Gold News

US-Inflationsdaten treffen Gold, Preis erholt sich nach Trumps Angriff auf die Fed

Der GOLDPREIS stürzte am Mittwoch aufgrund starker US-Inflationsdaten ab, aber das Edelmetall erholte sich dann wieder in Richtung $2900 pro Feinunze, nachdem Präsident Trump zum ersten Mal in seiner neuen Amtszeit forderte, dass die Federal Reserve die Dollar-Zinsen senken solle, was in direktem Widerspruch zur gestrigen Aussage des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vor dem Kongress stand. 
 
„Die Zinssätze sollten gesenkt werden“, twitterte der prominente Immobilienmogul auf seiner Plattform TruthSocial, “etwas, das Hand in Hand mit den kommenden Zöllen gehen würde!!!
 
„Lets Rock and Roll, America!!!
 
Trump hat die Fed während seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus wiederholt aufgefordert, die Kreditkosten zu senken, und Powell angegriffen, weil er kein „Niedrigzins-Typ“ sei.
 
Powell sagte dem Kongress gestern in seiner halbjährlichen Stellungnahme zur Geldpolitik, dass die Fed „keine Eile“ habe, die Kreditkosten weiter zu senken, nachdem sie im vergangenen Jahr die höchsten US-Zinsen seit 2001 um 1 Prozentpunkt gesenkt hatte.
 
Powell, der 2017 während der ersten Amtszeit des republikanischen Präsidenten von Trump gewählt wurde, soll die US-Notenbank bis Mai 2026 leiten.
 
Effektiver Fed-Funds-Zinssatz (blau) vs. Kerninflation des US-Verbraucherpreisindex (rot), ebenfalls in Jahresprozenten. Quelle: St.Louis Fed
 
Die US-Inflation hat sich im vergangenen Monat auf 3,0 % pro Jahr beschleunigt, wie aus dem heute veröffentlichten CPI-Index für Januar hervorgeht. Die Lebenshaltungskosten ohne Treibstoff und Nahrungsmittel stiegen um 3,3 % gegenüber den 12 Monaten zuvor.
 
Damit wurde der im Dezember verzeichnete Rückgang auf den niedrigsten Stand seit April 2021 wieder rückgängig gemacht, und die Kerninflation in den USA lag 1,3 Prozentpunkte über dem offiziellen Ziel der Fed.
 
Der in Dollar notierte Goldpreis stieg aufgrund dieser Inflationsdaten auf bis zu $ 2864 pro Feinunze und machte damit den letzten Teil des Anstiegs von 2,6 % in dieser Woche auf neue Rekordwerte zunichte. Nach Trumps Äußerungen erholte sich der Preis jedoch wieder auf $ 2690.
 
Auch der Silberpreis blieb unbeständig und schwankte fast 90 Cent über dem gestrigen Wochentief von $ 31,26 pro Feinunze, ging aber zwischendurch wieder auf $ 31,53 zurück.
 
Der Abstand zwischen den New Yorker Comex-Goldfutures und den Londoner Goldpreisen lag zwischenzeitlich bei etwa 20 $ pro Feinunze und damit deutlich unter dem durch die Zolldrohung ausgelösten Anstieg auf 50 $, der zu einer Flut von Goldlieferungen in die USA geführt hat.
 
„Nach einer Welle von Goldimporten nach New York scheint es wahrscheinlich, dass die Diskrepanz zwischen den New Yorker Terminpreisen und dem Londoner Freiverkehrsmarkt sich ihrem Ende nähert“, zitiert Reuters John Reade von der Daten-, Lobby- und Marketinggruppe der Bergbauindustrie, dem World Gold Council.
 
„Im Laufe der nächsten Wochen dürften die Warteschlangen bei der Abholung von Gold aus den Tresoren der Bank of England kürzer werden, was den offensichtlichen Liquiditätsmangel auf dem Londoner Markt lindern würde.“

Adrian Ash ist Head of Research / Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault, der weltweit führenden Handelsplattform für physische Gold- und Silberbarren. Zuvor war er Redaktionsleiter bei Fleet Street Publications und City-Korrespondent für das Daily Reckoning. Er ist u.a. regelmäßiger Autor für Forbes und BBC. Außerdem ist seine Meinung als Goldmarkt-Experte bei renommierten Medien und Finanzdienstleistern wie der Financial Times, The Economist, Bloomberg und dem Stern gefragt.

Hinweis: Der Inhalt dieser Webseite ist dazu gedacht, den Leser zum Nachdenken über wirtschaftliche Themen und Ereignissen anzuregen. Aber nur Sie selbst können entscheiden, wie Sie Ihr Geld anlegen und tragen die alleinige Verantwortung hierfür. Informationen und Daten können zudem durch aktuelle Ereignisse bereits überholt sein und sollten durch eine zusätzliche Quelle bestätigt werden, bevor Sie investieren.

Folgen Sie uns auf

Twitter  Youtube

 

Analysen

Gold-Investor-Index

Überblick: Wie Sie online physisches Gold kaufen

Video: Sicher, günstig und einfach Gold kaufen
 

Gold Supply & Demand

Impressum