BullionVault verwendet Cookies (auch von dritten Parteien wie Google), die uns helfen, zu verfolgen und zu verstehen, wie Besucher auf unsere Webseite kommen und hier navigieren, um unseren Service weiter zu verbessern. Auf der folgenden Seite finden Sie die privacy policy and our Datenschutzerklärung für Cookies.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, drücken Sie bitte auf "Akzeptieren" oder wählen Sie "Optionen" für eine genauere Eingabe Ihrer Präferenzen.

Optionen Akzeptieren
BullionVault

CHARTS

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • Tagesbilanz
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Einzahlung
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • ÜBER UNS
    • Über BullionVault
    • Presse
    • Kundenkommentare
    KAUFEN/VERKAUFEN
    • Auftragsplattform
    • Tagespreis
    • Regelmäßige Anlage
    INVESTITION
    • Gold-Lexikon
    • -Gold kaufen
    • -Gold-Investment
    • -Goldanlage-Plan
    • -Krisenschutz
    • -Tresorgold
    • Silber-Lexikon
    • -Silber kaufen
    • Platin-Lexikon
    • -Platin kaufen
    ANALYSE
    • Edelmetall Artikel
    • -Kommentare & Analysen
    • -Gold/Silber-Investor-Index
    • -Infografiken
    CHARTS
    • Goldpreis
    • Silberpreis
    • Platinpreis
    • Preisalarm
  • Anmelden
  • Konto eröffnen
  • KAUFEN/VERKAUFEN
  • Auftragsplattform
  • Tagespreis
  • Regelmäßige Anlage
  • INVESTITION
  • Gold-Lexikon
    • ⤷
    • Gold kaufen
    • Gold-Investment
    • Goldanlage-Plan
    • Krisenschutz
    • Tresorgold
  • Silber-Lexikon
    • ⤷
    • Silber kaufen
  • Platin-Lexikon
    • ⤷
    • Platin kaufen
  • ANALYSE
  • Edelmetall Artikel
    • ⤷
    • Kommentare & Analysen
    • Gold/Silber-Investor-Index
    • Infografiken
  • CHARTS
  • Goldpreis
  • Silberpreis
  • Platinpreis
  • Preisalarm
  • ÜBER UNS
  • Über BullionVault
  • Presse
  • Kundenkommentare
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Tagesbilanz
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文

Gold News

Live-Chat

HABEN SIE FRAGEN?

Startseite

Search form

Gold Price News

Silberpreis schießt auf $30

Nachrichten

Warum Gold?

Informationen zu Gold

  • Goldpreis-Chart
  • Gold kaufen mit Preisvergleich
  • Glossar

Ausgewählte Beiträge

Diversifikation: Gold kaufen zur Depotbeimischung

Die 7 Einflussfaktoren auf den Goldpreis

Die wahren Kosten beim Goldkauf

 

Infografiken

Gold Infografiken

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
Mehr...

ETF-Goldbarren laut britischen Ausfuhrdaten „in den Osten gegangen“

Donnerstag, 8/29/2013 17:20

Durch massive Goldverkäufe durch ETFs wurden viele Barren nach China und Indien versandt…

Die massiven Verkäufe von Goldbarren in Form von börsengehandelten Goldfonds, die von westlichen Anlegern gehalten wurden, wurden von Investoren in China und Indien aufgekauft, wie aus einer Auswertung der britischen Ausfuhrdaten hervorgeht.

Gold-ETFs, die zumeist mit großen Goldbarren hinterlegt sind, welche bei Market-Makern wie HSBC oder J.P Morgan in London gelagert werden, verloren im ersten Halbjahr dieses Jahres 650 Tonnen des Edelmetalls.

Die Preise sanken um 25%, als die großen ETFs, allen voran der in New York gelistete 60 Mrd. USD schwere SPDR, rund ein Viertel ihrer Bestände, die sie noch gegen Ende 2012 hatten, abstießen.

„Wohin ging das ETF-Gold?“, fragt Analyst Matthew Turner in einem Bericht der australischen Bank Macquarie. Die britischen Ausfuhrdaten, so stellt er fest, zeigen für die ersten sechs Monate in 2013 einen Abfluss von 797 Tonnen, die für die Schweiz bestimmt waren, dem Zentrum der weltweiten Goldveredler.

„Wir vermuten, dass [dort] die Goldbarren von ETFs in Münzen und kleinere Barren unterschiedlicher Größe umgeschmolzen und vor allem an Endverbraucher in Asien, insbesondere China und Indien, verkauft wurden“, so Turner.

Laut Aussage der China Gold Association betrug die Gesamtnachfrage nach Gold bei chinesischen Privatanlegern von Januar bis Juni dieses Jahres 706 Tonnen, ein Anstieg von 54% gegenüber dem gleichen Zeitraum in 2012. Die indische Nachfrage wurde zwar durch aggressive Einfuhrgesetze gehemmt, mit denen die Zahlungsbilanzkrise des Landes bekämpft werden sollte, führte allerdings dennoch zu Goldimporten von 615 Tonnen. Im Jahr zuvor waren es im gleichen Zeitraum lediglich 381 Tonnen. Dies geht aus Daten hervor, die Thomson Reuters GFMS für den World Gold Council, die Lobby-Organisation der weltweiten Goldminenindustrie, zusammentrug.

In seiner Eigenschaft als „Clearing-Stelle“ werden in den Londoner Tresoren typischerweise große 400-Unzen-Goldbarren aufbewahrt. In Indien und China bevorzugt man allerdings eher Barren im 1-Kg-Format.

Mit ihrer geographischen Lage dazwischen importieren Schweizer Veredler regelmäßig Goldbarren aus London, um diese einzuschmelzen und in 1-Kg-Barren umzugießen.

Des Weiteren verlangen chinesische Käufer nach einem anderen Reinheitsgrad, nämlich 0,999 Feingold anstelle der 0,995, die für Londoner Good-Delivery-Barren üblich sind.

In Shanghai erreichten die Aufschläge von Händlern zwischenzeitlich 50 USD über dem Londoner Bezugspreis, als die chinesische Nachfrage stieg, hingegen westliche Anleger massiv verkauften.

„Es gibt zwei gute Gründe für den starken Goldpreis“ momentan, so Analyst Nic Brown von Natixis gegenüber Reuters Insider TV.

„Zum einen sind es die ausbleibenden Verkäufe“ nach dem massiven Verkauf von westlichen Fonds und ETFs zwischen Januar und Juli.

Zum anderen „spiegelt der technische Chart deutlich die Grundlagen wieder. Auf der Käuferseite gibt es weltweit eine sehr starke Nachfrage nach physischem Edelmetall“. 

  • Reddit logo
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • Google logo
  • Yahoo logo
  • LinkedIn logo
  • Digg logo
  • StumbleUpon logo
  • Technorati logo
  • del.icio.us logo

Sehen Sie hier alle Artikel von Goldbug.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

BullionVault
für Android und iPhone

 

 

 

Gold investieren

Wo wird am meisten Gold gelagert?

 

Platin kaufen  

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

Kauf von Platin ohne Mehrwertsteuer

 

 

Einblicke in den Tresor

Im Inneren eines Hochsicherheitstresors
 

Video mit deutschen Untertiteln

 

 

  • RSS Newsfeeds
  •  Kontakt

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

  • Türkei zieht 90% des Goldes aus London ab
  • Goldnachfrage stürzt ab
  • Angebot und Nachfrage bei Gold
Mehr...

Impressum

  • Cookies
  • Geschäftsbedingungen

©BullionVault Ltd 2005-

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

Speichern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Seiteneinstellungen zu speichern, für unser Partnerprogramm und um unsere Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies.

Bitte wählen Sie unter den folgenden Optionen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Speichern

Sie können jederzeit Ihre Cookies-Einstellungen aktualisieren, indem Sie auf den Cookie-Link in unserer Fußzeile kicken.

Sicherheitswarnung: automatische Abmeldung

Sie waren längere Zeit inaktiv.

Aus Sicherheitsgründen werden Sie in   Minuten abgemeldet, sofern Sie die Anwendung nicht fortsetzen.