Silber testet 2011 mit 3700 Dollar seinen Höchststand, während Gold mit Trump 2.0 zum 35. Mal ein neues Hoch erreicht.
GOLD und SILBER legten am Montagmorgen kräftig zu und erreichten neue Rekordhöhen gegenüber allen bzw. den meisten Währungen, nachdem US-Präsident Trump erneut die Federal Reserve kritisiert hatte und sich die Spannungen zwischen der NATO und Russland im Baltikum verschärft hatten.
Gold erreichte heute bei der Londoner Goldauktion um 10:30 Uhr seinen neunten neuen Tagesrekord in 16 Sitzungen im September und wurde bei etwa 3721 Dollar pro Feinunze festgelegt, wobei dieser Preis auch bei der Londoner Fixing um 15:00 Uhr gehalten wurde.
Silber wurde dann um die Mittagszeit in London bei über 43,70 Dollar pro Feinunze gehandelt, dem höchsten Referenzwert seit dem 30-Jahres-Hoch, das im Frühjahr 2011 auf dem Höhepunkt des Silberpreisanstiegs erreicht wurde.
Damit erreichte das industriell nutzbare Edelmetall neue Allzeithochs in chinesischen Yuan, japanischen Yen, britischen Pfund, indischen Rupien und den meisten anderen Währungen außerhalb des US-Dollars und des Euro.
Unterdessen hielt die UNO eine Dringlichkeitssitzung ab, nachdem das NATO-Mitglied Estland am Freitag mitteilte, russische Kampfflugzeuge hätten seinen Luftraum verletzt und damit die Übergriffe dieses Monats über Polen fortgesetzt, wo sie von Kampfflugzeugen des militärischen Verbündeten Deutschland abgefangen wurden.
„Er leistet großartige Arbeit, seine Wahl war eine sehr gute Entscheidung“, sagte Trump am Freitag auf die Frage, ob er den neuen Gouverneur der Federal Reserve, Stephen Miran, der auch Trumps eigenen Wirtschaftsberaterstab leitet, zum neuen Fed-Vorsitzenden ernennen wolle, wenn Jerome Powells Amtszeit im Mai endet.
„Die Fed hätte mehr tun müssen. Too Late Powell ist schrecklich, er ist ein schrecklicher Vorsitzender. Aber trotz allem machen wir weiter, wir haben heute einen weiteren Rekord an der Börse, wir stellen in meiner Amtszeit an vielen, vielen Tagen Rekorde auf.“
Der S&P500-Index hat seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus für seine zweite Amtszeit am 20. Januar nun 27 neue Rekordhöhen erreicht und 11,1 % zugelegt.
Der Goldpreis in Dollar hatte bis zum Börsenschluss am Freitag 34 neue Allzeithochs erreicht und war um 34,9 % gestiegen, bevor er mit dem heutigen neuen Rekord über 3700 Dollar auf 37,0 % kletterte.
Ein Wochenendbericht der Nachrichtenagentur Reuters behauptete, dass Pentagon-Beamte europäischen Diplomaten im vergangenen Monat mitgeteilt hätten, dass die USA im Begriff seien, die Sicherheitshilfe für NATO-Mitglieder und ehemalige Sowjetstaaten wie Lettland, Litauen und Estland zu kürzen.
Auf die Frage, ob die USA ihre NATO-Verbündeten entlang der Grenze des Militärbündnisses zu Russland unterstützen würden, antwortete Trump am Sonntag – vor seiner Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten rechten Aktivisten Charlie Kirk – mit „Ja, das würde ich“.
Bloomberg berichtete heute, dass Russland „einen Plan ausgearbeitet“ habe, um die Parlamentswahlen am kommenden Wochenende im benachbarten Moldawien zu hacken, das sich letztes Jahr in einem Referendum knapp für eine EU-Mitgliedschaft ausgesprochen hatte.
Die chinesischen Zinssätze wurden unterdessen am Montag von der People's Bank of China unverändert gelassen, wobei PBoC-Gouverneur Pan Gongsheng erklärte, dass die Geldpolitik „unabhängig und datengesteuert bleiben“ werde.
Trump hat die Waffenhilfe für Taiwan – das von Peking als „abtrünnige” Provinz Chinas beansprucht wird – im Rahmen der Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit dem chinesischen Präsidenten Xi „ausgesetzt”, berichtete die Washington Post am Freitag.
Xi und Trump werden sich nun nach einem Telefonat am Wochenende, bei dem es um den Social-Media-Riesen TikTok ging, zu einem persönlichen Treffen in Südkorea treffen.
Morgen wird Trump vor der UN-Generalversammlung sprechen, nachdem Großbritannien, Kanada und Australien sich 150 anderen Ländern angeschlossen haben, die den Staat Palästina offiziell „anerkannt“ haben.
Dieser Schritt, dem nun auch Portugal und Frankreich gefolgt sind, wurde von Israel abgelehnt, das von der militanten und politischen Gruppe Hamas im Gazastreifen beschuldigt wird, allein in den letzten 24 Stunden mehr als 60 Palästinenser getötet zu haben, und als „jüngster Versuch, einen Terrorstaat zu errichten“ bezeichnet.
Die jüngsten Luftangriffe Russlands auf die Ukraine fallen nun zum vierten Mal in Folge mit der UN-Generalversammlung zusammen, sagte der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, heute und forderte strengere Wirtschaftssanktionen gegen den Öl- und Gasexporteur.
Während die Gold- und Silberpreise am Montag stiegen, fielen die europäischen Aktienmärkte zusammen mit dem US-Dollar, der nach der Entscheidung der Fed, die Tagesgeldsätze um 0,25 Punkte zu senken – nur die Hälfte der von Miran beschlossenen Senkung –, seine Rallye der letzten Woche von neuen 3,5-Jahres-Tiefstständen beendete.
Auch die Preise für US-Staatsanleihen fielen, wodurch die Rendite der 10-jährigen Washingtoner Anleihen mit 4,15 % p. a. auf den höchsten Stand seit fast drei Wochen stieg.