“.

Die direkten Förderkosten für Gold fielen weltweit um 4% auf 750 USD je Feinunze, wie sowohl Metals Focus als auch Thomson Reuters GFMS berichten. Allerdings unterscheiden sie sich deutlich darin, wie die sogenannten „All-In Sustaining Costs“ ausfallen – ein Kostenbegriff, der die nachhaltigen Produktionskosten darstellt, wobei auch solche Kosten wie die für Untersuchungen und Infrastruktur berücksichtigt werden. Während Metals Focus mit einem 8-prozentigen Rückgang auf 1065 USD rechnet, sagt GFMS lediglich einen 3-prozentigen Rückgang auf 1208 USD je Feinunze voraus.

In 2014 betrug der durchschnittliche Goldpreis auf dem professionellen Markt 1266 USD je Feinunze. „Sowohl hinsichtlich des Volumens als auch der Rentabilität bleibt die Minenindustrie in einer prekären Lage“, meint Thomson Reuters GFMS.

Außerhalb Chinas – seit 2007 der weltweit größte Goldproduzent – kam das steigende Produktionsvolumen in erster Linie durch große neue Abbaustätte zustande oder solchen, die kürzlich deutlich expandierten. Verluste wiederum erlitten vor allem ältere Minen, wie beispielsweise die amerikanische Abbaustätte Cortez, die zur weltweit größten Minengesellschaft Barrick gehört, oder der zu Newmont gehörende Komplex in Nevada.

Auch ging laut Metals Focus der sogenannte „informelle Abbau“ zurück, womit Schürfungen im kleinen Rahmen und von Hand gemeint sind, die meistens auch illegal sind. Die Gründe hierfür sind der starke Preisrückgang in 2013 sowie das strengere Vorgehen einiger Regierungen gegen diese Art von Goldabbau.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.