BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

Französische Steuersätze schrecken von Goldverkäufen ab

Freitag, 12/05/2014 15:46

Die Steuern werden für private Goldbesitzer in Frankreich ein Grund zur Verärgerung, wie aus einer neuen Studie hervorgeht.

Laut einer Untersuchung, die noch zu Beginn dieses Jahres veröffentlicht wurde, wurde in Frankreich Gold als gewinnbringendste Vermögensklasse nach Immobilien und Lebensversicherungen angesehen und stand gleichauf mit Aktien. Auch schnitt das Edelmetall besser ab als beliebte Sparkonten wie Livret A oder Livret d’Epargne Logement.

Wie aus einer aktuellen Studie vom letzten Monat allerdings hervorgeht, fiel Gold auf der Beliebtheitsskala für die rentabelsten Anlagen der Franzosen von Platz 3 auf Platz 7. Grund hierfür sind Frankreichs neue Steuersätze für das gelbe Edelmetall.

Im Januar 2014 stieg die anfallende Steuer beim Verkauf von Anlagegold von 8% auf 10,5% seines Realisationswertes. Alternativ haben französische Investoren die Möglichkeit, nur auf den reinen Kapitalgewinn Steuern zu zahlen, wobei dann aber 34,5% des Gewinns anfallen. Um zwischen diesen beiden Optionen wählen zu können, müssen französische Goldanleger allerdings in der Lage sein, entsprechende Dokumente vorzuweisen, auf denen das Kaufdatum sowie eine Identifikationsnummer auf dem entsprechenden Zertifikat für die Münze beziehungsweise die Barrennnummer stehen.  

Aber nur wenige, die in Frankreich Gold besitzen, haben nach eigenen Angaben dieses selbst gekauft. Stattdessen haben 45% der Besitzer das Edelmetall geerbt und weitere 35% erhielten es als Geschenk, wie die Agentur für Meinungsforschung Ipsis/Steria herausfand. Die Untersuchung fand im Auftrag des französischen Zwischenhändlers CPoR Devises statt.

Diese Anhäufung von Gold in Frankreich stammt noch aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die von Kriegen zerrüttet waren. Damals vergruben zahlreiche Goldbesitzer aus Sicherheit ihre Bestände. In den 1980er und 90er Jahren sowie zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde viel davon verkauft, als die jüngere Generation in den Besitz des Edelmetalls gelangte, das sich lange Zeit im Familienbesitz befunden hatte.

Allerdings seien heutzutage die hohen Steuersätze bei Veräußerungen von Edelmetall ohne entsprechende Unterlagen abschreckend, wie 76% der Befragten im Rahmen der Ipsos-Umfrage angaben.

Da ohne die entsprechenden Dokumente mehr Steuern gezahlt werden müssen – nämlich dann bezogen auf den Gesamtwert des Verkaufs - halten 74% der Umfrageteilnehmer die französische Steuerregelung für ungerecht.

Des Weiteren geht aus der Untersuchung hervor, dass 12% der Franzosen Goldmünzen oder –barren besitzen, in der Regel in Form der Münze Napoleon. Der Gesamtwert wird auf rund 90 Milliarden Euro geschätzt. Für gewöhnlich wird Gold als langfristige Anlage angeschafft, also für eine Zeitspanne von mindestens zehn Jahren.

Die beliebte Napoleon-Münze verlor seit Anfang 2013 fast 25% ihres Werts in Euro. Trotz des Preissturzes kürzlich möchten 26% der Franzosen immer noch Goldbarren oder Münzen kaufen, da sie diese nach wie vor als sichere Anlage betrachten.

Die Nachfrage nach Gold in Frankreich stieg in den letzten zwölf Monaten leicht an, wie sich der Datenquelle Gold Demand Trends entnehmen lässt. Laut dieser Veröffentlichung des World Gold Council, der globalen Lobby-Organisation der Goldminenindustrie, stieg diese auf 2,0 Tonnen an, gegenüber 1,9 Tonnen im Jahr zuvor.

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Thomas Podvin arbeit bei BullionVault und schreibt für die französischen Gold News.

Sehen Sie hier alle Artikel von Thomas Podvin.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.