BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Goldminenaktien brauchen „deutlich höhere Preise“

Freitag, 3/23/2018 15:01

„Jämmerliche“ Dividenden und ausbleibende Investitionen, während gleichzeitig die Fördermenge auf Höchststand bleibt …

Die Gesamtproduktionsmenge der Goldminen hat laut Aussage von Analysten vermutlich ihre Spitze erreicht. Nachdem die Goldpreise in 2011 ihr Allzeithoch erzielten, mussten zahlreiche Minenbetreiber ihre Schulden abbauen, die sich sowohl durch ihre Explorationsausgaben als auch die Dividendenzahlungen an Investoren angehäuft hatten.

Im Gegensatz zu den Aktien von breiter aufgestellten Rohstoffproduzenten wie Rio Tinto benötigen reine Goldminenaktien „einen deutlich höheren Preis, um sich von den Dividenden zu erholen“, schreiben die Analysten des Edelmetall-Beratungsunternehmens Metals Focus. 

Die Wertentwicklung von Minenaktien, von denen gesagt wird, dass sie einen vermeintlichen „Hebeleffekt“ auf den Goldpreis ausüben, lag in den letzten Jahren deutlich unter der des Goldpreises.

Vergleicht man den jetzigen Wert der drei weltweit größten Goldminenaktien von Barrick, Newmont und Goldcorp mit deren Stand vor zehn Jahren, als der Goldpreis erstmals die 1000-Dollar-Marke durchbrach, so werden diese nun 70% beziehungsweise 20% und 65% niedriger gehandelt.

Goldminenaktien

Angesichts des starken Einbruchs der Goldpreise seit den Jahren 2010-2012 reduzieren Minenbetreiber ihre Explorations- und Kapitalausgaben, schreibt Metals Focus. Jedoch „ist beides notwendig, um eine längerfristige Produktion aufrechterhalten zu können“.

„In der Tat konzentrierte man sich in den Jahren 2011-2015 auf die Bilanzkonsolidierung“, bestätigt Vince Madden-Scott, Leiter der Goldabteilung des Beratungsunternehmens Wood Mackenzie. „Jetzt bekommen [die Unternehmen] die Konsequenzen zu spüren.”

„Diese Unternehmen haben Schwierigkeiten damit, ihre Quellen zu ersetzen. Anhand der Daten erkennt man, dass es ab 2018 zu einer deutlichen und anhaltenden Abnahme des Goldangebots kommen wird. Grund hierfür sind die vielen Jahre, in denen zu wenig in die Forschung investiert wurde.“

Laut Metals Focus stellte die Produktionsmenge von Goldminen das Rekordhoch des Vorjahres ein. Jedoch merken die Analysten von Thomson Reuters GFMS an, dass es das erste Mal seit knapp zehn Jahren sei, das die Menge stagnierte.

„Die maßgeblichen Gründe hierfür sind vor allem Umweltbelange und das harte Durchgreifen gegen illegalen Abbau“, schreiben die GFMS-Experten. Strengere Regulierungen in dem größten goldproduzierenden Land China führten dort zu 6-prozentigen Einbußen bei der Goldproduktion.

„Der Rückgang der Vorräte stellt eine grundlegende Bedrohung dar“, erklärt Madden-Scott von Wood Mackenzie. „Die Minenbetreiber unterbrachen in den kritischen Zeiten ihre Forschungsaktivitäten, um ihre Margen zu erhalten.“

Südafrika, das Land mit dem ehemals größten Goldabbau, und Australien als zweitgrößter Produzent sehen sich mit einem strukturellen Rückgang konfrontiert, indem die dortigen Minen mittlerweile tiefer, abgelegener, nicht mehr so reichhaltig und außerdem schwerer zu betreiben sind.

„Die Entwicklung von Goldaktien haben die des Goldpreises deutlich unterschritten“, fasst Marcelo Kim, Partner der Hedgefonds-Gruppe Paulson & Co. zusammen. 

„Analysiert man die 13 größten börsennotierten Goldunternehmen, so stellt man fest, dass die Gesamtrendite der Aktionäre jämmerlich war.“

Kims Kommentar spiegelt eine Präsentation des Aktienforschungsunternehmens Pollitt & Co. aus dem Jahr 2014 wider, laut der bereits damals „alle klügsten Investoren zusammen von einem Klumpen Metall übertroffen wurden… und das sogar noch vor Abzug der Verwaltungsgebühren.“

Aus Daten von Metals Focus geht hervor, dass die Nettoverschuldung der großen Goldminenbetreiber zwischen 2011 und 2013 bis auf das Fünffache anstieg, wozu auch Fusionen und Übernahmen beitrugen.

Jedoch „sieht die Situation für den Explorationssektor [mittlerweile wieder] besser aus“, steht im Bericht der entsprechenden Abteilung für Metalle und Bergbau bei S&P. „Wir verzeichnen die erste jährliche Steigerung nach vier aufeinanderfolgenden Jahren rückläufiger Investitionen.“

„Allen voran stehen die Erforschungen bei Gold“ in 2017, fügt S&P hinzu. Die weltweiten Explorationsaktivitäten lagen mit 4 Milliarden Dollar rund 22% über dem Vorjahreswert.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Steffen Grosshauser ist Leiter des deutschsprachigen Marktes bei BullionVault, der weltweit größten Onlinebörse für physisches Edelmetall, sowie Redakteur der Gold News. Zuvor war er unter anderem für die Financial Times tätig.

Sehen Sie hier sämtliche deutschsprachigen Artikel von Steffen Grosshauser.

Lesen Sie hier Steffen Grosshausers wöchentlichen Goldpreis-Kommentar auf Englisch.

 

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.